Seite 1 von 2
Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Mi 17.10.18 15:09
von antisto
Bei diesem engelsgleichen Stater aus Kaunos (5. Jhdt. v.C.) konnte ich - trotz Prägeschwäche im Avers unten und vielleicht etwas zu scharfer Reinigung - nicht widerstehen...
Vorderseite Götterbotin Iris mit Hermesstab (Kerykeion) und Kranz, Rückseite Steinfetisch (Baityl) und zu Vögeln stilisierte Weintrauben(?) im Incusum; 11,5 g, 19 mm
Re: Der griechische Schaukasten
Verfasst: Do 18.10.18 23:41
von antisto
Ich hätte auch noch eine skeptische Rückfrage zu diesem Stater an die Experten:
Mir ist aufgefallen, dass diese Münze mit denselben Stempeln und in hervorragender Erhaltung in diesem Jahr bei Savoca, Leu und Roma jeweils gleich mehrfach angeboten wurde, während sie davor einmal vor ca. 15 Jahren, aber ansonsten mit diesen Stempeln (so gut wie) nie angeboten wurde.
Die Münze wirkt auf mich absolut echt.
Dennoch: Spricht diese Festgestellung eher für einen aktuellen größeren Fund oder für eine moderne Prägemethode von jemandem, der sein Handwerk wirklich versteht?
AS
Re: Der griechische Schaukasten
Verfasst: Do 18.10.18 23:50
von antisto
(Mit Blick auf diese Anfrage müsste dieser Beitrag inklusive den vorher geposteten Bildern eigentlich in das Fälschungs – Unterforum und nicht nach hier.
Vielleicht eine Herausforderung für Numisstudent zum verschieben.

)
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Fr 19.10.18 20:10
von Numis-Student
Ich habe das mal so abgetrennt und als eigenes Thema stehen gelassen. Wenn die falsch sein sollte, kann ich das an den Fälschungsbeitrag anhängen, bei Echtheit wieder in den Schaukasten...
MR
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.10.18 12:41
von antisto
Danke, Numis-Student, fürs Verschieben.
Man findet die anderen 6 stempelgleichen Exemplare, wenn man etwa bei acsearch "Kaunos Konuk 93" eingibt; eins ist von 2001, alle anderen von 2018.
Ein weiteres ebenfalls stempelgleiches Exemplar ging im Juni 2018 bei Lanz über den Tisch, zu finden bei coinarchives.
Die eher bescheidenen Rückmeldungen lassen wohl darauf schließen, dass meine Frage wohl nicht leicht zu beantworten ist. (Und vielleicht auch, dass die "Experten" in unserem Griechenforum den Spätsommer besser zu nutzen wissen!

)
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.10.18 15:18
von Zwerg
Gegrübelt wurde ein wenig - technisch sieht eigentlich alles gut aus.
Wie sieht es eigentlich abseits der Auktionen mi Vorkommen dieses Stempels in publizierten Sammlungen aus?
Zu rezenten Neufunden kann ich leider nichts beitragen - und Pedigrees wie "From the A.F. Collection, Germany" (bei Roma) sind eher witzig.
Grüße
Zwerg
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.10.18 16:16
von shanxi
Kaunos Konuk gibt es hier, die 93 ist abgebildet
http://www.academia.edu/355252/The_Earl ... _of_Kaunos
Die Bilder sind leider klein, aber das Avers könnte
eventuell stempelgleich sein, Revers glaube ich eher nicht.
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.10.18 16:25
von Zwerg
Jetzt, wo ich die Nachweise sehe, wird mir klar, warum ich irgendeine Erinnerung an das Stück hatte
Wenn bis 1998 nur zwei Münzen aus diesem Stempel bekannt waren (oder ein neuer Stempel), wird es wohl eine kleine Neuentdeckung gegeben haben, vor allem angesichts der sehr guten Qualität der Münzen.
An der Echtheit möchte ich nicht zweifeln, schönes Exemplar!
Schönes Wochenende
Zwerg
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.10.18 16:35
von antisto
Danke für eure Rückmeldungen.
Optisch und haptisch wirkt diese Münze auf mich unzweifelsfrei echt, und ich glaube inzwischen genug Erfahrungen zu haben, um das recht sicher einschätzen zu können.
Auffällig ist für mich nur der Tatbestand, dass offenbar insgesamt acht verschiedene stempelgleiche Exemplare auf Auktionen auftauchten, alle in überdurchschnittlicher Erhaltung, alle ohne vernünftige Provenienz, eins in 2001 und sieben in 2018.
Neuentdeckung ist hier auch für mich die beste und vor allem die beruhigendste Erklärung!
AS
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.10.18 16:51
von shanxi
Viele stempelgleiche Stücke in Hoardfunden sind normal.
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.10.18 22:38
von antisto
Ich kann noch der Vollständigkeit halber erwähnen, dass Lanz zwei weitere stempelgleiche Stücke im August und September 18 über Ebay angeboten hat.
Zusammen wären das bereits (inklusive meinem) 9 weitere Exemplare von Konuk 93 in 2018 auf Auktionen; durchweg in hervorragender Erhaltung.
(Ich hoffe nur angesichts des [wenn man von einem nicht ganz so ansehnlichen Stück bei EBay absieht] noch moderaten, aber dennoch hohen Preises, dass nicht 100 dieser Münzen gefunden wurden;

