Seite 1 von 1

Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Mi 26.11.14 21:43
von quinctilius
Hallo,

diesen Stater (8,26 gr.) habe ich gerade auf Ebay.de ersteigert.

Nicht die ganz tolle Erhaltung aber ein frühes Stück, das nicht so häufig zu finden ist.

Ich tu mich schwer mit der Feindatierung.

Die Seite hier gibt Beispiele datiert aber nicht genau ("Sixth and Fifth Centuries to Circa B.C. 415.")

http://www.wildwinds.com/coins/greece/c ... ers/i.html

Dieses CNG Stück kommt ziemlich nah, beachtet Nase und Haarknoten. Datiert 500-480 B.C.

http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=265729

oder eher die hier? 480-400 B.C.

http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=200781

Was sagt Euer Stilgefühl ?

VG
Quinctilius

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Mi 26.11.14 22:01
von kijach
Is ja lustig diese auktion bei ebay hab ich grad mitverfolgt :D
Is ne interessante athena

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Mi 26.11.14 22:12
von quinctilius
find ich auch aber ist sie nun archaisch, spätarchaisch oder frühklassisch ? :-)

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Do 27.11.14 14:42
von quinctilius
bei acsearch:

http://www.acsearch.info/search.html?id=440682

Ich vermute eine Stempelgleichheit zu meinem Stück, muss die Abb. aber noch näher vergleichen.

Künker datiert:

AR-Stater, 515/450 v. Chr.; 8.49 g. Pegasus fliegt r.//In Incusum: Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Calciati, Pegasi 70; Ravel vergl. 209. Avers dezentriert, fast sehr schön/sehr schön

Womit ich auch nicht viel mehr weiss als vorher :-/

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Do 27.11.14 21:07
von Altamura2
Das mit der Stempelgleichheit sieht gut aus, zumindest auf dem Avers. Die Revers sind recht unterschiedlich abgenutzt, da sieht man das nicht so gut :? .

Verwiesen wird bei den Münzen aus Korinth ja meist auf Ravel und Calciati. Vielleicht solltest Du da mal einen Blick reinwerfen (via Fernleihe vielleicht).
Beliebt ist auch BCD Corinth, und das ist die Lanz-Auktion 105, die kann man sich in acsearch anschauen: http://www.acsearch.info/search.html?te ... n=110&lot=

Wenn die Datierungen unterschiedliche sind, dann heißt das doch nur, dass es nicht so einfach ist :| , da musst Du Dir jetzt selbst aussuchen, was Du glauben magst :wink: .

Gruß

Altamura

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Fr 28.11.14 07:33
von quinctilius
Hallo Altamura,
danke für die Hinweise
Altamura2 hat geschrieben:Das mit der Stempelgleichheit sieht gut aus, zumindest auf dem Avers. Die Revers sind recht unterschiedlich abgenutzt, da sieht man das nicht so gut :? .
Die Avers sind m.E. stempelgleich. Du siehst es auch an den Stempelrissen über den Hinterbacken des Pegasos. Beim Revers bin ich mir nicht so sicher. Der Winkel zwischen Nase und Helm scheint mir jeweils etwas anders zu sein. (??) Auf jeden Fall ist es in beiden Fällen der Typ Pegasi 70, für den die 2 Haarknoten typisch sind.
Altamura2 hat geschrieben:Wenn die Datierungen unterschiedliche sind, dann heißt das doch nur, dass es nicht so einfach ist :| , da musst Du Dir jetzt selbst aussuchen, was Du glauben magst :wink: .Altamura
Stimmt leider. Es gibt aber noch einen Ansatz: Die Hortfunde: Vgl. Arnold-Biucchi, C., Beer-Tobey, L. and Waggoner, N.M. (1988) 'A Greek archaic
silver hoard from Selinus'

http://isites.harvard.edu/fs/docs/icb.t ... 0Hoard.pdf

Die Autoren datieren den frühesten Typ der Stater mit Athene mit der quadratischen Umrandungslinie im Rv. ab 515 v. Chr. (s.u.) Auch im Asyut Hort, der um 475 v. Chr. datiert, tauchen sie noch auf. (Asyut Hoard 571)
Je ähnlicher ein Stück stilistisch diesen Exemplaren ist, desto früher muss es sein. Mein Exemplar (insbesondere wenn man das Künker Stück heranzieht, oberste Abb.) unterscheidet sich im Stil noch nicht wesentlich von diesen Stücken. Ich persönlich tippe daher auf um 490 v. Chr. +/- 10 Jahre.
Aber wie gesagt, es ist Glaubenssache...

