Seite 1 von 1
Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 19:43
von gesundeschönheit
Sehr geehrte Experten,
ich möchte mich heute wieder mit der Bitte um Bestimmungshilfe wegen drei griechischer Münzen an Euch wenden, bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!!!
Meine Münzwaage ist zwar bestellt, aber noch nicht eingetroffen, daher kann ich zum Gewicht nichts Enscheidendes beitragen:P
Wie immer: herzlichen Dank!!!
Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 19:53
von Altamura2
Sieht wie eine Drachme aus Ephesos aus:
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
Ob die echt ist, kann man anhand der Bilder nicht erkennen.
Nach dem richtigen Magistraten kannst Du ja jetzt selbst suchen

.
Gruß
Altamura
Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 20:12
von gesundeschönheit
Magis was?
Danke Altamura

Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 20:30
von Zwerg
Ob die echt ist, kann man anhand der Bilder nicht erkennen.
Leider doch - ein ganz schlechter moderner Guß
Grüße
Zwerg
Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 20:47
von Antikensüchtling
Guten Abend liebe Sammler,
ich muß Euch auch um Eure Hilfe bitten !
Diese Münze hab ich gerade gekauft !
Die Angaben des Verkäufers :
Sehr schöne Hekte aus Mysien,Kyzikos.
Löwe auf Thunfisch,Rs,Quadratum Incusum.
2,68 gr.Hekte.
Schaut doch super aus oder ?
Weiß jemand von Euch das ungefähre Prägejahr ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe !
Liebe Grüße,
Michael

- Goldmünze,Hekte - Kopie.jpg (19.49 KiB) 1542 mal betrachtet
Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 20:59
von Zwerg
Die Prägezeit ist so um 500 v. Chr.
Das sollte der Verkäufer aber auch wissen.
Aber weil er den Löwen schon hat verschwinden lassen, hat er dies mit der Prägezeit wohl auch getan.
Ich nehme an, daß die Münze so aussehen sollte (Numismatik Lanz München, Auction 156, 166
Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 21:06
von Antikensüchtling
spitze,
ich danke Dir !
LG,
Michael
Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 21:51
von Altamura2
gesundeschönheit hat geschrieben:... Magis was?

...
Magistraten! Das waren vermutlich die für eine Münzemission verantwortlichen Beamten (falls dieser Begriff das überhaupt halbwegs passend umschreibt), deren Namen oder auch nur Monogramme man dann manchmal auch auf den Münzen finden kann, hier rechts neben dem Hirsch zu sehen.
Zwerg hat geschrieben:... Leider doch - ein ganz schlechter moderner Guß ...
Wenn Du's sagst. Ich war mir da nicht so sicher, ob jetzt nur die Bilder so flau sind oder es an der Münze liegt

.
Antikensüchtling hat geschrieben:... Diese Münze hab ich gerade gekauft ! ...
Bei einer neuen Münze darf man auch ein neues Thema aufmachen, das kostet nicht extra und steigert die Übersichtlichkeit

.
Antikensüchtling hat geschrieben:... Schaut doch super aus oder ? ...
Wenn man darauf steht, dass das Motiv zu zwei Dritteln außerhalb des Schrötlings liegt

. Dafür ist der Thunfisch gut, sonst ist der manchmal arg angeknabbert.
Zwerg hat geschrieben:... Ich nehme an, daß die Münze so aussehen sollte (Numismatik Lanz München, Auction 156, 166 ...
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht noch diese:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=282129 , ändert aber an der Prägezeit nichts.
Gruß
Altamura
Re: Bitte um sachkundige Hilfe1
Verfasst: Mo 29.06.15 21:58
von Antikensüchtling
danke Altamura,
verzeih mir, als Neuling hab ich an ein neues Thema nicht gedacht ! Werde mich bessern !!!
Ok, das Motiv habens seinerzeit nicht getroffen beim Schlagen, dafür war die Münze recht billig !!!
LG,
Michael