aber das ist und bleibt das finanzielle Risiko antiker Sammelfreude.)
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: So 21.10.18 13:37
von Altamura2
Eine bessere Abbildung von Konuk 93 findet man hier (das ist das Keckman-Exemplar):
http://hno.huma-num.fr/_jumi/photo.php?id=1787
Der Avers scheint es zu sein, der Revers vielleicht eher nicht.
Für echt halte ich die hier vorgestellte Münze ebenfalls, vor allem die Oberflächenstruktur auf dem Avers kann man vermutlich nur schwer nachmachen.
antisto hat geschrieben:... noch moderaten, aber dennoch hohen Preises ...
Das ist natürlich Ansichtssache, was da noch moderat ist

.
... dass nicht 100 dieser Münzen gefunden wurden;

aber das ist und bleibt das finanzielle Risiko antiker Sammelfreude. ...
Dafür kannst Du Dich an Deinem Teil schon jetzt erfreuen und musst nicht bangen, ob denn wirklich noch günstigere auftauchen (oder Dich ärgern, wenn sie es nicht tun)

.
Gruß
Altamura
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: So 21.10.18 18:10
von antisto
Danke auch für diese Rückmeldung und den Link.
Wenn nun schon (fast) das gesamte Kompetenzteam des Griechenforums

diese Münze für echt hält, muss ich mir in der Hinsicht ja keine Gedanken mehr zu machen!
Was nun den moderaten Preis angeht: Natürlich war diese Münze jedenfalls für mein Budget teuer, sehr teuer sogar. Für "moderat" halte ich den Preis in Relation zu den anderen auf Auktionen angebotenen Preisen von Konuk 93, aber auch in Relation zu weitern Stateren in vergleichbarer Erhaltung und Ästhetik.
Aber auch da sind die Wahrnehmungen sicherlich verschieden.
AS
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Mi 14.11.18 19:13
von antisto
Noch kurz als Ergänzung: Laut Info des Auktionshauses stammt dieser Stater aus einer "alten englischen Sammlung", die zurzeit aufgelöst wird.
Das muss und will ich so glauben, merkwürdig ist aber schon das gehäufte auftreten dieser eher seltenen Münze in stempelgleichen Exemplaren und guter Erhaltung (wenngleich fast durchweg mit Prägeschwächen auf dem Avers) in 2018.
Bei Lanz ging jetzt schon das vierte Exemplar innerhalb weniger Monate durch, darunter drei bei Ebay.
Es ist schwer nachvollziehbar, dass diese "alte englische Sammlung" mehrere stempelgleichen Stücken dieses Kaunusstaters enthielt, die bis dahin auf Auktionen nie aufgetaucht waren...
Re: Kaunos Stater - echt oder nicht ?
Verfasst: Do 15.11.18 11:34
von *EPI*