Seite 1 von 1

Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 12:59
von Thersites
Ich habe Probleme diese Münze zu bestimmen und zu datieren. Leider ist die Beschriftung nur schwer zu erkennen. Ist auf dem Revers ein Blitz dargestellt?

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 13:23
von shanxi

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 16:58
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:... Tippe mal auf Aurelius, Koinon ...
Und zwar vom Koinon der Makedonen, es gab ja auch noch andere (ein Koinon ist eine Art Städtebund): https://www.acsearch.info/search.html?t ... ++aurelius

Gruß

Altamura

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 17:45
von shanxi
Steht Makedonien nicht irgendwie, irgendwo auch schon in meinem Link. 8)

In Makedonien steht Koinon übrigens nicht für einen Städtebund, sondern für eine Gemeinschaft verschiedener Bürgergruppen.

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 19:11
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:... Steht Makedonien nicht irgendwie, irgendwo auch schon in meinem Link. 8) ...
Na ja, irgendwie steht alles irgendwo, aber ob Thersites das auch weiß?
... In Makedonien steht Koinon übrigens nicht für einen Städtebund, sondern für eine Gemeinschaft verschiedener Bürgergruppen. ...
Das steht so in Wikipedia, ich hab' ja aber auch "so eine Art Städtebund" geschrieben. Und ganz so locker, wie Wikipedia es darstellt, war die Gemeinschaft vielleicht doch nicht, ein bisschen genauer ist das beispielsweise hier dargestellt: https://books.google.de/books?id=d6icjD ... e&q&f=true (beginnt ziemlich weit unten), und "Diese Versammlung von Vertretern aller Städte ..." klingt in meinen Ohren schon nach "einer Art Städtebund".

Zur kaiserzeitlichen Münzprägung im Koinon der Makedonen gibt es übrigens einen Artikel von Katerini Liampi (hab' ich jetzt aber nicht gelesen), vielleicht ist der von Interesse: http://www.mecd.gob.es/cultura-mecd/dms ... ragung.pdf

Gruß

Altamura

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 19:19
von shanxi
Da du schon Wikipedia erwähnst. Da steht folgendes (zur vorrömischen Zet):

... So gab es beispielsweise ein Koinon der Makedonen (Κοινὸν Μακεδόνων): Es war die Gemeinschaft der persönlich freien Makedonen, die im Staat dem Monarchen gegenüberstanden und, je nach den Machtverhältnissen, mehr oder weniger Einfluss auf die Politik nehmen konnten, zum Beispiel dann, wenn sie vom König zur Volksversammlung zusammengerufen wurden...

Bei den griechischen Koina des Hellenismus handelte sich dagegen entweder um den auf Dauer angelegten Zusammenschluss vormals unabhängiger Stadtstaaten (Poleis) oder, seltener, um staatsähnliche Gebilde von Stämmen .....


Im deutschen wiki ist das aber sehr mager, im französischen sehr viel besser, und es wrd auch die Situation in römischr zeit beschrieben.

https://fr.wikipedia.org/wiki/Ligue_des ... %A9doniens

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 19:34
von Altamura2
Wir müssen uns jetzt keine Zitatenschlacht liefern, es bleibt aber vielleicht, dass Struktur und Zweck eines Koinon über Zeit und Raum durchaus unterschiedlich gewesen sein können :D .

Gruß

Altamura

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 20:02
von Thersites
Danke shanxi und Altamura2, ihr habt mir beide weitergeholfen. Könnt ihr mir vielleicht noch verraten, welche Bedeutung der geflügelte Blitz hat?

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 20:42
von shanxi
Der Blitz (Fulmen) symbolisiert Zeus bzw. Jupiter, die Flügel stehen für Schnelligkeit. In römischer Zeit wird die Macht-Symbolik öfters auf den Kaiser übertragen.

Re: Bestimmung und Datierung unbekannter Münze

Verfasst: So 19.02.17 20:53
von Thersites
Super. Vielen Dank