Seite 1 von 1

Großstempel

Verfasst: Do 04.02.16 00:06
von antikpeter
liebe Münzfreunde,
nach L. Weidauer wurden bei den Elektron-Münzen gelegentlich
Großstempel mit dessen Motiv Stater geprägt wurden auch
für Teilstücke -Prägungen eingesetzt. Dann ist nur ein Teil des
Motivs z.B. nur der Löwenkopf anstelle des Löwen oder sogar nur das
Gesicht ( Augenpartie) auf den Teilstücken zu sehen.
Tolle Technik muss dahinter stecken-welche ?
Gibt es solche Prägungen auch bei Griechen z.B. wäre ja
ein Wappen oder Schild denkbar oder auch wieder ein Tier
oder ein Blumenmuster oder eine Person.
wer kennt so etwas?
ganzer Körper - Oberkörper- Kopf- ???
mbSammlergruß p

Re: Großstempel

Verfasst: Do 04.02.16 08:27
von Mynter
antikpeter hat geschrieben:liebe Münzfreunde,
nach L. Weidauer wurden bei den Elektron-Münzen gelegentlich
Großstempel mit dessen Motiv Stater geprägt wurden auch
für Teilstücke -Prägungen eingesetzt. Dann ist nur ein Teil des
Motivs z.B. nur der Löwenkopf anstelle des Löwen oder sogar nur das
Gesicht ( Augenpartie) auf den Teilstücken zu sehen.
Tolle Technik muss dahinter stecken-welche ?
Gibt es solche Prägungen auch bei Griechen z.B. wäre ja
ein Wappen oder Schild denkbar oder auch wieder ein Tier
oder ein Blumenmuster oder eine Person.
wer kennt so etwas?
ganzer Körper - Oberkörper- Kopf- ???
mbSammlergruß p
Nun, ich vermute mal, dass man die Teilnominale , wie von Dir angeführt, eben so geprägt hat, indem man ganz einfach mit einem grossen Stempel auf einen kleinen Schrötling gehauen hat.

Re: Großstempel

Verfasst: Fr 05.02.16 21:45
von antikpeter
hallo Münzfreunde,
muss ja so gewesen sein , mit Großstempel auf kleine Ronde
und dann genau den Ausschnitt treffen , das finde ich so toll.
der Unterstempel wird ja fest sein, aber die Ronde liegt nur auf dem Unterstempel auf,
dass ist schon eine bewegliche Angelegenheit. Dazu kommt, dass die Ronde ja keine Scheibe war.
Und nun den grossen Oberstempel obendrauf.
Das wackelt und eiert. Die Kleinmünzen sind aber alle gut getroffen.
Da muss Technik im Spiel sein -welche ?
mbSammlergruss p