Seite 1 von 1

Athenakopf und Gegenstempel

Verfasst: Mi 25.04.18 18:02
von ELEKTRON
Hallo, Guten Tag

Mit ein paar Tipps von euch käme weitere Klarheit in das Kästchen mit den unbestimmten Bronzen.
Die beiden ersten Bronzen könnten die gleichen Darstellungen abbilden, aber woher stammen die Bronzen?
Bei der gegengestempelten Münze ist da noch irgendeine Aussage über den Stempel bzw. Münze zu machen ?
Ist Nr. 4 überhaupt eine griechische Münze ( Syrakus?), oder eine römische Republikmünze ?

Nr. 1 und 2 wiegen ca. 7,5g und haben einen Durchmesser von ca. 19-20 mm.
Nr. 3 , (der nur noch erkennbare Gegenstempel) = 3,30 g und 18 mm
Nr. 4 13,66g und 27 mm

Vielen Dank im voraus für eure Mühe.

Gruß Elektron

Re: Athenakopf und Gegenstempel

Verfasst: Mi 25.04.18 18:05
von shanxi
Die 1 und 2 ist Seleukos:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3789615

die Armhaltung der 2 eher wie hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=552978

die 4 ein römischer Semis. In der Annahme, dass da ein S über dem Bug ist:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4312322

Re: Athenakopf und Gegenstempel

Verfasst: Mi 25.04.18 18:51
von ELEKTRON
Hallo Shanxi

Wooohh, bewundernswerte Kenntnis!!!! ..........und so schnell. Vielen, vielen Dank. Jetzt kann ich über die von Dir bestimmten Münzen einige Zeit im Internet nachlesen über die Geschichte usw. , bevor ich in ein paar Tagen noch ein paar unbestimmte Kleinbronzen einstelle.
Danke nochmals und einen schönen Abend.
Gruß E.