Seite 1 von 1

Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 11:51
von Bolgios
Celtic imitations of Alexander type tetradrachms from Thrace :

https://www.academia.edu/9763573/BIRTH_ ... _3-1_c._BC_

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 18:13
von indiacoins
Hello Sir. Could you help me with this small and thin ans low weight (imitation?) coin, please.
weigt: 0,6g- size 14-15mm
I think it is from Bulgaria.
I already messaged you 6 months ago on facebook, but got no answer.

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 19:06
von Altamura2
It seems to be an imitation of a drachm of the seleukid king Demetrios I, like this one:
http://www.acsearch.info/search.html?id=978773

Regards

Altamura

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 20:49
von Bolgios
Yes, but originally from Turkey not Bulgaria.

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 23:00
von indiacoins
hello Sir.
Many Thanks.
My search was in Bulgaria, because there were many of that trident coins in same coin lot.
i found on this page:
https://balkancelts.wordpress.com/tag/c ... -bulgaria/

So I thought, I found some coins with same head/obverse, but no one with the reverse.
But now I will search inside Turkey.

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 23:03
von indiacoins
Altamura2 hat geschrieben:It seems to be an imitation of a drachm of the seleukid king Demetrios I, like this one:
http://www.acsearch.info/search.html?id=978773

Regards

Altamura
Vielen Dank, aber das hatte ich seinerzeits schon selbst herausgefunden und bin dort bis heute hängengeblieben. Ich wollte jetzt mal die genaue Zuordnung herausbekommen.

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ra#p416688

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 23:08
von indiacoins
In my search 11 months ago I never came along to same coin.
The picture shows the only coin, I found to compare in that time.
Do you think, my coin could be the only existing exemplare?

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Do 18.12.14 23:31
von Altamura2
indiacoins hat geschrieben:... aber das hatte ich seinerzeits schon selbst herausgefunden ...
Das hättest Du ja mal sagen können :? .

In O.D. Hoover. The Handbook of Syrian Coins: Royal and Civic Issues, Fourth to First Centuries BC. The Handbook of Greek Coins, Volume 9. Lancaster, PA. 2009, werden diese Münztypen als Imitationen aus Kommagene bezeichnet (Nummern 811, 812 und 813, letztere mit Kopf nach links). Die 812 sieht Deiner Münze recht ähnlich, Gewichtsangaben stehen da leider keine.
Verwiesen wird auf SC 1773-75 (das ist A. Houghton & C. Lorber. Seleucid Coins: A Comprehensive Catalog. Lancaster. 2002, da hab' ich aber keinen Zugang dazu :? ).

Dann gibt es noch einen Artikel zu diesem Thema: Hoover, Oliver D. "Notes on some imitation drachms of Demetrius I Soter from Commagene" in AJN 10 (1998). Den kann man sich über Fernleihe oder subito vermutlich besorgen.

Gruß

Altamura

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Fr 19.12.14 00:14
von indiacoins
Kannst du von 812 mit deiner Webcam ein Foto machen?

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Fr 19.12.14 00:35
von indiacoins
Google Bilder habe ich jetzt 4 mal durch . Jetzt versuche ich mal russische suchmaschinen...sonst lassen wir sie eben weiterhin herumliegen...Irgendjemand wird eines Tages wissen, was es ist....

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Fr 19.12.14 10:08
von areich
Häh? Die ist doch eben hier bestimmt worden?

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Fr 19.12.14 11:20
von Altamura2
Bei zeno.ru findet man noch mehr (darauf hätte ich ja gleich kommen können :? ): http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=11245

Teilweise laufen diese Münzen wohl auch als Imitationen aus Sarmatien, da scheint man sich nicht ganz einig zu sein. Die große stilistische Bandbreite macht die Sache überdies auch nicht einfacher.

Einen Scan aus dem Hoover findest Du hier: http://www.forumancientcoins.com/board/ ... #msg505771 (man muss aber angemeldet sein)

Wenn man ein bisschen sucht, findet man noch mehr, aber eben mit stilistischen Unterschieden:
http://www.ma-shops.de/noel/item.php5?id=1075&lang=de
http://www.cs.princeton.edu/~ken/coins.html (die vorletzte Münze)
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... ot=1231998

Gruß

Altamura

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Fr 19.12.14 14:06
von indiacoins
areich hat geschrieben:Häh? Die ist doch eben hier bestimmt worden?

Nein ,die Münze ist nicht bestimmt, weil bisher kein anderes Stück gefunden wurde.
Das Stück 218 von Altamura habe ich bisher nicht gesehen, aber Die Kopfseite soll bei jenem nach links zeigen. Bei meiner Münze aber nach rechts.

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Fr 19.12.14 14:09
von indiacoins
Altamura: Könnte es die 812 auf http://www.forumancientcoins.com/board/ ... #msg505771 sein?


Alle anderen Münzen passen nicht von der Rückseitenlegende TYRA, der Art des Füllhornes und vom Gewicht her, finde ich.
Ich habe alle diese Münzen gestern schon über die Google Bilder Suche gesehen.

Re: Celtic Imitations of Alexander tetradrachms

Verfasst: Fr 19.12.14 17:26
von Altamura2
indiacoins hat geschrieben:... Könnte es die 812 auf http://www.forumancientcoins.com/board/ ... #msg505771 sein? ...
Nichts ist unmöglich, hätte ich jetzt mal gesagt :wink: .

Bei Imitationen kann man wohl davon ausgehen, dass sie teilweise unabhängig voneinander in mehreren Schüben hergestellt wurden. Und zwar nicht von einer staatlich organisierten und strukturiert arbeitenden Münze, sondern wohl eher in Bastelstuben :wink: .
Daher darf man da keine Kohärenz bezüglich Stil und Gewichtsstandard erwarten.

So arg viel mehr, als wir jetzt haben, wirst Du zu Deiner Münze vermutlich nicht zusammenbekommen :? .

Gruß

Altamura