Sitzender Apollo
Verfasst: So 20.03.16 12:03
Ich konnte wieder mal ein paar nette Münzlein ergattern und freue mich über Bestimmungshilfe.
Bei den ersten beiden, die ich hier vorstelle (3,1 g / 16 mm; 3,2 g / 10 mm bei dickem Schrötling), Motiv: Revers-Sitzender Apollo auf Omphalos tippe ich auf Seleukiden. Das BASILEOS ist teils noch gut zu erkennen.
Wer weiß mehr?
Danke!
AS
Bei den ersten beiden, die ich hier vorstelle (3,1 g / 16 mm; 3,2 g / 10 mm bei dickem Schrötling), Motiv: Revers-Sitzender Apollo auf Omphalos tippe ich auf Seleukiden. Das BASILEOS ist teils noch gut zu erkennen.
Wer weiß mehr?
Danke!
AS