Seite 1 von 1

Bestimmung sehr kleiner Silbermünze

Verfasst: Fr 16.06.17 17:51
von gustavus
P1030849_8A.jpg
P1030847_8R.jpg
Auf der Münze ist ein 4-geteiltes Quadratum incusum. Auf der Vorderseite kann ich nichts eindeutiges erkennen.
Es könnte ein Vogelkopf sein.
0,31 g
5,4 x 7 mm
Es grüßt gustavus

Re: Bestimmung sehr kleiner Silbermünze

Verfasst: Mo 26.06.17 15:18
von antisto
Bei Ansicht der Vorderseite musste ich unwillkürlich an eine Schildkröte aus Aegina denken, aber das passt nicht zu den Erhebungen im Incusum der Rückseite, das mich eher an Milet denken lässt.
Vielleicht lohnt ein Vergleich in beide Richtungen.
AS

Re: Bestimmung sehr kleiner Silbermünze

Verfasst: Mo 26.06.17 15:43
von kijach

Re: Bestimmung sehr kleiner Silbermünze

Verfasst: Mo 26.06.17 16:54
von antisto
So was meinte ich. Als Hemiobol. Finde nur, dass das Incusum da nicht richtig passt.
Allerdings erkennt man da auch nicht mehr viel, und davon gibt es in Aegina bekanntlich viele Varianten, selbst bei den kleinen Stücken.
Anbei mal mein Obol (also gut doppelt so schwer).

Re: Bestimmung sehr kleiner Silbermünze

Verfasst: So 02.07.17 08:07
von Altamura2
An Ägina mag ich wegen des andersartigen Incusums auch nicht glauben.
Für mich sieht das auf der Münze eher nach einem Löwenkopf mit aufgerissenem Maul aus. Aber aufgrund der mageren Erhaltung kann man das nur schlecht entscheiden :| .

Gruß

Altamura

Re: Bestimmung sehr kleiner Silbermünze

Verfasst: So 02.07.17 10:04
von Pscipio
Möglicherweise ein Adlerkopf so wie hier (als Tetartemoria):

https://www.acsearch.info/search.html?id=3395217
https://leunumismatik.com/en/lot/1/573

Lars

Re: Bestimmung sehr kleiner Silbermünze

Verfasst: Mi 26.07.17 18:13
von gustavus
P1030833_neu-33.jpg
Hallo Münzfreunde!
Ich danke für Eure Vorschläge und Beispiele!
Adler- und Löwenkopf scheinen mir am wahrscheinlichsten.
Ich zeige deshalb die Vorderseite nochmal um 120° gedreht.
Es grüßt gustavus