Seite 1 von 1

Zwei kleine Griechen

Verfasst: Mo 10.02.14 07:53
von Münzsammler2007
Hallo,

ich komme bei der Bestimmung dieser beiden kleinen wohl griechisch-antiken Münzen leider nicht weiter.

Das Material scheint jeweils Bronze zu sein. Die linke wiegt 4,14 Gramm, auf der Vorderseite ist wohl Athene abgebildet, die recht deutlich gewölbte Rückseite ist leider schon sehr abgenutzt. Durch die Mitte geht scheint von oben nach unten eine Art "gezackter Strich" zu gehen.
Die rechte Münze wiegt 1,09 Gramm, auf der Vorderseite ist ein behelmtes Portrait zu sehen. Einen weiteren Hinweis zur Bestimmung könnte vielleicht der Stempel auf der Rückseite geben.

Hat jemand eine Idee zur genaueren Bestimmung und Datierung?

Ich bedanke mich jetzt schon recht herzlich für die Hilfe,
Münzsammler2007

Re: Zwei kleine Griechen

Verfasst: Mo 10.02.14 15:42
von areich
Hah, die hätte ich auch fast mitgenommen, weil ich sie nicht auf Anhieb identifizieren konnte.

Re: Zwei kleine Griechen

Verfasst: Mo 10.02.14 19:10
von Altamura2
Die linke ist aus Aspendos: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=132059
Die rechte vermutlich aus Side: http://www.acsearch.info/record.html?id=147397

Gruß

Altamura

Re: Zwei kleine Griechen

Verfasst: Mo 10.02.14 19:51
von Münzsammler2007
Hallo Altamura2,

das war ja eine tolle Antwort, vielen Dank dafür!!!

Ist es auch möglich, etwas über die jeweiligen Nominale zusagen?

Viele herzliche Grüße, Münzsammler2007

Re: Zwei kleine Griechen

Verfasst: Mo 10.02.14 21:44
von Altamura2
Münzsammler2007 hat geschrieben:... Ist es auch möglich, etwas über die jeweiligen Nominale zusagen? ...
Ich fürchte, eher nicht :? .

Es gibt keine flächendeckend sicheren Erkenntnisse, wie die alten Griechen ihre Bronzemünzen denn genannt haben. Daher findet man beispielsweise bei den meisten Auktionen nur Angaben zu Gewicht und Durchmesser. Um innerhalb der Prägungen einer Stadt oder eines Herrschers ein bisschen Ordnung zu bekommen, wird dann zu Begriffen wie "unit", "half unit" usw. gegriffen.
"Chalkous", "Dichalkous" usw. ist ebenfalls gebräuchlich, das scheint auf etwas sichereren Füßen zu stehen. Es gibt sogar Münzen, wo das als Nominal draufsteht: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=17385
Wo das als Nominalbezeichnung gesichert ist und wo es nur als Krücke verwendet wird, weiß ich aber nicht :? .

Gruß

Altamura

Re: Zwei kleine Griechen

Verfasst: Di 11.02.14 07:23
von Münzsammler2007
Vielen Dank für die Hilfe, das hat mir alles sehr geholfen!!

Noch einen schönen Tag, Münzsammler2007