Seite 1 von 1
1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 12:09
von feeling
Hey ihr Lieben
Wollte euch meinen Neuerwerb vorstellen

380€ hab ich inklusive Versand bezahlt. Wo liegen die Stücke sonst preislich?
Ich suche Lektüre zum Thema Griechische Münzen?
Vielen Dank
Re: 1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 12:58
von shanxi
Auf jeden Fall nicht zu teuer. Preise kannst du bei acsearch vergleichen.
Für den 1/12 Stater:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... 2F12+-biga
Warum bezeichnet Lanz die Münze mit 0.78g als 1/8 Stater und nicht als 1/12 ??
Attischer Stater = 8.6g
Re: 1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 14:08
von Altamura2
feeling hat geschrieben:... Ich suche Lektüre zum Thema Griechische Münzen? ...
In dieser Allgemeinheit ist das ein ziemlich weites Feld

. Was genau interessiert Dich denn da?
shanxi hat geschrieben:... Warum bezeichnet Lanz die Münze mit 0.78g als 1/8 Stater und nicht als 1/12 ?? ...
Derartige Fragen stelle ich mir bei den Texten von Lanz inzwischen nicht mehr

.
Gruß
Altamura
Re: 1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 14:21
von shanxi
Die hier scheint übrigens inklusive Stempelfehler stempelgleich zu sein:
http://www.acsearch.info/record.html?id=535859
Re: 1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 14:52
von feeling
Mein Problem ist wohl, ich kaufe ehr nach Emotionen
Was gefällt wird gekauft...
Hab ich von meinem Stiefvater.. der sammelt echt alles. Es ist alt? Also behalt ich´s
Igrendwelche PDF´s. Möglichst kostenlos Nachschlagewerke. Ich nehm einfach alles.
Greeezzz
Re: 1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 16:06
von Altamura2
feeling hat geschrieben:Mein Problem ist wohl, ich kaufe ehr nach Emotionen
Was gefällt wird gekauft...
Man sollte die Emotionen aber schon mit ein bisschen Wissen anreichern, sonst erlebt man da unter Umständen mal ein böses Erwachen. Gerade bei den etwas höherpreisigen Münzen versucht auch mancher Fälscher sein Glück

.
... Igrendwelche PDF´s. Möglichst kostenlos Nachschlagewerke. Ich nehm einfach alles. ...
An Präzision hat das jetzt nicht sonderlich gewonnen

, aber wenn Du hier schaust, bist Du erstmal ein Weilchen beschäftigt

:
https://sites.google.com/site/digitallibrarynumis/
Gruß
Altamura
Re: 1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 16:54
von feeling
Findet man solche Stücke eigentlich auch im deutschen Raum oder nur in südlichen Gefilden?
Re: 1/8 Goldstater, 345-342. Pella
Verfasst: Sa 31.05.14 17:58
von Altamura2
Theoretisch ist das auch in Deutschland möglich, da Kelten als Söldner im Mittelmeerraum unterwegs waren und von dort auch Münzen mit nach Hause brachten. Auch auf den Handelswegen können solche Münzen nach Deutschland gekommen sein.
Konkrete Beispiele von in Deutschland gefundenen griechischen Goldmünzen hab' ich jetzt aber keine parat

. Ein Massenphänomen sind sie in jedem Fall nicht

.
Gruß
Altamura