Seite 1 von 1

Bitte um hilfe

Verfasst: Mi 11.09.13 18:59
von Pipin
Hallo Leute,

Wer kann mir diese Münze genauer bestimmen?
Durchm. 27 mm, 16,64 gr
Danke im Voraus für jede Hilfe

Gruss

Pipin

Re: Bitte um hilfe

Verfasst: Mi 11.09.13 19:22
von areich
Eine Tetradrachme aus Athen, vom sogenannten "New Style".

http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Re: Bitte um hilfe

Verfasst: Mi 11.09.13 19:26
von Peter43
Das ist eine athenische Tetradrachme "Eule" im neuen Stil. Vs. Athena mit Helm, Rs. Eule auf Amphora, li. und re. im Feld die Namen der Magistrate. Ich habe zuhause von Bellinger, The Chronology of the Attic New Style Tetradrachms. Sie wurden geprägt von 180-nach 84 v.Chr. Ich kann Diotimos und Magas lesen. Die waren die ersten beiden Magistrate 140/39 - 133/32. Die anderen wechselten monatlich und sind bei Bellinger nicht angegeben.

Mit freundlichem Gruß

Re: Bitte um hilfe

Verfasst: Do 12.09.13 07:36
von Pipin
Besten Dank areich und Peter43 für die Bestimmung und Informationen.

Liebe Grüsse

pipin

Re: Bitte um hilfe

Verfasst: Sa 14.09.13 21:30
von Pipin
Hallo Leute,

Diese Münze ist von einer bekannte Freundin auf einem Flohmarkt erworben, sie möchte näheres darüber erfahren, weil nirgendwo ein vergleichstück zu finden ist, weisst jemand wo sie sich anwenden Kann, um genaueres zu erfahren ?
Danke vielmals im Voraus für jeden Tip!

Grüsse

Pipin

Re: Bitte um hilfe

Verfasst: So 15.09.13 22:24
von areich
Es gibt da das Buch von Thompson :
THOMPSON, Margaret, The New Style Silver Coinage of Athens, New York 1961.

Damit kann man die Münze dann sehr genau datieren, auch wenn Thompson's Datierung wohl teilweise korrigiert werden muss. Das ist sicher über die Fernleihe zu bekommen.

Re: Bitte um hilfe

Verfasst: So 15.09.13 22:38
von Altamura2
Als Flohmarktkauf ist das ja nicht schlecht :D .

Was will Deine Freundin denn genau über die Münze erfahren?
Peter43 hat oben ja schon gesagt, woher und aus welcher Zeit die Münze stammt, areich hat oben einen Link mit vielen anderen Neustil-Tetradrachmen angegeben.
Da es eine große Zahl an Magistratennamen und auch Beizeichen (die Münze hier hat jetzt keines) gibt, kann es schon sein, dass man da keine mit genau derselben Kombination der drei Namen findet.

Ein Buch dazu, das oft zitiert wird, ist Margaret Thompson, The New Style Silver Coinage of Athens, ANSNS 10 (1961).

Bei der Datierung hat es seit Bellinger (und auch Thompson) wohl ein paar Entwicklungen gegeben, Diotimos und Magas scheinen jetzt eher auf 113/112 datiert zu werden (z.B. hier: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=189001).

(Ist jetzt doch ein kleines Bisschen mehr als hier: http://www.loisirs-detections.com/forum ... 17&t=10316 :D )

Gruß

Altamura