Seite 1 von 1

Alexander der Große - echt?

Verfasst: Fr 18.03.16 14:23
von Numis-Sven
Liebes Forum,

diese Stücke besetzte ich schon eine Weile (Motiv sollte man schon mal gesehen haben), weiß aber nicht ob sie echt sind. Was haltet ihr davon?

1.(Silber)
Gewicht: ca. 3,9g
Durchmesser: ca. 1,65

Av: Herakles n.r. (trägt ein Löwen Fell)
Rv: AΛEΞANΔPOY Zeus Aëtophoros hält ein Szepter

AcSearch: http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=

2.(Bronze)
Gewicht: ca. 2,95g
Durchmesser: ca. 1,75

Av: Herakles n.r. (trägt ein Löwen Fell)
Rv: AΛEΞANΔPOY Zeus Aëtophoros hält ein Szepter


Vielen Dank und LG
Sven

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: Fr 18.03.16 14:25
von Numis-Sven
Die restlichen Fotos:

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: Fr 18.03.16 15:10
von Pscipio
Leider sind beide falsch, es handelt sich um Gussimitationen von Silberdrachmen - das gilt auch für die bronzene.

Lars

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: Fr 18.03.16 21:53
von Numis-Sven
Hab ich schon befürchtet. Danke für die Bestätigung.

LG
Sven

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: So 13.11.16 20:33
von Zamanolis
Pscipio hat geschrieben:Leider sind beide falsch, es handelt sich um Gussimitationen von Silberdrachmen - das gilt auch für die bronzene.

Lars

Hallo Lars,
Da ich noch relativ unerfahren bin würde ich gerne wissen , an welchen merkmalen du die Fälschung entlarvst?

Woran erkennst du das es ein Guss ist?

Grüße
Zamanolis

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: So 13.11.16 21:19
von Zwerg
Woran erkennst du das es ein Guss ist?
Eine Prägung ist scharf, ein Guß ist flau.

Wenn eine geprägte Münze lange umgelaufen ist, sieht sie natürlich auch nicht mehr sehr "scharf" aus.

Im Prinzip hilft hier nur Übung und "sehen lernen"

Grüße
Zwerg

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: So 13.11.16 22:36
von Peter43
Die Patina beim obersten Bild ist falsch. Sie sieht genauso aus wie die Patina vom Korkenzieher, den meine Tante in den 50ern aus Italien mitgebracht hat.

Jochen

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: Di 15.11.16 09:53
von areich
Es hilft, um das Prinzip der Gussfälschung zu verstehen, wenn man es mal selbst macht. Nicht mit Metall aber mit Knete für die Formen und Gips.
Curtis hat dazu eine sehr gute Anleitung geschrieben.

http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=29974.0

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: Mi 16.11.16 17:36
von tilos
Hier haben wir auch schon mal vergleichbare Stücke vorgestellt:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&start=15
Gruß
Tilos

Re: Alexander der Große - echt?

Verfasst: Fr 18.11.16 18:11
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben:... Die Patina beim obersten Bild ist falsch. Sie sieht genauso aus wie die Patina vom Korkenzieher, den meine Tante in den 50ern aus Italien mitgebracht hat. ...
Genau!
Und wenn es das Original (der Münze, nicht von Jochens Korkenzieher :wink: ) zudem ausschließlich in Silber gibt, dann muss man über die Patina gar nicht lange nachdenken :D .

Gruß

Altamura