Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Di 11.08.15 12:54
von luliusprimogenius
Hallo,
ich komme mit diesen beiden Bronzen nicht zurecht, weil ich jeweils nicht ganz genau erkennen kann, was auf dem Revers abgebildet ist. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen, hab nur einen schlechten scanner.
Gruß Julius
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Mi 12.08.15 21:53
von Altamura2
Bitte lade die Bilder direkt ins Forum hoch, sonst gehen sie irgendwann verloren.
Dann wären Durchmesser und Gewicht der Münzen vielleicht noch hilfreich.
Vielleicht aber auch nicht, denn auf den ersten Blick fällt mir leider gar nichts dazu ein

.
Kannst Du eventuell noch mehr von den Legenden erkennen, als man auf den Fotos sieht?
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Do 13.08.15 10:47
von shanxi
Die obere Münze könnte aus Olbia stammen. Dort findet sich der caduceus Gegenstempel und auf dem Revers unter dem Adler kann man ΠOΛ...EΩ.. lesen was zu OΛBIO ΠOΛEITEΩN passen würde.
ähnlich wie diese, wobei hier nur das untere Monogramm passt, das obere nicht:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/s ... a_2249.jpg
(Wie immer bei wildwinds, Link durch rechten Mausklick kopieren und manuell in die Adresszeile pasten)
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Do 13.08.15 21:51
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:... Die obere Münze könnte aus Olbia stammen. Dort findet sich der caduceus Gegenstempel und auf dem Revers unter dem Adler kann man ΠOΛ...EΩ.. lesen was zu OΛBIO ΠOΛEITEΩN passen würde. ...
Da hast Du einen Volltreffer gelandet, das ist sie, Kompliment

.
Die BnP besitzt Exemplare mit den gleichen Monogrammen und dem Gegenstempel mit Kerykeion (und eine ganze Reihe Varianten davon):
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b1 ... bia.langFR
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... bia.langFR
Vielleicht sind die auch in den Sammlungskatalogenen zitiert, deren Objekte letztlich in der BnP gelandet sind (Mionnet, de Luynes usw.), da hab' ich jetzt aber nicht nachgeschaut

.
Varianten findet man auch hier:
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =1100_0926
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =1100_0927
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =1100_0928
Woher stammen die Münzen denn? Sprich: Macht es Sinn, nach der anderen Münze in der gleichen Region zu suchen?
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Do 13.08.15 23:08
von Peter43
Einfach toll!
Jochen
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Fr 14.08.15 10:47
von luliusprimogenius
Hallo,
vielen vielen Dank, tut mir leid, das ich mich erst jetzt melde, hüte gerade das Bett. Bilder lade ich hoch sobald ich auf den Beinen bin.
Nein, zur Herkunft kann ich leider nichts sagen. Die habe ich vor Ewigkeiten mal aus der Slg eines Berliner Künstlers erstanden. Mit dabei waren einige Sachen, die ich jetzt schon bei ebay eingestellt habe. Die meisten Münzen kamen aus Sizilien, eine aus Syrien, Kyme 2x, Aphrodisias. Also eine ganz bunte Mischung.
Bei der zweiten dachte ich eigentlich, das es sich um eine provinzialrömische Prägung handeln muss, wegen des C-förmigen Sigma. Bin aber bei der Deutung des Revers nicht weitergekommen. Wenn ich richtig liege lese ich OST.
Besten Dank nochmal für die Bestimmung der ersten!
Grüße Julius.
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Sa 15.08.15 08:07
von dionysus
Morgen,
Ich würde den letzten Buchstaben auf der zweiten Münze eher für ein Gamma oder ein Pi halten.
Sonst kann ich aber leider auch nichts weiter Erhellendes beitragen.
LG,
Dionysus
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Sa 15.08.15 12:15
von Altamura2
Ich hatte die Legendenteile auf der zweiten Münze eher als ΩTA oder OTA gelesen und dann bei Epiros gesucht (AΠEI/PΩTAN), hat aber leider auch nichts gebracht

.
Der Kopf auf dem Avers könnte ein Dionysos mit Efeukranz sein, vielleicht hilft das weiter.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Sa 15.08.15 19:33
von shanxi
Erinnert mich an Myndos, aber die Legende passt nun nicht wirklich
Gibt es andere Städte mit Eule auf Zweig und Dionysos?
http://www.acsearch.info/search.html?id=316546
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Sa 15.08.15 20:32
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:... Erinnert mich an Myndos, aber die Legende passt nun nicht wirklich

...
Doch, das ist es

, unten steht ein Magistratenname (den richtigen muss ich noch suchen):
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Sa 15.08.15 21:36
von Altamura2
Altamura2 hat geschrieben:... (den richtigen muss ich noch suchen) ...
Da hab' ich jetzt leider doch nichts passendes gefunden

.
Dafür noch ein paar (mehr oder weniger schöne

) Exemplare aus der BnF:
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... dus.langFR
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... dus.langFR
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... dus.langFR
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: So 16.08.15 16:53
von luliusprimogenius
Super, vielen vielen Dank!
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Mi 23.09.15 18:19
von Altamura2
Da schaut her

:
http://www.ebay.de/itm/Olbia-ZeusAdler- ... 1767324574
http://www.ebay.de/itm/Myndos-Karien-Ko ... 1767325896
Interessante Preisvorstellungen

, ist aber auch jeweils schon mindestens der dritte Versuch.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Fr 25.09.15 15:02
von areich
Ich verstehe das nicht, ist das jetzt unmoralisch, wenn jemand Münzen verkaufen will?
Re: Bestimmungshilfe Bronzemünzen
Verfasst: Fr 25.09.15 18:13
von Altamura2
areich hat geschrieben:... ist das jetzt unmoralisch, wenn jemand Münzen verkaufen will? ...
Nö. Hab' ich aber auch nicht behauptet.
Gruß
Altamura