VG
Quinctilius

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Fr 28.11.14 18:32
von Altamura2
quinctilius hat geschrieben:... Es gibt aber noch einen Ansatz: Die Hortfunde: Vgl. Arnold-Biucchi, C., Beer-Tobey, L. and Waggoner, N.M. (1988) ...
Das kann man auch etwas anders lesen :wink: , ich wär' mir da nicht so sicher:
Die Bestimmungen bei CNG (und die halte ich im kommerziellen Bereich mit für die zuverlässigsten) halten sich im wesentlichen an dieses Muster.
Das ist jetzt immer noch ein bisschen Spekulation, eigentlich müsste man in den Ravel und den Calciati schauen. Dazu hab' ich aber leider keinen einfachen Zugang :? .

Ich weiß ja, dass Du Deine Münzen gerne möglichst alt hast, aber man sollte sich die Literatur trotzdem nicht schönlesen :wink: .

Gruß

Altamura

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Fr 28.11.14 18:42
von Altamura2
Jetzt hab' ich doch tatsächlich in den Tiefen meiner Festplatte noch was gefunden, an das ich gar nicht mehr gedacht hatte :D :
Sally-Anne Coupar, The chronology and development of the coinage of Corinth to the Peloponnesian War, PhD thesis, University of Glasgow 2000: http://theses.gla.ac.uk/2557/

Das hilft bestimmt weiter, aber da musst Du Dich jetzt selbst durchfressen :wink: .

Gruß

Altamura

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Fr 28.11.14 23:17
von quinctilius
Altamura2 hat geschrieben: Ich weiß ja, dass Du Deine Münzen gerne möglichst alt hast, aber man sollte sich die Literatur trotzdem nicht schönlesen :wink: .
Altamura
stimmt auffallend, wie gut Du mich doch kennst ;-)
Na ja ob nun um 490 v. Chr. oder um/nach 480 v. Chr. ist mir egal.
Nur die Datierungen die ich gefunden habe wie 480-400 v. Chr. oder 515/450 v. Chr waren mir dann doch zu grob.
Die PDFs hinter dem link sind nicht mehr aktiv, trotzdem vielen Dank.

VG
Quinctilius

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Sa 29.11.14 08:14
von Altamura2
quinctilius hat geschrieben:... Die PDFs hinter dem link sind nicht mehr aktiv, trotzdem vielen Dank. ...
Seltsam, aber vielleicht hab' ich die gestern doch nicht nochmals getestet :? .

Hier zwei Links direkt zu den PDF-Dateien:
http://theses.gla.ac.uk/2557/1/2000couper1phd.pdf
http://theses.gla.ac.uk/2557/2/2000couper2phd.pdf

Die haben gerade eben noch funktioniert, aber beeil Dich vielleicht besser, das Netz ist ja manchmal sehr volatil :wink: .

Gruß

Altamura

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Sa 29.11.14 11:59
von quinctilius
jetzt funzt es. Das scheint genau das zu sein, wonach ich gesucht habe mit Tafeln und allem was dazu gehört.
DANKE. Ich werd nachforschen und das Ergebnis hier posten.

VG
Quinctilius

Re: Stater aus Korinth - Datierung ?

Verfasst: Sa 29.11.14 14:06
von quinctilius
ich denke ich habs.

Litetartur: Sally-Anne Coupar, The chronology and development of the coinage of Corinth to the Peloponnesian War, PhD thesis, University of Glasgow 2000

Siehe Altamuras links oben.

In Kurzform: Das Stück gehört in die Gruppe 2, die sogenannte Standard Athena (Pl. 19-21), Am ähnlichsten ist Pl. 19, 279.
Die Gruppe datiert 490-460 v. Chr.
Angenommen wird ein Richtungswechsel des Pegasos nach rechts um 480/475 v. Chr. /Asyut Hort)
Meine Münze würde demnach ca. 480 - 460 v. Chr. datieren.

VG
Quinctilius