Seite 1 von 2
Bitte um Hilfe
Verfasst: Do 25.06.15 22:12
von inspektah
Moin,
wer kann mir helfen? Wer kann mir zu den folgenden Münzen Infos geben (Alter, Wert usw.)
Wie kann ich die Münzen am besten reinigen (das bläuliche entfernen)? Für Tipps wäre ich dankbar
Schöne Grüße
inspektah
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Do 25.06.15 22:19
von inspektah
Bei dieser Münze handelt es sich um ein Dekadrachme
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Do 25.06.15 22:25
von Zwerg
Es handelt sich leider um seit Jahrzehnten bekannte Touristenfälschungen ohne jeden Handelswert.
Grüße
Zwerg
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Do 25.06.15 22:41
von inspektah
Woran kann man dies erkennen?
Schöne Grüße
inspektah
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Do 25.06.15 23:46
von kijach
es sind halt die am schlechtesten gemachten Fälschungen für Touristen, dieses grünweißliche ist künstlich gemacht und zudem gibt es diese Münzen nicht so im orginal (GRöße, Motiv, Material)
Die machart ist einfach überhaupt nicht antik
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Do 25.06.15 23:49
von areich
Es besteht überhaupt kein Zweifel, wie schon gesagt, sie haben mit echten antiken Münzen nichts gemeinsam. Die sind nicht verdächtig oder komisch, die sind einfach eindeutig falsch.
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Fr 26.06.15 17:51
von Altamura2
inspektah hat geschrieben:... Bei dieser Münze handelt es sich um ein Dekadrachme ...
Eine Dekadrachme ist aus Silber oder Gold, und daraus scheint Dein Exemplar ja nun gewiss nicht zu sein

.
Die Originale zu diesem Machwerk sehen so aus:
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company= , ich hoffe, Du erkennst da den Unterschied.
areich hat geschrieben:... Die sind nicht verdächtig oder komisch, die sind einfach eindeutig falsch. ...
Genau so ist es, eindeutiger geht es nicht

.
Wo stammen die Teile denn her? Geerbt? Im Urlaub über den Tisch gezogen worden?
Gruß
Altamura
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Fr 26.06.15 20:22
von inspektah
Habe diverse Münzen von meinem Vater geschenkt bekommen. Diese hatte er Jahrelang im "Keller" liegen

Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Fr 26.06.15 20:32
von Zwerg
Ich würde sie im Keller liegen lassen (wenn Platz ist).
Nicht alles, was eine Münze ist, hat auch einen Handelswert.
Nicht alles, was irgendwann gesammelt wurde, kann man zu Geld machen.
Dieses Sammelsurium kann man dem dem Roten Kreuz spenden (haben die noch ihre Sammelboxen?) oder pietätvoll entsorgen.
Grüße
Zwerg
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Sa 27.06.15 11:39
von tilos
Oder an die Kinder oder Enkel verschenken...
Gruß
Tilos
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Sa 27.06.15 12:10
von Altamura2
tilos hat geschrieben:... Oder an die Kinder oder Enkel verschenken...
Damit die oder deren Nachfahren dann in ein paar Jahrzehnten hier wieder damit antreten

.
Gruß
Altamura
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Sa 27.06.15 20:38
von inspektah
Ok ok...habs verstanden. Die Münzen sind wertlos

Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Sa 27.06.15 21:06
von areich
Wenn Du Dich selbst nicht dafür interessierst, dann verschenke sie doch an ein Kind weiter.
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Mo 29.06.15 21:33
von Homer J. Simpson
Kiddies anfixen, jaaa. Ist mir vor über vierzig Jahren auch so gegangen, mit ein paar Reichspfenningen von meinem Opa. Aber nimm dazu bitte nur die modernen echten, die schlechten Imitationen antiker Münzen taugen nur als Briefbeschwerer.
Homer
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Mo 29.06.15 21:36
von Homer J. Simpson
Und sei uns bitte nicht böse, wenn wir bei Deinen "Antiken" hier Übelkeitsanfälle bekommen. Das ist für einen Menschen, der mit antiken Münzen keinerlei Erfahrung hat, vielleicht nicht so verständlich, aber die Dinger schauen ungefähr so echt aus, wie wenn ich die Mona Lisa nachmalen würde. Da hätte die Frage "Woran kann man denn sehen, daß die nicht echt ist?" auch nur eine sinnvolle Antwort: "Na... einfach an allem!"
Homer