Seite 1 von 1

Schekel - echt?

Verfasst: Fr 21.02.14 17:43
von antisto
Inzwischen meine ich, (dank eurer Hilfe) bei antiken Münzen zwischen echt und falsch recht gut unterscheiden zu können.
Bei diesem Schekel aus Tyros bin ich hin und her gerissen, neige aber dazu, die Finger davon zu lassen.
http://www.ebay.de/itm/Phoenicia-Tyre-S ... 3cdcc9f81e
Wie seht ihr das?
Danke und Gruß,
AS

Re: Schekel - echt?

Verfasst: Fr 21.02.14 20:34
von Zwerg
Ich würde ihn Dir nicht verkaufen wollen :D

Grüße
Zwerg

Re: Schekel - echt?

Verfasst: Fr 21.02.14 21:32
von antisto
Hab ich befürchtet.
Immerhin machen die anderen Angebote dieses Verkäufers einen "guten" Eindruck.
AS

Re: Schekel - echt?

Verfasst: Fr 21.02.14 22:58
von areich
Nicht alle, die ist meilenweit davon entfernt:

http://www.ebay.de/itm/Huge-Tetradrachm ... 3cdcee6f96

Ich würde mich nicht wundern, wenn der schon auf FORVM's Liste von Fälschungsverkäufern wäre.

Re: Schekel - echt?

Verfasst: Fr 21.02.14 23:01
von Iulia
antisto hat geschrieben: Immerhin machen die anderen Angebote dieses Verkäufers einen "guten" Eindruck.
Das kann ich zumindest bei dem Mithradates nicht bestätigen. Der ist ein billiger aus zwei Teilen zusammengesetzter Guss (am Rand zu sehen) und der Startpreis ist dementsprechend ein Witz:
http://www.ebay.de/itm/Huge-Tetradrachm ... 3cdcee6f96

Re: Schekel - echt?

Verfasst: Sa 22.02.14 00:12
von antisto
O.k., überzeugt, der Mithradates is jedenfalls eindeutig. Und irgendwie wirkt der Tyros-Schekel zwar "authentischer", aber ähnliche Machart. Nicht ganz ungefährliche Mischung aus Echten und teils guten Kopien.
Und? Steht der Knabe auf der Fake Seller Liste?

Re: Schekel - echt?

Verfasst: Sa 22.02.14 00:28
von areich
Nee, noch nicht, mir kam nur der Name bekannt vor.