Seite 1 von 2
Drachme von Istros / Moesia - Abgeflacht - Noch eine Frage
Verfasst: Sa 04.01.14 14:25
von antisto
Diese hübsche Münze mit den Dioskurenköpfen (5,35 g) konnte ich sehr günstig erstehen.
Gibt es irgendwelche Gründe, die Zweifel aufkommen lassen, dass die Münze echt ist?
Ich hoffe, die Qualität der Bilder reicht für eine Beurteilung aus.)
Was verbirgt sich hinter dem Beizeichen unter dem Delfin; ist eine nähere Eingrenzung möglich?
Danke schon mal für eure Hilfe.
AS
Re: Drachme von Istros / Moesia
Verfasst: Sa 04.01.14 14:26
von antisto
Hier noch zwei Bilder vom Rand.
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 15:28
von areich
Was für Gründe gibt es denn für Dich, an der Echtheit zu zweifeln?
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 15:49
von antisto
Privatverkauf, die sehr gleichmäßige Patina und der Preis.
Sonst nichts.
Frohes Neues,
AS
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 15:58
von areich
Also nichts. Da hast Du Deine Antwort.

Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 16:09
von antisto
Schöne Antwort. Habe ich fast vermutet, sonst hätte ich nicht "zugeschlagen".
Ich hoffe, dass das andere auch so sehen.
Ich danke dir.
AS
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 18:06
von antisto
Bleibt die Frage nach dem Beizeichen, das aussieht wie ein nach oben gerichteter Pfeil...
AS
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 18:07
von Altamura2
Ich wüsste auch nicht, was an dieser Münze falsch sein sollte

.
Zu den Beizeichen weiß ich ebenfalls nichts spezielles

. Als ich mal wegen dieser Münzen in den SNG BM 1 Black Sea geschaut hatte, war mein Eindruck, dass die später datierten ("4th. cent. B.C.") unter dem Delfin ein Monogramm oder einen Buchstaben besitzen, die früheren (""Late 5th. - 4th. cent. B.C."") nur zwischen Adler und Delfin.
Dann gibt es dazu noch die nette Theorie, dass auf diesen Münzen eine Sonnenfinsternis dargestellt wäre. Den Artikel dazu findet man hier:
http://articles.adsabs.harvard.edu//ful ... 1.000.html , ich hab' ihn aber selbst immer noch nicht gelesen

. Wenn ich mich recht erinnere, gab's im amerikanischen Forum auch mal eine Diskussion dazu.
Gruß
Altamura
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 21:25
von Zwerg
Die ersten bulgarischen Fälschungen, die ich vor ca. 25 Jahren kennengelernt habe, waren diese Istros Drachmen.
Hier habe ich zum ersten Mal die typischen "Glubschaugen" kennengelernt
(Foto aus forumancientcoins)
"Normale" Fälschungen mit neugeschnittenen Stempeln erkennt man immer noch - aber immer weniger - an diesen Augen.
Leider geht es immer mehr in Richtung "transfer dies"
Die vorgestellte Münze ist natürlich echt - dieser Beitrag eigentlich nur nostalgisch.
Grüße
Zwerg
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Sa 04.01.14 21:34
von antisto
Danke euch für eure Bestätigungen und die Zusatzinformationen.
Bis zur nächsten Sonnenfinsternis oder vermutlich davor,
AS
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Mo 06.01.14 19:47
von Altamura2
Hab' ich jetzt nachgeholt

.
Die These mit der Sonnenfinsternis erscheint mir nicht so überzeugend

, dafür sind in diesem Artikel auch all die anderen Erklärungsversuche für das eigenartige Doppelkopfmotiv kurz zusammengefasst

. So ganz genau weiß es aber niemand

.
Beim Stöbern bin ich dann noch auf einen weiteren Artikel zu den Istros-Drachmen gestoßen:
http://revistapontica.files.wordpress.c ... 99-406.pdf
Talmatchi vertritt darin die These, dass dieser Münztyp bis ins zweite Jahrhundert v.Chr. geprägt worden sei (sonst werden die maximal bis 280 BC datiert) und sich so auch Exemplare mit schlechtem Gewicht und Stil erklären ließen (das wären dann die späten).
Gruß
Altamura
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Di 07.01.14 11:47
von Iulia
Zum Vergleichen noch mehr Beispiele für die erste Generation von diesen Fälschungen:
http://www.forgerynetwork.com/viewasset ... &srchall=0
Und noch ein Glubschaugen-Exemplar:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... os#p371819
Gruß
Iulia
P.S. Der direkte link zu Istros auf forgerynetwork scheint nicht stabil zu bleiben. Er funktioniert offenbar erst, wenn man den link ein zweites mal anklickt.

Gegebenenfalls müsst Ihr vielleicht die Suchbegriffe erneut selbst eingeben.
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Mi 08.01.14 11:41
von antisto
Danke für den Fälschungslink (klappt in der Tat erst beim zweiten Mal). Eine gute Übung, um exemplarisch sein Gespür für Fälschungen zu erweitern. Denke mal, die meisten würde ich (schon allein an den Augen) sofort erkennen, manche sind aber auch wirklich richtig "gut".
AS
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: Di 19.01.16 23:29
von antisto
Nach gut zwei Jahren noch eine Rückfrage zu dem rechts und links abgeflachten Rand dieser sonst sehr ebenmäßig rund geformten vorgestellten Münze (s. Bilder):
Wie erklärt sich das? Wurden hier die Schrötlinge (ähnlich wie bei Bronzen) in Formen gegossen, die durch Kanäle miteinander verbunden waren?
Und warum kenne ich dieses Phänomen nicht von anderen antiken Silbermünzen?
Oder "Zufall"?
Grüße,
AS
Re: Drachme von Istros / Moesia - ECHT?
Verfasst: So 13.03.16 20:34
von antisto
Da ich keine Antwort auf meine letzte Frage kriegte - sonst eher ungewöhnlich - möchte ich die Frage nach den abgeflachten Seiten noch einmal erneuern.
Vielleicht wurde die Frage ja schlichtweg übersehen, und jemand hat eine Erklärung.
Danke!
AS