Athenakopf und Gegenstempel
Verfasst: Mi 25.04.18 18:02
Hallo, Guten Tag
Mit ein paar Tipps von euch käme weitere Klarheit in das Kästchen mit den unbestimmten Bronzen.
Die beiden ersten Bronzen könnten die gleichen Darstellungen abbilden, aber woher stammen die Bronzen?
Bei der gegengestempelten Münze ist da noch irgendeine Aussage über den Stempel bzw. Münze zu machen ?
Ist Nr. 4 überhaupt eine griechische Münze ( Syrakus?), oder eine römische Republikmünze ?
Nr. 1 und 2 wiegen ca. 7,5g und haben einen Durchmesser von ca. 19-20 mm.
Nr. 3 , (der nur noch erkennbare Gegenstempel) = 3,30 g und 18 mm
Nr. 4 13,66g und 27 mm
Vielen Dank im voraus für eure Mühe.
Gruß Elektron
Mit ein paar Tipps von euch käme weitere Klarheit in das Kästchen mit den unbestimmten Bronzen.
Die beiden ersten Bronzen könnten die gleichen Darstellungen abbilden, aber woher stammen die Bronzen?
Bei der gegengestempelten Münze ist da noch irgendeine Aussage über den Stempel bzw. Münze zu machen ?
Ist Nr. 4 überhaupt eine griechische Münze ( Syrakus?), oder eine römische Republikmünze ?
Nr. 1 und 2 wiegen ca. 7,5g und haben einen Durchmesser von ca. 19-20 mm.
Nr. 3 , (der nur noch erkennbare Gegenstempel) = 3,30 g und 18 mm
Nr. 4 13,66g und 27 mm
Vielen Dank im voraus für eure Mühe.
Gruß Elektron