Unbekannter Grieche
Verfasst: Fr 27.11.15 23:19
Trotz längerer Suche in meinen Katalogen ist es mir nicht gelungen diese sehr schlecht erhaltene Grossbronze zu bestimmen.
Leider ist bei dem stark korrodierten Klumpen nichts aussagefreundlicheres herausgekommen.
Auf Grund des erkennbaren Kopfes vielleicht ein Apollo, der Revers mit dem nach links geneigten Stier, vermute ich vielleicht ein Stück von Thourioi/Lukanien!
Ich tippe auf Grund der Prägemotive auf Süditalien oder Sizilien.
Gewicht: 17,19 gr. Durchmesser: 26 mm. Der Schrötling ist etwa 3 mm dick. Stilistisch gesehen halte ich die Münze für eine frühe, archaische Prägung .
Leider ist bei dem stark korrodierten Klumpen nichts aussagefreundlicheres herausgekommen.
Auf Grund des erkennbaren Kopfes vielleicht ein Apollo, der Revers mit dem nach links geneigten Stier, vermute ich vielleicht ein Stück von Thourioi/Lukanien!
Ich tippe auf Grund der Prägemotive auf Süditalien oder Sizilien.
Gewicht: 17,19 gr. Durchmesser: 26 mm. Der Schrötling ist etwa 3 mm dick. Stilistisch gesehen halte ich die Münze für eine frühe, archaische Prägung .