Seite 1 von 3
Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 15:51
von pv1991
Hallo,
Filehoster entfernt...
welcher Herrscher ist hier zu sehen?
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 15:58
von kijach
Das ist keine Münze der Ptolemäer sondern aus Phönizien ein Shekel
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 16:07
von pv1991
Deswegen habe ich den Herrscher nicht gefunden....
Kannst du mir näheres zu der Münze mitteilen, vielleicht ein Vergleichsstück?
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 16:22
von Amentia
Die Standardliteratur ist DCA Shekels of Tyre by Cohen und ist online zu finden
https://issuu.com/cngcoins/docs/cohen_d ... ement_2014
https://issuu.com/cngcoins/docs/dca-tyr ... e_2-part_1
https://issuu.com/cngcoins/docs/dca-tyr ... e_2-part_2
Zum Datum ich sehen ein Koppa = 90 und womöglich ein Sigma = 6, das wäre dann das Jahr 96
Das Datums steht oberhalb der Keule, links von der Adlerbrust.
Hier ist eine ander aus dem Jahr 96, das Jahr 96 entspricht wohl dem Jahr 31/30 vor Christus.
https://www.acsearch.info/search.html?id=725490
Und bei dieser aus dem Jahr 96 stimmt sogar das Symbol rechts überein
https://www.acsearch.info/search.html?id=695456
Es handelt sich um einen Schekel, aus dem Jahr 96, das entspricht wohl dem Jahr 31/30 vor Christus .
Avers zeigt Melqartkopf nach rechts mit Lorbeerkranz
Revers Adler steht l. mit Palmzweig, Fuß auf Prora, davor Keule
Hier ist das mit dem Datumablesen erklärt
https://www.forumancientcoins.com/numis ... ek%20Dates
Das steht hinter " S, ς (stigma)" , Stigma und Sigma!
Das sind doch zwei ganz verschiendene Sachen, kenne nur Stigmata (Wundmale von Jesus).
Und Sigma als Zeichen.
PS: Falls das tatsächlich falsch sein sollte. dann könnte es ja jemand verbessern.
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:18
von Altamura2
In meinen Augen ist es eher die Nummer 339 des Jahrs 97 aus dem Supplement Release 2 (wie kann man nur bei einer Erweiterung völlig neu nummerieren

?).
Da stimmen dann auch der Stil des Avers und das Monogramm rechts.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:28
von Amentia
97 Wäre Koppa + Zeta
Das sieht mir aber nach einem Sigma aus (sieht hier wie ein deutsches C aus) und nicht nach Zeta (was wie ein deutsches Z aussieht).
Das Symbol gibt es auch für 96 .
https://www.acsearch.info/search.html?id=695456
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:30
von antoninus1
Amentia hat geschrieben: ↑Di 19.01.21 16:22
...
Hier ist das mit dem Datumablesen erklärt
https://www.forumancientcoins.com/numis ... ek%20Dates
Das steht hinter " S, ς (stigma)" , Stigma und Sigma!
Das sind doch zwei ganz verschiendene Sachen, kenne nur Stigmata (Wundmale von Jesus).
Und Sigma als Zeichen.
PS: Falls das tatsächlich falsch sein sollte. dann könnte es ja jemand verbessern.
Ein Stigma als Zahlzeichen gibt es durchaus, auch wenn ich nicht weiß, ob es hier zutrifft (Forensuche, Stichwort: Digamma):
https://de.wikipedia.org/wiki/Stigma_(Buchstabe)
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:35
von Amentia
Kannte Stigma in diesem Kontext nicht aber als Zahlzeichen würde es passen, da Sigma und Stigma wohl den Wert haben.
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:36
von Altamura2
Amentia hat geschrieben: ↑Di 19.01.21 17:28
... Das sieht mir aber nach einem Sigma aus ...
Koppa Sigma wäre 70+200=270, das gibt es auf tyrischen Schekeln aber nicht

