Bockiges Elektron
Verfasst: So 08.09.13 16:46
Grüße Euch, liebe Griechenfreunde!
Endlich erlaubt mir meine Zeit wieder ein wenig Forumsaktivitäten. Dieses Elektron-Stück bereitet mir seit einiger Zeit etwas Kopfzerbrechen, und da es möglicherweise ergiebiger ist, die Suche gemeinsam voranzubringen, möchte ich die Münze heute hier vorstellen:
Hekte, EL, 2,49g, ca. 10 mm, westliches Kleinasien, wohl 6.-5. Jhdt.v.Chr. (eher spät als früh)
Av.: Widderkopf n.r.,am Halsabschluss Perlenreihe, unter dem Kiefer ein Punkt? (oder ein unkenntlicher Bildteil?).
Rv.: Löwenkopf (n.r. oder n.l.?), am Halsabschluss ebenfalls eine Perlenreihe.
Es gibt sehr ähnliche Stücke aus Mytilene, dort ist jedoch der Löwenkopf immer inkus geprägt. Hier ist der Löwe eindeutig erhaben geprägt.
Möglich, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, aber ich konnte das Stück bisher nicht eindeutig zuweisen.
Kennt jemand einen ähnlichen oder genau diesen Typus?
Wo könnte man dieses Stück geprägt haben?
Ist Mytilene denkbar? Haltet ihr einen Beischlag für möglich?
Eure geschätzten Meinungen, Ideen und Denkanstöße sind sehr willkommen!
Grüße!
Endlich erlaubt mir meine Zeit wieder ein wenig Forumsaktivitäten. Dieses Elektron-Stück bereitet mir seit einiger Zeit etwas Kopfzerbrechen, und da es möglicherweise ergiebiger ist, die Suche gemeinsam voranzubringen, möchte ich die Münze heute hier vorstellen:
Hekte, EL, 2,49g, ca. 10 mm, westliches Kleinasien, wohl 6.-5. Jhdt.v.Chr. (eher spät als früh)
Av.: Widderkopf n.r.,am Halsabschluss Perlenreihe, unter dem Kiefer ein Punkt? (oder ein unkenntlicher Bildteil?).
Rv.: Löwenkopf (n.r. oder n.l.?), am Halsabschluss ebenfalls eine Perlenreihe.
Es gibt sehr ähnliche Stücke aus Mytilene, dort ist jedoch der Löwenkopf immer inkus geprägt. Hier ist der Löwe eindeutig erhaben geprägt.
Möglich, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, aber ich konnte das Stück bisher nicht eindeutig zuweisen.
Kennt jemand einen ähnlichen oder genau diesen Typus?
Wo könnte man dieses Stück geprägt haben?
Ist Mytilene denkbar? Haltet ihr einen Beischlag für möglich?
Eure geschätzten Meinungen, Ideen und Denkanstöße sind sehr willkommen!
Grüße!