Seite 1 von 3

Alexander der Große ?

Verfasst: Do 05.06.14 21:51
von Constans
Hallo alle miteinander,

sag könnt ihr mir sagen ob das eine Drachme von Alexander der Große( 3 ) ist ?
vielleicht könnt ihr mir diese Münze Klassifizieren ...Ich find es ein Klasse Fund wenn´s so wäre :)

Grüße und Dank im Voraus

Constans

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Do 05.06.14 22:25
von shanxi
Größe und Gewicht ??

Abgesehen davon, und wenn echt, dann Alexander III, wohl aus Odessos

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Do 05.06.14 22:41
von Constans
Ja das Gewicht ist ca. 17g und der Durchmesser ist 28mm

Grüße Constans

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Do 05.06.14 22:43
von shanxi
Dann keine Drachme sonder eine Tetradrachme.

Hier ein Vergleichsstück:

http://www.acsearch.info/record.html?id=163603

Zur Echtheit sollen andere etwas sagen.

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Do 05.06.14 22:50
von Constans
Danke für die Antwort
Ja ob echt kann mir vielleicht jemand noch sagen ...
kennst du aktuelle Fälschungen von diesen Typ

Gruß

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Sa 07.06.14 12:26
von Altamura2
Ich seh' da nichts, was gleich auf eine Fälschung deuten würde.
Woher stammt denn dieser "klasse Fund"? Das sagt manchmal auch noch etwas über die Vertrauenswürdigkeit aus.

Zwei weitere Exemplare dieses Typs (Price 1166) findet man noch hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=715446
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=299639

Gruß

Altamura

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: So 08.06.14 10:47
von Constans
Hallo altamura,

Habe einen guten Freund aus Bulgarien der mir diese underanderen gegeben hat und diese sind alles Funde :D
Hauptsächlich südbulgarien einige noch mit Verkrustung daher glaub ich an die Echtheit ......
Werd später noch ein Paar reinstellen um einfach mal zu wissen was es für münzen sind da ich mit Griechen überhaupt nicht auskenne
Schöne Pfingsten Constans

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: So 08.06.14 23:21
von areich
Die sieht mir auch nicht falsch aus aber aufpassen muss man trotzdem. Die Bulgaren bescheißen sich auch gern gegenseitig und kommen oft mit Fälschungen, wissentlich oder unwissentlich. Also die Tatsache, daß die Quelle ein Bulgare ist ist nicht automatisch ein Beweis für Echtheit. Das gilt nicht nur für Bulgarien, auch für andere Länder wo viel gefunden wird und die Händler sich meist nur dürftig mit Münzen auskennen. Denen schieben dann die Finder oder Mittelsmänner auch mal gern ein paar Fälschungen unter. Da gab es schon sehr lustige Sachen im amerikanischen Forum, wo Münzen, die "100% echt" waren, weil sie direkt vom Finder kamen, sich als billige Fälschungen herausgestellt haben.

Nur so als Tip für die Zukunft.

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Mo 09.06.14 08:42
von Altamura2
Constans hat geschrieben:... Hauptsächlich südbulgarien einige noch mit Verkrustung daher glaub ich an die Echtheit ...
Auch das muss nicht unbedingt etwas bedeuten, wie areich schon sagte, da gibt es die tollsten Geschichten :? .
...Werd später noch ein Paar reinstellen um einfach mal zu wissen was es für münzen sind ...
Tu das, dann können wir ja sehen, was da sonst noch ans Tageslicht kam und ob das alles zusammenpasst. Ich bin gespannt darauf :D .

Gruß

Altamura

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Mo 09.06.14 18:06
von Constans
ein Hallo Miteinander

ja das stimmt betrogen und gelogen wird viel aber Ich kenne Ihn Persönlich und weiß da sind einige selbst gefunden was für Bulgarien gar nicht so ungewöhnlich ist.
Ich habe euch mal 5 Silbermünzen eingestellt die alle die selbe vorder bzw. Rückseite haben daher könnten diese etwas zusammenpassen.
Grüße Constans

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Mo 09.06.14 18:14
von shanxi

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Mo 09.06.14 18:32
von Constans
HE Shanxi

da sag Ich mal Danke da find Ich alles Super :D
aber Ich habe noch einen in meiner Wühlkiste was ist das mhhhh Hilfe !
Danke Danke im voraus

P.S die Region um das heutige Bulgarien müßte doch passen mit den Münzen ?

Gruß Constans

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Mo 09.06.14 19:46
von Altamura2
Constans hat geschrieben:... P.S die Region um das heutige Bulgarien müßte doch passen mit den Münzen ? ...
Und wie das passt :D : Das antike Apollonia Pontika ist das heutige Sosopol in Bulgarien: http://de.wikipedia.org/wiki/Sosopol

Gruß

Altamura

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Mo 09.06.14 19:52
von Altamura2
Constans hat geschrieben:... aber Ich habe noch einen in meiner Wühlkiste was ist das mhhhh Hilfe ! ...
Wenn ich die Legende richtig interpretiere, dann könnte die eventuell vom thrakischen Herrscher Mostis stammen (was auch nach Bulgarien passen würde).
Einen passenden Beleg dafür hab' ich aber noch nicht gefunden (acsearch läuft noch nicht wieder :| ), kommt vielleicht noch.

Gruß

Altamura

Re: Alexander der Große ?

Verfasst: Mo 09.06.14 20:56
von Constans
Ja Danke da liegt mesembria auch nicht weit entfernt dort hab ich auch münzen her
Damit passt ja einiges zu zusammen :D
Aber diesen König kenne ich garnicht war der vor denn Griechen da ?
Grüße Constans