.
Auf Seite 10 im ersten Teil von Release 2 findest Du die vorkommenden Zahlen, da ist "das mit dem Datumlesen" ebenfalls erklärt

.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:37
von pv1991
Hallo,
vielen lieben Dank für die fachkundigen Ausführungen.
Ich denke es handelt sich um ein Stück aus dem Jahr 96. Wie ist der Erhaltungszustand dieser Münze zu bewerten, wurde sie geputzt? Wie ist sie preislich in etwa einzuordnen?
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:40
von Amentia
In Forum steht wie man das Datum bestimmt und das steht bei Koppa = 90 und bei kleinem Simga/Stigma = 6 also Jahr 96 und auf acsearch steht auch immer bei denen mit Koppa und Simga Jahr 96 und Cohen hat die ja auch auf das Jahr 96 datiert.
https://www.forumancientcoins.com/numis ... ek%20Dates
Benutze immer das System von Forum und das passt auch immer überein mit denen auf acseach und in Literatur.
Auf dem neuen Bild ist es klar ein Sigma also Jahr 96
Ϙ, ϙ Ϟ, ϟ Koppa q [k] Archaischer Buchstabe und später Zahlzeichen für 90
https://de.wikipedia.org/wiki/Griechisches_Alphabet
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:49
von Altamura2
Das sieht mit den neuen Bildern jetzt natürlich besser aus

.
Es ist also dann das Jahr 96 (sieht man jetzt eindeutig), das Monogramm ist aber bei Cohen auf keiner der Münzen des Jahrs 96 aufgeführt.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 17:59
von Altamura2
Amentia hat geschrieben: ↑Di 19.01.21 17:40
... Auf dem neuen Bild ist es klar ein Sigma ...
Nein, eben nicht, sondern ein Stigma. Man muss also auf die feinen Unterschiede achten

.
Gruß
Altamura
(Fängst Du jetzt auch an, Deine Beiträge dauernd nachträglich zu ändern? Das macht das Antworten ein bisschen schwierig

. Erst gründlich nachdenken und dann schreiben wäre eine mögliche Alternative

.)
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 18:17
von Altamura2
pv1991 hat geschrieben: ↑Di 19.01.21 17:37
... Wie ist der Erhaltungszustand dieser Münze zu bewerten, wurde sie geputzt? Wie ist sie preislich in etwa einzuordnen? ...
Das ist jetzt vor lauter Sigma, Stigma und Simga etwas untergegangen, sorry

.
Irgendwie geputzt ist die Münze bestimmt, sonst würde sie vermutlich anders aussehen. Aber zu scharf gereinigt sieht sie mir nicht aus.
Was den Wert betrifft, kannst Du hier mal nachschauen, was in vergangenen Auktionen bezahlt wurde (wobei es hier nicht in allen Fällen mit dabei steht):
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
Man sieht, dass der Preis schon stark von der Erhaltung abhängt, es aber auch sonst eine gewisse Spanne gibt.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
Verfasst: Di 19.01.21 18:19
von kijach
pv1991 hat geschrieben: ↑Di 19.01.21 17:37
Hallo,
vielen lieben Dank für die fachkundigen Ausführungen.
Ich denke es handelt sich um ein Stück aus dem Jahr 96. Wie ist der Erhaltungszustand dieser Münze zu bewerten, wurde sie geputzt? Wie ist sie preislich in etwa einzuordnen?
In Amerika sind die münzen sehr begehrt weil es die sogenannten Judas-Münzen sind. Da werden zb bei Vcoins Münzen diesen Typs um 1000€ in mittlerer Erhaltung angeboten. Je näher die Jahreszahl in den Zeitraum Jesus Lebzeiten kommt desto teurer. Den Wert deiner Münze auf dem deutschen Markt in der Erhaltung sehe ich bei rund 200-300€. Ich selbst hab ein ss+ Stück was deutlich besser ist als deines für 500€ kaufen können hier