Seite 1 von 1
Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Do 24.11.16 20:55
von antisto
Ganz unverfänglich:
Was haltet ihr von dieser Münze?
https://www.biddr.ch/auctions/numismati ... 94&l=83140
Bin gespannt!
AS
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Fr 25.11.16 17:49
von Altamura2
Ganz unverfänglich: Was bewegt Dich denn zu dieser unverfänglichen Frage

?
Gruß
Altamura
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Fr 25.11.16 23:45
von antisto
Nun, bei dem Verkäufer habe ich eigentlich keine Bedenken.
Aber wenn ich mir das Profil genauer betrachte, die klar konturierten Haarsträhnen, die ansonsten flauen Gesichtszüge... Insgesamt kontrahiert der nahezu perfekte Schrötling mit den flauen Konturen - da sind Bedenken berechtigt.
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Fr 25.11.16 23:48
von antisto
Übrigens kamen die Bedenken gar nicht ursprünglich von mir, sind aber m.E. berechtigt.
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Sa 26.11.16 08:56
von areich
Es gibt davon moderne Fälschungen aber ich sehe hier eigentlich kein Problem.
"kontrahiert der nahezu perfekte Schrötling mit den flauen Konturen" verstehe ich nicht.
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Sa 26.11.16 10:53
von Altamura2
Man sieht auf dem Avers im rechten Drittel allerlei Korrosionsspuren, daher kommt vielleicht das etwas flaue Erscheinungsbild des Gesichts, auch die Buchstaben der Legende sind da nicht sonderlich scharf. Da man in diesem Bereich auch rote Stellen sieht, die man vermutlich nicht mal so einfach aufmalen kann (so sehen sie zumindest nicht aus), hätte ich da auch keine Bedenken wegen der Echtheit.
Vielleicht sind aber die Haarsträhnen nachgeschnitten, die sehen schon schärfer konturiert aus als der Rest der Münze

.
areich hat geschrieben:... "kontrahiert der nahezu perfekte Schrötling mit den flauen Konturen" verstehe ich nicht. ...
Er meint vermutlich "kontrastiert" (Fremdwörter, die man nicht beherrscht, sollte man halt nicht verwenden

).
Gruß
Altamura
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Sa 26.11.16 14:10
von antisto
Klar kontrastiert!
Das einzige, das sich kontrahiert, sind meine Gesichtsmuskeln, wenn ich meinen eigenen Text jetzt lese.
(Vielleicht sollte man auch, bevor man eine Nachricht abschickt, diese vorher noch mal gegenlesen.

)
Ich habe mich in der Tat unglücklich ausgedrückt.
Wenn ich mir die fein "geschnittenen" Haare der Artemis ansehe, und dann das Profil (bes. Nase) und die Schrift auf dem Avers…
Abnutzungen müssten doch eigentlich vor allem an den erhabensten Teilen der Münze (Haare) auftreten.
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Sa 26.11.16 14:32
von Altamura2
antisto hat geschrieben:... Das einzige, das sich kontrahiert, sind meine Gesichtsmuskeln, wenn ich meinen eigenen Text jetzt lese. ...
Der war jetzt wirklich gut

.
... Wenn ich mir die fein "geschnittenen" Haare der Artemis ansehe, und dann das Profil (bes. Nase) und die Schrift auf dem Avers… ...
Wenn ich die Exemplare dieses Typs auf acsearch so durchschaue, dann finde ich das relativ oft, dass die Haare der am schärftsten gezeichnete Teil des Bildes sind. Das muss also nicht unbedingt was heißen.
Und wie gesagt, wenn eine Seite der Münzfläche stärker korrodiert ist als die andere (oder vielleicht auch nur schwächer ausgeprägt), dann kann solch ein Unterschied wohl auch entstehen.
Gruß
Altamura
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Sa 26.11.16 14:56
von Numis-Student
Ich gebe zu, ich bin an dieser Anfrage nicht ganz unschuldig: Ich hatte nämlich ein zweifelhaftes Bauchgefühl, wollte aber gern weitere Einschätzungen lesen.
Was mich besonders stört, ist besonders diese Linie auf der Rückseite im oberen Bereich: Es kann nicht die Stempelkante sein, die liegt etwas höher, es kann auch kein Linienkreis sein, da der Abstand zum Stempelrand unregelmässig ist...
Als Vergleich noch mein Stück.
Schöne Grüße,
MR
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Sa 26.11.16 15:22
von shanxi
Numis-Student hat geschrieben:
Was mich besonders stört, ist besonders diese Linie auf der Rückseite im oberen Bereich: Es kann nicht die Stempelkante sein, die liegt etwas höher, es kann auch kein Linienkreis sein, da der Abstand zum Stempelrand unregelmässig ist...
den Linienkreis sieht man aber fast immer.
https://www.acsearch.info/search.html?id=106844
https://www.acsearch.info/search.html?id=67664
https://www.acsearch.info/search.html?id=1275343
https://www.acsearch.info/search.html?id=1841573
und der Abstand des Lininienkreises zum Münzrand wird immer unterregelmäßig sein, außer die Münze wäre perfekt zentriert.
Und ob du hier wirklich durchgehend im oberen Bereich den Stempelrand siehst, weiß ich nicht wirklich? Kann das nicht nur das Licht sein?
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: Sa 26.11.16 17:33
von areich
Ich bin nicht so pedantisch, dass ich mich an sowas aufhängen würde aber ich hab's inhaltlich nicht verstanden. Die Münze ist gut erhalten aber, wie fast immer, natürlich nicht perfekt ausgeprägt. Meinst Du das mit 'flau'? Wie ein Guß sieht sie überhaupt nicht aus. SOnst stimme ich Altamura zu, daß die Korrosion schon verdammt überzeugend ist.
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: So 27.11.16 15:01
von antisto
Ich denke, die verschiedenen Beiträge haben genügend zur Klärung beigetragen und meine Bedenken zerstreut.
Allenfalls wurden die Harre etwas "nachgebürstet".
Ich danke euch allen.
AS
Re: Und noch einmal nachgefragt
Verfasst: So 27.11.16 17:55
von areich
Ich sehe auch dafür keine Anzeichen. So sehen die eben aus.