Seite 1 von 1

Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Mo 17.08.20 11:58
von andi89
Habe hier eine Münze, bei der ich nicht so recht weiterkomme. Das markanteste Merkmal ist mit Sicherheit der Gegenstempel auf der Rückseite. Auf der Münze selbst ist nicht viel zu erkennen: Ein Zeuskopf nach rechts auf der Vorderseite, Reste die ich keiner Darstellung zuordnen kann auf der Rückseite. Der Zeuskopf lässt mich Richtung Antiochia denken; ohne, bisher was wirklich passendes gefunden zu haben.

AV: Zeuskopf nach rechts
RV: ?; Gegenstempel: Reiter auf Pferd nach rechts (9 mm)
Durchmesser: 20 – 21 mm Gewicht: 7,35 g

Würde mich sehr freuen, wenn jemand etwas zu der Münze oder dem Gegenstempel sagen kann.

Viele Grüße
Andreas

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Mo 17.08.20 19:27
von Altamura2
Ein ausnehmend schöner Gegenstempel ist das, deutlich ausgeprägt und recht groß :D .

Das ist dann aber schon alles, was ich darüber sagen kann :? . Ich habe leider nichts dazu gefunden, Münzen mit einem bärtigen Zeuskopf auf dem Avers gibt es wie Sand am Meer, und eine umfassende Übersicht über Gegenstempel auf griechischen Münzen gibt es leider nicht.

Vielleicht kennt jemand diesen Gegenstempel zufällig, dann hast Du Glück, ansonsten wird es schwierig :? .

Gruß

Altamura

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Di 18.08.20 13:23
von andi89
Altamura2 hat geschrieben:
Mo 17.08.20 19:27
...Ich habe leider nichts dazu gefunden, Münzen mit einem bärtigen Zeuskopf auf dem Avers gibt es wie Sand am Meer, und eine umfassende Übersicht über Gegenstempel auf griechischen Münzen gibt es leider nicht.
Hallo Altamura2.

Wir sind also bei unseren Recherchen zu ganz ähnlichen Ergebnissen gekommen. :|
Meine Hoffnung war/ist, dass man diesen auffälligen Gegenstempel mal auf einer anderen Münze findet auf der man mehr erkennt und damit eine bessere Einordnung möglich wird.
Danke und beste Grüße

Andreas

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: So 23.08.20 18:21
von shanxi
Um vielleicht doch etwas auf der Rückseite zu erkennen müsste man wissen wie im Foto die Vorderseite zur Rückseite orientiert ist?

Bei Kontrasterhöhung scheint da ein "P" erkennbar zu sein. Kann aber auch nur Kaffeesatzleserei sein. :?
CMrv.jpg

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: So 23.08.20 19:09
von andi89
Wenn man die Münze in der von dir gewählten Orientierung um ihre horizontale Achse dreht, dann kommt man beim "normal" orientierten nach rechts blickenden Zeus raus. Kann man bestimmt auch eleganter formulieren, aber ich hoffe du weißt, was gemeint ist.
Das P, das auf dem von die bearbeiteten Bild recht deutlich zu sehen ist, kann ich am Original bestenfalls mit sehr sehr viel Phantasie erkennen. Danke aber für deinen Einsatz.
Meine Hoffnung ist ja, dass man aus den Prägeresten rechts des Gegenstempels noch genug erkennen kann um auf die Rückseitendarstellung schließen zu können. Leider kann ich da auch nicht wirklich mehr erkennen als auf den Bildern...und das hat mich noch nicht mal im Ansatz schlauer gemacht. Irgendwann wird das Rätsel gelöst, da bin ich zuversichtlich.

Grüße
Andreas

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: So 23.08.20 19:22
von Numis-Student
Hallo Andreas,

ich habe heute erneut mit verschiedenen Suchbegriffen coinarchives durchstöbert, aber nichts brauchbares gefunden :-(

Schöne Grüße
MR

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: So 23.08.20 20:39
von shanxi
OK, noch mehr Kaffeesatz und Wolkenbilder;
comp.jpg
Sieht das nicht wir das gefiederte Bein eines Adlers aus (etwas feiner als im Vergleichsbild)?

So ähnlich wie Paroreia? Wobei ich jetzt nicht behaupten möchte, dass es diese ist.

https://www.acsearch.info/search.html?id=34527

EDIT: Bild

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Mo 24.08.20 10:22
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:
So 23.08.20 20:39
... noch mehr Kaffeesatz und Wolkenbilder ...
In der Tat :D . Rechts des Reiters sehe ich eher Beschädigungsspuren :? .

Vielleicht wird man die Untermünze am ehesten identifizieren können, wenn ein Exemplar mit demselben Gegenstempel auftaucht, das aber besser erhalten ist. Und das kann lange dauern oder gar nie passieren :? .

Gruß

Altamura

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Mo 24.08.20 16:00
von andi89
Allen zunächst mal ein herzliches Dankeschön für die Infos und Gedanken; ich bin wirklich für alles sehr dankbar.
Reste eines Adlerbeines vermag ich da leider beim besten Willen nicht zu erkennen. :(

Beste Grüße
Andreas

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Mo 28.09.20 07:57
von chevalier
shanxi hat geschrieben:
So 23.08.20 20:39
OK, noch mehr Kaffeesatz und Wolkenbilder;

comp.jpg

Sieht das nicht wir das gefiederte Bein eines Adlers aus (etwas feiner als im Vergleichsbild)?

So ähnlich wie Paroreia? Wobei ich jetzt nicht behaupten möchte, dass es diese ist.

https://www.acsearch.info/search.html?id=34527

EDIT: Bild
Weiß jemand was mit shanxi los ist? Sein letzter Beitrag war vor mehr als einem Monat! Muss man sich in diesen unseligen Coronazeiten Sorgen machen?

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Mo 28.09.20 09:13
von Altamura2
chevalier hat geschrieben:
Mo 28.09.20 07:57
... Weiß jemand was mit shanxi los ist? Sein letzter Beitrag war vor mehr als einem Monat! Muss man sich in diesen unseligen Coronazeiten Sorgen machen? ...
Zumindest im amerikanischen Forum scheint er wie immer fast den ganzen Tag am Rechner oder einem ähnlichen Gerät zu hängen.
Ich glaube schon, dass er noch lebt :D .

Gruß

Altamura

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Mo 28.09.20 18:37
von chevalier
Na das ist ja tröstlich! Danke für die Nachricht.

Re: Grieche (?) mit Gegenstempel: Reiter

Verfasst: Sa 30.10.21 15:07
von andi89
Altamura2 hat geschrieben:
Mo 24.08.20 10:22
...
Vielleicht wird man die Untermünze am ehesten identifizieren können, wenn ein Exemplar mit demselben Gegenstempel auftaucht, das aber besser erhalten ist. Und das kann lange dauern oder gar nie passieren :? .
...
Bei dieser Münze hat es nur etwas über ein Jahr gedauert:
2257032_1633870355.l.jpg
Ist jetzt noch immer keine Spitzenerhaltung, aber man kann immerhin mal festhalten, dass shanxi recht hatte: auf der Rückseite ist ein Adler abgebildet! Wie schon damals gesagt, ich habe es im Original nicht erkannt :? . Diese Münze weißt auf der Vorderseite einen zusätzlichen runden Gegenstempel auf. Schwer zu erkennen, was es sein könnte; vielleicht ein behelmter (Athena?)kopf nach rechts.
Ich war übrigens nicht Höchstbietender, sodass ich leider auch nur die Bilder habe. 21 mm und 6,29 g wurden vom Auktionshaus als Eckdaten bestimmt.

Beste Grüße
Andreas