Seite 1 von 1
7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:13
von antisto
Nach der schnellen und kompetenten Hilfe - DANKE euch beiden!!! - versuche ich mein Glück noch einmal.
Damit es nicht so unüberschaubar wird, diesmal nur mit schön brav durchnummerierten 7 griechischen Kleinmünzen.
Entschuldigt erneut die eher schlechte Fotoqualität.
Die erste, Gewicht 1,95 g mit stehendem Apollo erinnert mich an eine Münze von Seleukos 2. Allerdings sehe ich auf der anderen Seite keine Athena, sondern eine Artemis. Könnte Korykos, Cilicien korrekt sein?
(Und ist das auf der Portraitseite Bronzepest???)
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:15
von antisto
Nr. 2, mit schwach erhaltenem (doppeltem) Füllhorn (Cornucopia) wiegt 1,1 g. Ich vermute Laodicea, Phrygien, BMC 32.
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:16
von antisto
Die dritte Münze, 1,05 g, gibt mir Rätsel auf. Ich sehe auf der einen Seite Keule und Bogen, darüber griechische Schriftzeichen, vielleicht GKIO, auf der anderen Seite ist ein Kopf von vorne.
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:19
von antisto
Nr. 4, ebenfalls 1,05 g, kommt bestimmt aus Kyme, die Legende KY ist gut erkennbar und das Weingefäß (Oinochoe) ist typisch. Auf der Rückseite sehe ich einen Apollokopf. Ungewöhnlich ist die zweizeilige Legende unter dem Weingefäß, die obere Zeile könnte APOLLO heißen.
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:21
von antisto
Die Nr. 5, sehr klein und sehr kompakt und 1,5 g, verbinde ich wegen der Rose (?) mit Rhodos. Allerdings komme ich mit den Legendenresten rechts davon nicht klar. Die Rückseite zeigt einen dezentrierten Kopf rechts.
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:24
von antisto
Nr.6, nur 0,8 g, zeigt ein halbmondähnliches Gebilde liegend. Darüber steht eine Legende, die AN bedeuten könnte, um 180 Grad gedreht auch M. Rückseite Kopf nach rechts. (Könnte das unter dem Kinn Bronzepest sein?)
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:28
von antisto
Und schließlich die 7., 1,1 g.
Rund um Keule die Legende (von oben links bis unten rechts) R - I - B - Y (o.ä.), darum Kranz. Auf der anderen Seite sehe ich einen Kopf wohl nach links mit spitzem Helm oder Mütze.
Über erneut hilfreiche Rückmeldungen würde ich mich freuen. Danke!
AS
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 16:35
von shanxi
Die 7 ist aus Birytis
https://www.acsearch.info/search.html?id=5576183
die Halbmondseite der 6 sieht nach Sigeion aus, aber kann das Athena sein??
https://www.acsearch.info/search.html?id=4391987
die 5 ist keine Rose sondern eine Weintraube
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 17:19
von papilion
Nr. 1 vielleicht ein Antiochus III mit Apollokopf.
so wie die hier:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1064
Gruss
Papilion
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 18:15
von Altamura2
Nummer 1: Da tippe ich ebenfalls auf einen Antiochos III mit Apollo und Apollo.
Nummer 2: Da glaube ich eher an Kaunos in Karien:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5195209 ; BMC 32 ist viel größer und schwerer.
Nummer 3 ist wohl aus Lykien, Troxell Nr. 4 mit frontalem Apollokopf auf dem Avers. Da finde ich auf die Schnelle jetzt kein Bild dazu (den Troxell gibt es aber irgendwo online).
Numerr 4 ist, wie gesagt, aus Kyme. Den passenden Magistraten finde ich aber auch nicht

.
Nummer 5 könnte aus Temnos in Aiolis sein, was richtig gut Passendes hab' ich aber nicht gefunden

.
Nummer 6 würde ich schon nach Sigeion geben. Der Helm der Athena liegt eben außerhalb des Schrötlings, etwa so wie hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6634061 . Aber die Buchstaben ΣΙΓΕ sind noch zu erkennen.
Gruß
Altamura
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 18:23
von Altamura2
Zur Nummer 3 hab' ich jetzt doch Bilder aus dem BM gefunden

:
https://research.britishmuseum.org/rese ... rue&page=1
https://research.britishmuseum.org/rese ... rue&page=1
https://research.britishmuseum.org/rese ... rue&page=1
Aber nicht zu viel erwarten, so doll sehen die auch nicht mehr aus

. Der Typ ist aber wohl eher selten.
Gruß
Altamura
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Do 02.04.20 21:18
von antisto
Super!
Ganz herzlichen Dank!!!
Und für Münzen aus einem Lot mit durchschnittlich je 2€ eine schon mal beachtliche Ausbeute!
Über weitere sachdienliche Hinweise zur genaueren Bestimmung der beiden Münzen aus Kyme und Temnos würde ich mich sehr freuen.
AS
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Fr 03.04.20 18:49
von Altamura2
Der aus Kyme bin ich vielleicht ein bisschen näher gekommen, eine echte Referenz hab' ich aber auch keine

.
Diese kleinen Nominale mit dem Kopf der Amazone Kyme und dieser Vase scheinen recht selten zu sein und finden sich nur mit dem Magistratennamen HPAIOΣ:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b11317638j
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8512618z (die BnF besitzt noch zwei weitere)
https://www.acsearch.info/search.html?id=3996749
Im Münsterberg findet sich für Kyme der Magistratenname ΑΠΟΛΛΟΔΩΡΟΣ, der hier passen könnte. Dieser Name tritt bei diesen größeren Nominalen auf:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3412327
Bei diesen größeren Nominalen mit dem Adler taucht dann auch wieder HPAIOΣ auf:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8512818n
Ich vermute daher mal, dass Du eine bislang unveröffentlichte (oder zumindest von mir nicht gefundene

) Variante mit dem Magistraten ΑΠΟΛΛΟΔΩΡΟΣ hast.
Gruß
Altamura
Re: 7 griechische Kleinmünzen
Verfasst: Fr 03.04.20 21:29
von antisto
Die Legende stimmt und ist, wenn man es weiß, auch in der zweiten Zeile gut erkennbar.
Da scheine ich ja, wie man so sagt, einen „Volltreffer“ gelandet zu haben, auch wenn der Markt im Falle eines Verkaufs sicherlich nicht sooo viel hergeben würde.
Danke für die enorme Recherche und detektivische Meisterleistung!!!

AS