Seite 1 von 1

Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 18:20
von ELEKTRON
Hallo liebe Münzfreunde

Die Frage nach den Prägeorten der folgenden 4 Bronzen kann ich als Griechenland-Laie nicht beantworten, deshalb möchte ich euch dabei um eure Hilfe bitten. Bei der Motivdeutung habe ich meiner Phantasie etwas freien Lauf gelassen.

Nr.1 und Nr. 2 sind mit 1,17 g bzw. 1,87g und 12mm kleine Bronzemünzen. 1) Tyche/ Löwe frisst Hase; 2) Kopf n.l./ Stierprotome mit Menschenkopf
Nr. 3 ( Größe u. Gew. ? )und Nr. 4 sind etwas größer ( Nr. 4 = 9,32g bei 21 mm) 3) Pferd/ Panther; 4) T in Kranz (Wertzahl ?) Dreiarmiges Gebilde ? mit Umschrift

Wahrscheinlich gibt es bei euch einige Sammler denen die Münztypen bekannt sind.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Gruß Elektron

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 18:22
von shanxi

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 18:28
von ELEKTRON
Hallo Shanxi

Wohhh, ging das schnell und dazu noch mit dem Link.
Toll, vielen Dank

Gruß E.

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 18:38
von shanxi

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 18:47
von ELEKTRON
Super, unglaublich schnell ;-))) ---ein absoluter Fachmann!!!!

und nochmals danke schön
und ein schönes Wochenende,
Gruß Elektron

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 18:49
von shanxi

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 19:10
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:... Die 3. aus Syrakus ...
Oder aus Alaisa, ebenfalls auf Sizilien:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4240124
https://www.acsearch.info/search.html?id=3641301
https://www.acsearch.info/search.html?id=4526234
https://www.acsearch.info/search.html?id=4526236

Dort finden sich dann teilweise auch die Kreislinien um Avers und Revers wieder.

Gruß

Altamura

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 19:18
von shanxi
Aus Syracuse gibt es auch Kreislinien, der Unterschied ist der Stern, der zwar schwach aber erkennbar vorhanden ist.

https://www.acsearch.info/search.html?id=3322670

OK, jetzt finde ich auch Alaesa mit Stern. Wie ist denn da eigentlich die Zuordnung?

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 19:25
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:... der Unterschied ist der Stern, der zwar schwach aber erkennbar vorhanden ist. ...
Da braucht man aber viel Fantasie.

Jetzt sehe ich auch gerade, dass Alaisa als Münzstätte gar nicht gesichert ist, auf den Münzen auch noch KAINON stehen kann (das gilt wohl auch für die Syrakus zugewiesenen) und manche eine Söldnerprägung auf Sizilien vermuten.
Wir hatten hier sogar mal einen Thread dazu: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 49&t=21436

Scheint also ein interessantes Teil zu sein :D .

Gruß

Altamura

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 19:52
von ELEKTRON
Danke auch an Altamura 2 für den Link zu dem Thread.

Da habe ich wohl eine kleine Diskussion bei der Fachwelt ausgelöst.

Als Laie kann ich nur ehrfürchtig staunen ;-)
und mich für die Hilfe bedanken

Re: Welche Bronzen könnten das sein?

Verfasst: Fr 09.03.18 19:57
von Altamura2
Jetzt hab' ich noch ein wenig gegoogelt und was gefunden :D .

Es scheint so zu sein, dass Ross Holloway 2007 gezeigt hat, dass diese sogenannte Kainon-Prägung unter Dionysios II von Syrakus eingeführt wurde ("The Kainon Coinage", in G. Mocharete and M. Florenzano, (eds.), Liber Amicorum Tony Hackens, Numismatica Lovaniensia 20, 223–27, Louvain-la-Neuve 2007). Wird z.B. hier erwähnt:
https://www.academia.edu/10951281/New_C ... cal_Period

Damit ist Alaisa veraltet, Syrakus wohl der aktuelle Stand (was Neueres hab' ich nicht gefunden) und der Stern macht keinen Unterschied.

Eine Übersicht über die Varianten der Kainon-Prägung und vorkommende Gegenstempel von 2002 gibt es hier: http://www.webalice.it/giovanni.santelli/numa002.pdf

Gruß

Altamura