Seite 1 von 1
Bestimmung einer wohl hellenistischen Hemidrachme
Verfasst: Di 24.05.16 17:49
von stampsdealer
Diese Hemidrachme, die nicht unbedingt zu meiner Ware paßt, habe ich einem guten Freund überlassen.
Wir haben diese bis jetzt aber beide noch nicht bestimmt. Bei acsearch ist die Suche uferlos, bei Sear/Szaivert, leider kein Wortregister, ist das Stück auch nicht gefunden worden. Gewicht 2,27 g, Durchmesser 15 mm.
Ich danke Euch schon jetzt recht herzlich für für etwaige Hinweise.
Grüße
Jürgen
Re: Bestimmung einer wohl hellenistischen Hemidrachme
Verfasst: Di 24.05.16 17:51
von shanxi
Re: Bestimmung einer wohl hellenistischen Hemidrachme
Verfasst: Di 24.05.16 19:00
von stampsdealer
Vielen Dank!
Grüße
Jürgen
Re: Bestimmung einer wohl hellenistischen Hemidrachme
Verfasst: Di 24.05.16 19:01
von ischbierra
Hier kannst Du noch mal gezielt nach dem Beizeichen schauen:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
Gruß ischbierra
Re: Bestimmung einer wohl hellenistischen Hemidrachme
Verfasst: Di 24.05.16 19:02
von stampsdealer
Vielen Dank!
Grüße Jürgen
Re: Bestimmung einer wohl hellenistischen Hemidrachme
Verfasst: Do 26.05.16 07:45
von Altamura2
Bei diesen Tetrobolen aus Histiaia muss man aber furchtbar aufpassen, da hier jede Menge Fälschungen in Umlauf sind

:
https://www.academia.edu/10368907/Coin_ ... licas_2006 (ab Seite 51)
http://www.ancients.info/gallery/showph ... photo=3905
oder einfach mal hier:
https://www.google.de/#q=histiaia+fakes&hl=de&start=0
Ich hab' da sowohl schon echte (glaub' ich zumindest

) als auch falsche (bin ich mir sicher

) erworben, für den Rest meines Lebens kauf' ich da einfach gar keine mehr (so zumindest der Plan

).
Die hier vorgestellte Münze scheint mir, soweit man das aufgrund des Bildes sagen kann, aber eher zu den echten zu gehören (was eine vorsichtige Tendenz und bestimmt keine Garantie sein soll

).
Gruß
Altamura
Re: Bestimmung einer wohl hellenistischen Hemidrachme
Verfasst: Do 26.05.16 11:26
von stampsdealer
Herzlichen Dank für Deine Mühen, für diese hilfreiche Ergänzung.
Grüße
Jürgen