Bitte um Bestimmungshilfe 1
Verfasst: So 07.06.15 17:57
Liebe Sammlerkollegen von der Griechenfraktion,
ich möchte mich heute einmal mehr mit der Bitte um Bestimmungshilfe für etwa ein halbes Dutzend griechischer Münzen an Euch wenden. Leider hatte ich während meiner Gymnasialzeit lediglich das Vergnügen „Latein“ erlernen zu dürfen. Während des Studiums kam dann noch „Mittellateinisch“ dazu. Daher bin ich dem „Altgriechischen“ – zu meinem Leidwesen – bis zum heutigen Tage ‚abhold‘ geblieben. Man möge mir daher verzeihen, wenn ich den in Frage kommenden Münzen, welche ich einem Sammlerfreund versprochen habe zu bestimmen, nur wenige Informationen (Material, Gewicht und Durchmesser) beifügen kann.
Anmerkung: Bei einigen Ex. habe ich den Verdacht, dass es sich um „Touristenfälschungen“ handeln könnte. Sollte dies der Fall sein ... so bin ich für die Wahrheit dankbar, um meinen Sammlerfreund zukünftig zu mehr Vorsicht beim Erwerb seiner Antiken zu gemahnen!
Euer Einverständnis vorausgesetzt, würde ich gerne der Einfachheit halber jeweils drei Ex. pro Beitrag vorstellen. Nun denn ... „res in media“!
Münze 1 -----> 7,16 g. 25 mm. Makedonien ? Philippus II. Apoll/Reiter ?
Münze 2 -----> 9,24 g. 19 mm. Behelmter Kopf n. r. Pferd n. r.
Münze 3 ----->8,31 g. 20 mm. Kopf der Athena n. r. Pferd n. r.
ich möchte mich heute einmal mehr mit der Bitte um Bestimmungshilfe für etwa ein halbes Dutzend griechischer Münzen an Euch wenden. Leider hatte ich während meiner Gymnasialzeit lediglich das Vergnügen „Latein“ erlernen zu dürfen. Während des Studiums kam dann noch „Mittellateinisch“ dazu. Daher bin ich dem „Altgriechischen“ – zu meinem Leidwesen – bis zum heutigen Tage ‚abhold‘ geblieben. Man möge mir daher verzeihen, wenn ich den in Frage kommenden Münzen, welche ich einem Sammlerfreund versprochen habe zu bestimmen, nur wenige Informationen (Material, Gewicht und Durchmesser) beifügen kann.
Anmerkung: Bei einigen Ex. habe ich den Verdacht, dass es sich um „Touristenfälschungen“ handeln könnte. Sollte dies der Fall sein ... so bin ich für die Wahrheit dankbar, um meinen Sammlerfreund zukünftig zu mehr Vorsicht beim Erwerb seiner Antiken zu gemahnen!
Euer Einverständnis vorausgesetzt, würde ich gerne der Einfachheit halber jeweils drei Ex. pro Beitrag vorstellen. Nun denn ... „res in media“!
Münze 1 -----> 7,16 g. 25 mm. Makedonien ? Philippus II. Apoll/Reiter ?
Münze 2 -----> 9,24 g. 19 mm. Behelmter Kopf n. r. Pferd n. r.
Münze 3 ----->8,31 g. 20 mm. Kopf der Athena n. r. Pferd n. r.