Seite 1 von 1
Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 08:43
von Altamura2
Hallo zusammen,
gestern gingen bei eBay zwei unscheinbare griechische Bronzemünzen zu recht beachtlichen Preisen über den Tisch:
http://www.ebay.de/itm/360874990101?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/G-N-GRIECHEN-UNB ... 0856996882
Ich armer Thor hab' nun keinen blassen Schimmer, um was es sich dabei gehandelt hat, ich hab' diese Typen weder bisher gesehen noch irgendwo gefunden

.
Weiß da vielleicht jemand mehr und kann mir armem Ahnungslosen auf die Sprünge helfen?
Gruß
Altamura
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 12:59
von Dapsul
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 19:13
von Altamura2
Das ist ja schonmal was

, besten Dank! Da wär' ich nie darauf gekommen.
Im amerikanischen Forum befinden sich inzwischen zwei Exemplare dieses Münztyps in der Galerie:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... pos=-67683
http://www.forumancientcoins.com/galler ... pos=-64055
(ich hoffe, die Links funktionieren auch).
Ansonsten hab' ich nichts mehr dazu gefunden

(vielleicht kein Wunder, so selten, wie die sind), aber wieder mal was dazugelernt

.
Gruß
Altamura
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 19:23
von Dapsul
Nein, das ist die gleiche. Da hat Jaimelai ein neues Photo für die "Best of Type"-Galerie gemacht. Wirklich ein außerordentlich seltenes Stück. Mit der zweiten bin ich auch nicht weit gekommen; bin gespannt, ob da noch ein Hinweis auftaucht.
Gruß - Frank
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 19:37
von Altamura2
Dapsul hat geschrieben:Nein, das ist die gleiche. ...
Du hast recht, da hab' ich nicht genau genug hingeschaut

.
Gruß
Altamura
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 21:03
von Iulia
Bei der zweiten Münze könnte man einen unedierten Typ von Elaia/Aeolis vermuten. Aber, auch wenn dies der Fall sein sollte, erklärt das nicht den erzielten Preis, denn irgendwelche unedierten Bronzen kommen nicht in diese Höhen. Wenn man die Gebotsliste analysiert, wurde das Stück bis circa 120.- Euro künstlich hochgetrieben. Auch die letzten beiden Gebote spielen sich, wenn man sich die Gebotsprofile ansieht, wahrscheinlich ausschließlich zwischen zwei Händlern ab.
Ich vermute, da wurde ebenfalls wie bei dem ersten Stück auf Basis irgendeiner Publikation spekuliert. Bloß welcher?
Gruß
Iulia
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 21:07
von shanxi
Gewisse Ähnlichkeit hat auch die folgende Münze aus Elaeus:
https://www.britishmuseum.org/research/ ... nch&page=1
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 21:24
von Iulia
Danke, shanxi. Das
ist der Münztyp. Ich frage mich jetzt bloß, wie man Prägungen von Elaia und Elaeus, sofern es letztere überhaupt gab, auseinanderhalten will, wenn die Münzlegende in beiden Fällen EΛAITΩN hieß

.
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 21:37
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:Gewisse Ähnlichkeit hat auch die folgende Münze aus Elaeus: ...
Die wird es dann wohl sein

.
Iulia hat geschrieben:... Ich frage mich jetzt bloß, wie man Prägungen von Elaia und Elaeus, sofern es letztere überhaupt gab, auseinanderhalten will, wenn die Münzlegende in beiden Fällen EΛAITΩN hieß ...
Bei Elaeus heißt es wohl ΕΛΑΙΟΥΣΙΩΝ:
http://snible.org/coins/hn/thrace.html#Elaeus
kann man auch hier schön sehen:
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... m.r=Elaeus
Was mich aber ein wenig irritiert: Auf der Münze von G&N scheint mir der Buchstabe vor dem Omega eher wie ein Tau oder ein altertümliches Zeta auszusehen

.
Gruß
Altamura
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 21:42
von Iulia
Tut mir leid, aber sowohl auf der Münze von G&N als auch der von Shanxi verlinkten, die vom Britischen Museum nach Elaeus gelegt wurde, steht:
EΛAITΩN!
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 21:50
von Zwerg
Ich melde mich dann einmal wg. der Preise.
Mir ist ein Sammler bekannt, der von jeder griechischen Stadt, die Münzen geprägt hat, ein Exemplar haben will (!).
Wäre ich der Sammler, wäre es mir schrecklich egal, ob ich für eine der beiden angeführten Münzen 100, 200 oder 500 Euro zahlen müßte.
Bei Nichtersteigern bekomme ich meine Sammlung nicht vollständig.
Grüße
Zwerg
Im Übrigen einmal wieder viel gelernt.
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 22:01
von Iulia
Solche Sammler gibt es sicherlich.
Das Witzige an dieser Bietgeschichte ist doch bloß, dass es in meinen Augen überhaupt nicht sicher ist, ob diese Münze wirklich in diesem als Prägestätte ominösen Elaeus geprägt wurde oder nicht nur einfach ein unedierter Typ von Alaia ist, einer Stadt, deren Münzen ziemlich häufig sind!
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 22:07
von Altamura2
Iulia hat geschrieben:Tut mir leid, aber sowohl auf der Münze von G&N als auch der von Shanxi verlinkten, die vom Britischen Museum nach Elaeus gelegt wurde, steht:
EΛAITΩN!
Das stimmt irgendwie (so ganz vollständig sind die Legenden ja nicht, aber ΕΛΑΙΟΥΣΙΩΝ wird wohl in keinem Fall daraus), erklärt meine Irritation oben, muss Dir aber nicht leid tun

.
Nachdem es Münzen gibt, auf denen ΕΛΑΙΟΥΣΙΩΝ steht, scheint es mir da nur zwei Möglichkeiten zu geben:
Elaeus hat irgendwann seinen Namen oder sein Ethnikon geändert (gibt es ja gelegentlich), oder die Münzen mit den verschiedenen Legenden stammen aus verschiedenen Städten.
Zwerg hat geschrieben:... Mir ist ein Sammler bekannt, der von jeder griechischen Stadt, die Münzen geprägt hat, ein Exemplar haben will (!). ...
Das ist natürlich auch ein Ansatz, sowas kenne ich sonst eher von Eurosammlern

.
Gruß
Altamura
Re: Zwei hochpreisige (mir) Unbekannte
Verfasst: So 16.03.14 23:05
von Altamura2
Jetzt hab' ich noch ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass Elaeus (auch Elaious geschrieben) athenisch beherrscht war, wie auch das auf der anderen Seite des Hellespont gelegene Sigeion. Dazu würden Münzen mit Athena und Eule ja durchaus passen, wie bei Sigeion auch.
Gruß
Altamura