Seite 1 von 1

Rätselhafte Referenz

Verfasst: Sa 27.12.14 09:43
von Altamura2
Hallo zusammen,

bei einigen lykischen Münzen bin ich in acsearch auf Referenzierungen auf "Müseler/Nolle" gestoßen (z.B. hier: http://www.acsearch.info/search.html?id=1411684), manchmal auch nur "Müseler" (wie hier: http://www.acsearch.info/search.html?id=2193456) (die Beispiele sind jetzt willkürlich herausgegriffen).
Leider ist es mir nicht gelungen, das irgendwie aufzulösen :? .

Es fällt schon auf, dass diese Zitate vor allem in Peus-Auktionen verwendet werden, aber nicht ausschließlich. Busso Peus Nachfolger ist ja auch der Brötchengeber von Wilhelm Müseler, kann es da sein, dass das Zitat "nur" einen der Peus-Kataloge meint?

Um Erleuchtung wäre ich dankbar :D .

Gruß

Altamura

Re: Rätselhafte Referenz

Verfasst: Sa 27.12.14 10:44
von ischbierra
Es gibt offenbar ein noch nicht so altes Buch von Wilhelm Müseler und Johannes Nollè über lykische Münzen. Peus weist darauf in Katalog 407 hin, wo er eine Sammlung lykischer Münzen versteigert.
Gruß ischbierra

Re: Rätselhafte Referenz

Verfasst: Sa 27.12.14 10:50
von Zwerg
Meines Wissens bezieht es sich auf ein unveröffentlichtes Manuskript.

In Auktion 407 von Peus mit der großen Lykien Sammlung Hans Maag erscheint das Zitat "Müseler/Nollé" zuerst (im Vorwort aus Erinnerung auch eine Erklärung).
In diesem Jahr zitiert Herr Müseler nur noch sich selber - hat sich Johannes Nollé wohl zurückgezogen.

Grüße
Zwerg

Re: Rätselhafte Referenz

Verfasst: Sa 27.12.14 11:20
von Altamura2
Besten Dank! Das passt ja irgendwie zu meiner Erwartung :wink: .

Beim Suchen hatte ich auch noch dies hier gefunden: http://www.moneytrend.at/2012/neu/pdf/a ... c25076.pdf , wo aus Anlass der Versteigerung der Sammlung Maag geschrieben wird: "Sie ist darüber hinaus ein konstitutiver Bestandteil des neuen Buches von Wilhelm Müseler und Johannes Nollé über die Münzen Lykiens.". Da scheint dann wohl leider nichts mehr daraus geworden zu sein :? .

Ist das jetzt eigentlich neuer wissenschaftlicher Standard, dass man ungelegte Eier zitiert? 8O
Oder kommt da vielleicht doch noch was? (Meine Oma hat immer gesagt: "Wer gackert, muss auch legen!" :wink: )

Gruß

Altamura