Seite 1 von 1

Kleinbronze Apollo ? Palme Nüsse nBitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 10.04.16 17:08
von bahia111
palme.jpg
Bei dieser Bronze komme ich nicht weiter Gewicht 2,4 gr 15 mm. Das Portrait (im Perlkreis) könnte meiner Meinung Apollo sein. Rv. Palme mit zwei Nüssen eventuell drei weitere Nüsse auf dem Boden.
Ich habe das Rv. aus zwei Richtungen fotografiert um die Umschrift besser erkennbar zu machen.
Für mich sieht es aus wie "VI (umgedrehtes V - Lambda?) I (A?)". Es könnte aber auch eine Trugschrift sein "I (umgedrehtes V) I (umgedrehtes V)"
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Re: Kleinbronze Apollo ? Palme Nüsse nBitte um Bestimmungshi

Verfasst: So 10.04.16 17:16
von bahia111
Es gibt eine Münze mit annährend gleichem Motiv, aber ich find sie stilistisch unterschiedlich:
Phoenicia, Tyre AE14. Head of Melqarth right / Palm Tree with 2 nuts in the tree and 2 nuts at the base. BMC 254.
http://www.wildwinds.com/coins/greece/p ... sg5924.jpg

Re: Kleinbronze Apollo ? Palme Nüsse nBitte um Bestimmungshi

Verfasst: So 10.04.16 20:46
von Arminius
Vermutlich:

Tyros in Phoenicia, Seleukid Kingdom, Antiochos III, `The Great´ , 222-187 BC.,
Dilepton / Æ15 (14-15 mm / 2,49 g), bronze,
Obv.: [diademed head right].
Rev.: BAΣ[IΛEΩΣ - ANTOX]OΥ, palm tree with two bunches of dates.
SNG Spaer 678-80 (SNG Is 678) , Houghton CSE 729 ; SC 1081 .

(Ich habe nur ein schlecht erhaltenes Exemplar in meiner Datenbank.)

Gruß

Re: Kleinbronze Apollo ? Palme Nüsse nBitte um Bestimmungshi

Verfasst: So 10.04.16 22:36
von Altamura2
Arminius hat geschrieben:... Vermutlich: ...
Dem schließe ich mich an :wink: .
Arminius hat geschrieben:... (Ich habe nur ein schlecht erhaltenes Exemplar in meiner Datenbank.) ...
Bei anderen sieht es da auch nur graduell besser aus, aber immerhin :D :
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=166955
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85675174.r=Tyr
http://numismatics.org/search/results?q ... ext%3Apalm

Gruß

Altamura

Re: Kleinbronze Apollo ? Palme Nüsse nBitte um Bestimmungshi

Verfasst: Mo 11.04.16 09:52
von bahia111
Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Die Tatsache, dass meine Palme schlanker und die Wedel gerader nach oben gehen, ist dann wohl als Variante zu sehen ... Leider kann man die linke Seite nicht lesen.
Eine wunderschöne Woche den beiden Antwortern und natürlich auch allen anderen Numismatikern.
Grüße
bahia