Seite 1 von 2
Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Mo 28.07.14 23:38
von Homer J. Simpson
Diesen Münztyp aus Syrakus wollte ich schon immer mal haben, und das unten abgebildete Exemplar habe ich kürzlich ersteigert. Aber mit der Münze in der Hand Bilder 1+2)bin ich doch nicht so 100%ig zufrieden. Mein Bauchgefühl grummelt ein bißchen ob der Oberflächenstruktur. Ein Bild vom Rand füge ich auch bei (Bild 3). Des weiteren ein Bild einer stempelgleichen Münze mit ähnlich aussehenden Oberflächen, die ein anderer großer Münchner Händler vor einigen Monaten versteigert hat (Bild 4). Anzumerken ist, daß jenes Stück überprägt erscheint (s. Vorderseite unten, antik oder modern?). Das Gewicht meiner Münze liegt mit 4,40 g eher im oberen Bereich.
Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Homer
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 00:50
von ga77
Hallo
ich sehe da eigentlich kein Problem mit dem Stück. Ich halte es für echt.
Vale
Gabriel
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 20:51
von Iulia
Ich kann die Bedenken von Homer verstehen. Misstrauisch geworden, habe ich mal eine kleine Recherche im Netz unternommen. Das Ergebnis sieht leider schlecht aus. Bei einem stempelgleichen Exemplar, das im Februar diesen Jahres bei Hirsch versteigert wurde (Auktion 296, Nr. 1581), lassen sich mehrere identische Fehler im Schrötling entdecken, die sich offensichtlich auf dem Schrötling des Vorbilds befanden, von dem die Mulden abgenommen wurden:
z. B. bei 11 Uhr die leicht sichelförmige Kerbe,
bei 17 Uhr die tropfenförmige Mulde im Randbereich,
abgesehen von den merkwürdigen Erhebungen, die sich von oberhalb der Augenbraue bis unter das Auge der linken Gesichtshälfte erstrecken (möglicherweise sind letztere gar nicht auf dem Original zu sehen, sondern sind hängengebliebene Plastik- oder Wachsreste).
Möglicherweise sind sogar beide Münzen falsch.
In Anbetracht der Nachrichten, dass sich offenbar Unmengen von sizilianischen Bronze- und Silberfälschungen im Markt befinden, wundert mich das Ergebnis überhaupt nicht. Und wenn ich dann sehe, dass Savoca Coins dieselben verdächtigen Münztypen aus Lipara verkauft, die kürzlich bei cgb zurückgezogen werden mussten, dann passt das ja ins Bild:
http://www.lamoneta.it/topic/124204-collezione-ymsr/
http://www.ebay.de/itm/Savoca-Coins-Sic ... 3ce50d5dc6
Gruß
Iulia
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 21:14
von shanxi
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 21:24
von Iulia
Das von Homer oben gezeigte Vergleichsexemplar übrigens auch!
Abgründe tun sich auf

.
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 21:41
von Homer J. Simpson
Außer meinem Stück noch Larsch, Hirny und Gonz, äh, Hirsch, Gorny und Lanz - na, da hat aber jemand in München Klinken geputzt!
Vielen herzlichen Dank für Eure Teilnahme, diese Frage können wir wohl als gelöst betrachten!!
Homer
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 22:08
von ga77
Gefährlich das! Gefällt mir gar nicht.
Valete
Gabriel
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 22:16
von shanxi
Was mich wundert sind die unterschiedlichen Formen und Dezentrierungen. Das spricht doch eigentlich gegen Güsse, auch der Rand sieht nicht nach Guss aus,
d.h. neue Stempel oder Stempel die von einem Original abgenommen wurden ??
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 22:33
von Iulia
Keine neuen Stempel, sondern Mulden bzw.Matritzen, die von einem Original abgenommen werden. Mit diesen könnte man direkt auf alte Schrötlinge prägen oder pressen. Oder wiederum Patritzen herstellen, die in Gussformen verschiedener Form gedrückt werden. Damit Gussfälschungen nicht mehr an derselben Schrötlingsform erkannt werden, scheint ja das Wachsausschmelzverfahren erfunden worden zu sein.
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 29.07.14 22:53
von Iulia
Ergänzung: Das Auffallende an den Fälschungen dieses Stempelpaares sind ja die sehr unregelmäßigen Schrötlingsformen, die ansonsten bei dem Typ nicht auftreten, also nicht der damals üblichen Prägetechnik für den Typ entsprechen. Zum Vergleich:
http://www.cngcoins.com/Search.aspx?IS_ ... IEW_TYPE=0
Es scheint mir, als ob man bei den neuen sizilianischen Massenfälschungen auf diese Weise ganz bewusst die Unterschiedlichkeit betonen möchte, um keinen Verdacht aufkommen zu lassen.
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Mi 30.07.14 19:41
von Altamura2
Das ist ja wirklich ganz böse, das wäre mir nicht aufgefallen

.
Ich gehe mal davon aus, dass die Münze zurück zum Händler geht, und bin gespannt, was der dazu sagt.
Gruß
Altamura
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Mi 30.07.14 20:33
von Homer J. Simpson
Das tut sie, morgen per Einschreiben.
Ich halte es übrigens für möglich, daß die Gorny-Münze das echte Exemplar sein könnte, von dem die Fälscherstempel angefertigt wurden. Die Münze hat das meiste Detail, die lebendigste Oberflächenstruktur und zeigt an den abgegriffenen hohen Stellen des Reliefs Unterschiede zwischen der durch die Prägung verdichteten Oberfläche und dem weniger dichten Material innen.
Also könnte der Fälscher entweder die Formen angefertigt und dann die Originalmünze bei Gorny eingeliefert haben, oder er hat sie dort gekauft und dann die Formen gemacht.
Homer
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Mi 30.07.14 22:20
von Altamura2
Dann bräuchten wir ja jetzt nur noch einen dienstbeflissenen Kommissar, der die Spuren aufgreift, die richtigen Deduktionen vornimmt und die Übeltäter dingfest macht

.
Gruß
Altamura
Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Mi 30.07.14 22:58
von Iulia
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Ich halte es übrigens für möglich, daß die Gorny-Münze das echte Exemplar sein könnte, von dem die Fälscherstempel angefertigt wurden.
Möglicherweise. Auf dem Revers ist die Zentrierung sehr ähnlich, aber es gibt auch bemerkenswerte Unterschiede: Auf dem Exemplar von Gorny wurde netterweise am Bein des Leukaspis auf der Höhe des Schienbeines ein Fuß dazu geschnitzt und der Altarbereich daneben geglättet. Auf Homers Münze sind deutlich noch zwei Altarkanten zu erkennen. Entweder fand die Muldenabformung noch vor der "Verbesserung" des Gorny Stückes statt oder letzteres ist ebenfalls falsch. Na ja, verpfuscht ist es auf jeden Fall.

Re: Drachme aus Syrakus - was meint Ihr?
Verfasst: Di 12.08.14 21:07
von Homer J. Simpson
Also: Ich habe die Münze mit Begleitschreiben am 31.7. abgeschickt, laut Sendungsverfolgung am 1.8. zugestellt. Bis jetzt keine Erstattung, keine Mail, telefonisch nicht zu erreichen. Zur Zeit in Ebay 0 Artikel eingestellt. Entweder er ist im Urlaub, oder er hat sich dünne gemacht. Bin gespannt.
Homer