Kappadokien: Ariobarzanes II. oder III.
Verfasst: So 11.03.18 13:02
Die unten abgebildete Drachme habe ich bei ebay von einem Händler ersteigert, der sie dem kappadokischen König Ariobarzanes III. zuweist.
Die Münze hat einen Durchmesser von etwa 16 mm bei einem Gewicht von 3,75 Gramm.
Mit dieser Zuordnung habe ich allerdings ein wenig Probleme.
Zum Einen wird Ariobarzanes auf seinen Münzen stets mit einem mehr oder weniger ausgeprägtem Backenbart dargestellt. Dieser fehlt hier. Aber: da auf meiner Münze das Portrait etwas abgenutzt ist, könnte auch das fehlende Barthaar darauf zurückzuführen sein.
Zum Anderen passt die Umschrift im unteren Feld nicht. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich noch ziemlich ungeübt bin, was das Erkennen griechischer Buchstaben betrifft. Ich meine jedoch im unteren Feld die Buchstabenreihe Ι Λ Ο Π erkennen zu können. Nach meinem HGC7 ist diese Kombination bei Ariobarzanes II. (HGC 851) anzutreffen. Die vollständige untere Legende würde lauten:Φ Ι Λ Ο Π Α Τ Ο Ρ Ο Σ. Bei Ariobarzanes III. müsste da laut Hoover stehen: Φ Ι Λ Ο Ρ Ω Μ Α Ι Ο V
Auch das Portrait würde meiner Meinung nach eher dem Ariobarzanes II. entsprechen.
Wen habe ich da also vor mir?
Die Münze hat einen Durchmesser von etwa 16 mm bei einem Gewicht von 3,75 Gramm.
Mit dieser Zuordnung habe ich allerdings ein wenig Probleme.
Zum Einen wird Ariobarzanes auf seinen Münzen stets mit einem mehr oder weniger ausgeprägtem Backenbart dargestellt. Dieser fehlt hier. Aber: da auf meiner Münze das Portrait etwas abgenutzt ist, könnte auch das fehlende Barthaar darauf zurückzuführen sein.
Zum Anderen passt die Umschrift im unteren Feld nicht. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich noch ziemlich ungeübt bin, was das Erkennen griechischer Buchstaben betrifft. Ich meine jedoch im unteren Feld die Buchstabenreihe Ι Λ Ο Π erkennen zu können. Nach meinem HGC7 ist diese Kombination bei Ariobarzanes II. (HGC 851) anzutreffen. Die vollständige untere Legende würde lauten:Φ Ι Λ Ο Π Α Τ Ο Ρ Ο Σ. Bei Ariobarzanes III. müsste da laut Hoover stehen: Φ Ι Λ Ο Ρ Ω Μ Α Ι Ο V
Auch das Portrait würde meiner Meinung nach eher dem Ariobarzanes II. entsprechen.
Wen habe ich da also vor mir?