Seite 1 von 1
Bildbedeutungen auf den Cistophoren
Verfasst: Sa 15.04.17 20:25
von Iulia
Ein kleines Ostergeschenk für die Griechensammler, denn Schlangen legen schließlich auch Eier

:
https://www.academia.edu/32296388/Orphi ... 3%A4gungen
Re: Bildbedeutungen auf den Cistophoren
Verfasst: Sa 15.04.17 21:11
von Zwerg
Orphisch lässt sich auch die kretische Cistophorenprägung unter Marc Anton erklären. Die
Römer verstanden diese religiöse Symbolik und setzten sie als politische Propaganda ein
Für die "upper Tenthousend" mag dies passen.
Aber wer bitte sind denn
Die Römer ?
Für mich stellt sich oft die Frage, was im Himmel denn Alphabeticus Secundus das Bild des Sesterzen interessiert hat, mit dem er gerade eine Suppe in der Garküche in Herculaneum bezahlt hat.
So als downgrading
Und wissenschaftlich ist das natürlich eine andere Ebene - aber wie einzuordnen ?
Schöne Ostern
Zwerg
Re: Bildbedeutungen auf den Cistophoren
Verfasst: Sa 15.04.17 21:39
von shanxi
Zwerg hat geschrieben:
Für mich stellt sich oft die Frage, was im Himmel denn Alphabeticus Secundus das Bild des Sesterzen interessiert hat, mit dem er gerade eine Suppe in der Garküche in Herculaneum bezahlt hat.
Ist das heute anders? Interessiert sich Müller-Meier der seinen Döner bezahlt etwa dafür, dass auf der Euromünze genau 12 Sterne sind und warum?
Re: Bildbedeutungen auf den Cistophoren
Verfasst: Sa 15.04.17 23:34
von Peter43
Ein interessanter Artikel, Dankeschön!
Jochen
Re: Bildbedeutungen auf den Cistophoren
Verfasst: So 16.04.17 07:11
von Altamura2
Ah, was Interessantes zu lesen

(muss ich aber erst noch tun).
Gruß
Altamura