Seite 1 von 1
Damasteion bei Hirsch
Verfasst: Mo 27.01.14 07:46
von Themistokles
Ihr Lieben,
bei der Lektüre der aktuellen Hirsch-Auktion bin ich über ein Stück gestolpert, das mich ein bisschen ratlos zurück lässt:
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... ot=1059510
Sonst behaupte ich immer, eine Fälschung (zumindest die "handgeschnitzten") am Stil erkennen zu können, aber Damasteion
am Rande der griechischen Welt fällt ja ohnehin immer durch seinen recht eigenen Stil auf. Patina und kleine Risse im Schrötling
dagegen sprechen meiner Ansicht nach nicht gegen die Echtheit. Was meint Ihr dazu?
Re: Damasteion bei Hirsch
Verfasst: Di 28.01.14 20:52
von Altamura2
Schwer zu sagen

.
Die stilistische Bandbreite der Münzen aus Damastion ist recht groß, und da scheint die Münze von Hirsch auf den ersten Blick nicht ganz dazuzupassen.
Jetzt könnte man noch die angegebene Referenz (aus J.M.F. May. The Coinage of Damastion. London. 1939) überprüfen, aber die hab' ich nicht.
Also: Kann sein, muss aber nicht

.
Gruß
Altamura
Re: Damasteion bei Hirsch
Verfasst: Di 28.01.14 23:03
von Zwerg
Abends hab ich May leider nicht.
Aber nach Bauchgefühl und ganz viel Bilder gucken im Netz
Kaufen würde ich das gute Stück nur unter Zwangsandrohungen.
Technisch sieht vom Bild alles gut aus, die stilistische Bandbreite ist natürlich groß, aber auch nicht übergroß.
Eigentlich ein überflüssiger Beitrag wg. wenig Erkenntisgewinn - aber was solls
Grüße
ZWerg
Re: Damasteion bei Hirsch
Verfasst: Mi 29.01.14 00:06
von areich
Nicht überflüssig, es hilft immer, wenn man merkt, daß man nicht der einzige ist, der etwas nicht weiß.
Re: Damasteion bei Hirsch
Verfasst: Mi 29.01.14 06:09
von Pscipio
Die Münze sieht schon sehr seltsam aus, nicht nur der Stil, sondern auch die Ränder des Incusum auf der Rückseite u.a. Irgendwie würde ich so etwas lieber nicht aus dieser Quelle kaufen wollen.
Pscipio
Re: Damasteion bei Hirsch
Verfasst: Mi 29.01.14 10:35
von Iulia
Geht mir genauso wie Pscipio. Mir gefallen vor allem nicht das Kullerauge und die ungleichmäßige Größe der Buchstaben. Beide Kriterien habe ich auf Vergleichsexemplaren noch nicht entdecken können.
Re: Damasteion bei Hirsch
Verfasst: Do 30.01.14 20:11
von Arminius
Wer auch immer der fälschende oder talentlose Stempelschneider war, die Rache des Apoll ist ihm gewiss.