Seite 1 von 1

Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 14:50
von Luke Münzwalker
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe mich bisher nicht mit Münzen beschäftigt (darf das jetzt aber tun). Anfangen möchte ich mit ein paar Römer-Münzen, zu denen mir leider keine Informationen vorliegen. Könnt Ihr mir etwas dazu sagen? Interessant wäre für mich auch, wie man solche Münzen veräußern kann. Bin für jeden Tipp dankbar.
FDAC1AE4-3B0C-4F5A-9AF1-3FD159507BB9.jpeg
B21DCB34-3279-4BB3-9C9D-B714F8B0DDBE.jpeg
156A3A34-7C05-402A-8E7F-5DD5CD1248E1.jpeg
87D207C2-4881-4FC2-9D8D-C0A8BC537045.jpeg
BFF25946-EF33-41C9-B795-9A676EBB375B.jpeg
98F3898B-EC10-4D1F-90E8-7258340D5C0E.jpeg
Viele Grüße

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:15
von shanxi
Die Münzen, wären griechisch , nicht römisch (Tarsos, Kyme?, Athen). Ich zweifle aber an der Echtheit.

Hast du die von Achk Med-Beq vom Planeten Replikania??

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:20
von Luke Münzwalker
Hallo shanxi,

daran kann man wohl sehen wie wenig ich mich damit auskenne. Dann bitte ins richtige Unterforum verschieben. Zweifelst Du bei allen Münzen an der Echtheit?

VG

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:23
von Altamura2
Bei den ersten zwei muss man nicht zweifeln, die sind mit Sicherheit falsch. Es sind nämlich Mischungen aus Silbermünzen.

Die erste hat eine Vorderseite
https://www.acsearch.info/search.html?id=5418975
https://www.acsearch.info/search.html?id=5064407
und eine Rückseite
https://www.acsearch.info/search.html?id=5279597
https://www.acsearch.info/search.html?id=5112281
je eines anderen Staters von Datames.

Die zweite soll wohl eine Tetradrachme aus Kyme sein, das Original ist ebenfalls aus Silber:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5777315

Gruß

Altamura

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:27
von Altamura2
Die dritte, eine Tetradrachme des neuen Stils aus Athen, könnte echt sein. An den Bildern alleine lässt sich das aber nicht gut erkennen, und die schlechte Gesellschaft macht misstrauisch :? .

Woher hast Du die Teile denn?

Gruß

Altamura

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:31
von shanxi
Das Gewicht könnte die Frage klären.

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:33
von Luke Münzwalker
Stammen aus einer Sammlung aus dem Familienkreis. Überwiegend deutsche Münzen, aber zum Teil auch Antike. Bei der dritten ist ein Zettel dabei HTTIKA 148-147 v.C.

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:34
von Luke Münzwalker
shanxi hat geschrieben:Das Gewicht könnte die Frage klären.
16g

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:36
von shanxi
Luke Münzwalker hat geschrieben:
shanxi hat geschrieben:Das Gewicht könnte die Frage klären.
16g
Geht das genauer?

HTTIKA soll wohl Attika heißen.

Der Typ wäre ähnlich dieser, da ist nur ein anderer Magistrat dabei:

https://www.acsearch.info/search.html?id=3303101

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:41
von Luke Münzwalker
Leider nicht, habe keine Münzwaage zur Hand. Ich werde mich dann erstmal auf die deutschen Münzen konzentrieren, die anderen sind mir zu heiss.

Danke Euch für Eure Hilfe. :)

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:43
von Homer J. Simpson
Also:

Die ersten beiden sind schlechte Touristenfälschungen, wie man sie rund ums Mittelmeer bei Souvenirhändlern kaufen kann.
Die dritte kann echt sein, das Gewicht sollte 16 bis 17 Gramm sein.Da bräuchten wir entschieden bessere Bilder, möglichst auch vom Rand.

Homer

Re: Identifikation & Preisbestimmung

Verfasst: So 28.04.19 15:52
von Altamura2
Luke Münzwalker hat geschrieben:... Bei der dritten ist ein Zettel dabei HTTIKA 148-147 v.C. ...
Der Zettel hat dann zumindest mal Recht, die Münze ist ein Typ mit Apollo Delios auf dem Revers und den Magistraten ΣΩΚΡΑΤΗΣ (Sokrates), ΔΙΟΝΥΣΟΔΩ (Dionysodoros) und ZΩIΛOΣ (Zoilos) aus dem Jahr 148/7 v. Chr. Findet man bei Margaret Thompson, "The New Style Silver Coinage of Athens", ANSNS 10, 1961, ab Seite 226: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... up;seq=240

Gruß

Altamura