Seite 1 von 1

Kleines Griechenlot, brauche noch eine Bestimmung

Verfasst: So 24.07.16 15:40
von Homer J. Simpson
Liebe Freunde, kürzlich konnte ich für kleines Geld dieses Lot griechischer Klein- und Kleinstbronzen aus der Bucht fischen:

1. Magnesia, 7 mm, 0,52 g
2. ???, 10 mm, 1,40 g
3. Milet, 9,5 mm, 0,63 g
4. Ilion, 12 mm, 2,17 g
5. Elaia, 8 mm, 0,63 g
6. Methymna, 7,5 mm, 0,60 g

Die mittlere Münze der oberen Reihe entzieht sich der Bestimmung noch. Vorne drauf ist ein belorbeerter Frauenkopf (kann also auch Apollo sein) nach rechts, augenscheinlich keine Legende, Perlkreis. Auf der Rückseite Frauenkopf nach li., Buchstabenreste sind vorhanden, aber für mich nicht sicher zu lesen. Links unten können Teile eines K zu sehen sein, es kann aber auch ein Stern sein. Kein Perlkreis.

Vielen Dank im voraus für Ideen!

Homer

Re: Kleines Griechenlot, brauche noch eine Bestimmung

Verfasst: So 24.07.16 15:51
von Homer J. Simpson
Und hier noch mal größere Bilder der fraglichen Münze; sie sind eigentlich gut geworden, mehr sieht man mit der Münze in der Hand auch nicht.

Viele Grüße,

Homer

Re: Kleines Griechenlot, brauche noch eine Bestimmung

Verfasst: Mo 25.07.16 07:43
von Altamura2
Ich würde mal ganz vorsichtig auf Patara in Lykien tippen:
http://people.virginia.edu/~jdk3t/Weber ... er261.html (das ist Weber 7289)
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85241206.r=Patara (aus der BnF, da kannst Du mal im Mionnet oder den sonstigen üblichen Verdächtigen suchen :wink: )

In Isegrim findet man dann noch ein paar weitere Referenzen (BMC, Aulock, SNG Cop), die ANS scheint auch Exemplare davon zu besitzen, da find' ich aber keine Bilder dazu :? .

Gruß

Altamura

Re: Kleines Griechenlot, brauche noch eine Bestimmung

Verfasst: Di 26.07.16 13:34
von Homer J. Simpson
Vielen Dank für den Tip, der scheint mir richtig zu sein. Sowohl weil es vom Stil und der Machart paßt (beachte z.B. den recht groben Perlkreis der Vs.), als auch da man die Buchstabenreste schon zu Teilen von ΠATA-PEΩN ergänzen kann. Gemessen an den abgebildeten Stücken (die ja eine Positivauswahl sein sollten) scheint meine Münze also knapp geprägt, aber verhältnismäßig hübsch erhalten zu sein.

Viele Grüße,

Homer

Re: Kleines Griechenlot, brauche noch eine Bestimmung

Verfasst: Di 26.07.16 17:06
von Altamura2
Homer J. Simpson hat geschrieben:... als auch da man die Buchstabenreste schon zu Teilen von ΠATA-PEΩN ergänzen kann. ...
Ja tatsächlich, das kannst Du aber mit der Münze in der Hand sicher besser erkennen :D .
Homer J. Simpson hat geschrieben:... aber verhältnismäßig hübsch erhalten ...
Wobei die Betonung auf "verhältnismäßig" liegt :wink: .
Dieser Typ scheint aber vor allem relativ selten zu sein, man findet ihn kaum irgendwo. Daher ist das Aussehen in meinen Augen völlig entschuldbar :D .

Gruß

Altamura