Seite 1 von 1
3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Mi 31.03.21 10:09
von Mugel
Hallo zusammen , das sind vorläufig mal die letzten 3. Obwohl ich bei Nr. 2 die 2 Köpfe mittlerweile selbst erkenne.
Meines Erachtens könnte Nr.1 und Nr. 3 römische Münzen sein , oder irre ich mich ?
Mein Bekannter meint , er hätte noch den einen oder anderen Römer in den Schubladen , die er nicht bestimmen könnte . Vielleicht dürft ich die auch mal einstellen ?!
Gruß ,Mike.
Nr 1 = 3,24 gr, 21 mm
Nr 2 = 4,84 gr, 19 mm
Nr 3 = 6,57 gr, 19 mm
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Mi 31.03.21 11:16
von Altamura2
Mugel hat geschrieben: ↑Mi 31.03.21 10:09
... Obwohl ich bei Nr. 2 die 2 Köpfe mittlerweile selbst erkenne. ...
Ja, die ist wieder aus Oiniadai in Akarnanien

.
Bei den anderen muss ich noch schauen.
Gruß
Altamura
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Mi 31.03.21 11:27
von Altamura2
Die erste ist aus Klazomenai in Ionien unter Gallienus:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6009163
Gruß
Altamura
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Mi 31.03.21 18:13
von Altamura2
Die letzte schließlich stammt aus Sparta:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5248657
https://www.acsearch.info/search.html?id=6639528
https://www.ikmk.uni-kiel.de/object?id=ID129
Ein Exemplar mit einem Gegenstempel wie auf der Münze hier hab' ich aber leider nicht gefunden

.
Gruß
Altamura
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Mi 31.03.21 20:57
von Mugel
Recht schönen Dank Altamura

Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Do 14.10.21 17:14
von Mugel
Hallo zusammen ,
Bekannter war wieder im Süden Italiens . Unter anderen brachte er dieses Stück mit .
Gewicht 4,61 gr , Durchm. ca. 15 mm.
Mit der Bitte um Bestimmung . Im Voraus vielen Dank .
Gruß,
Mike
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Do 14.10.21 17:56
von antisto
Auf jeden Fall Ephesus mit Biene und Hirsch.
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Do 14.10.21 18:45
von Altamura2
Das wird etwas Ähnliches sein wie diese hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8002443
Größe und Gewischt passen in etwa, um die Biene liegt ein Kranz.
Den Magistratennamen unter dem Hirsch kann man nicht mehr lesen, es scheint aber einer da zu stehen.
Den Köcher über dem Hirsch sieht man hier nicht mehr, da der außerhalb des Schrötlings liegen würde.
Interessant finde ich aber, wie eine solche Münze dann nach Süditalien kommt

.
Gruß
Altamura
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Fr 15.10.21 07:44
von Mugel
Danke für die schnelle Expertise . Die Münze wurde definitiv in Merino gefunden . Das ist ca . 10 km nordwestl. Vieste / Gargano .
Gruß,
Mike
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Fr 15.10.21 10:18
von Altamura2
Mugel hat geschrieben: ↑Fr 15.10.21 07:44
... Die Münze wurde definitiv in Merino gefunden . ...
Das glaube ich, ich wollte da keinen Zweifel anmelden

.
Man hat auch schon griechische Münzen in der Bretagne gefunden und jede Menge des numidischen Herrschers Massinissa aus Nordafrika im nordöstlichen Balkan (und wenn ich mich recht erinnere, auch eine in Manching). Vereinzelt sind auch Bronzemünzen sehr weit gekommen, man vermutet meist, dass heimkehrende Söldner solche Münzen mitgebracht haben. Ich finde das nur immer sehr spannend

.
Gruß
Altamura
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: So 24.10.21 09:56
von Mugel
Guten Morgen ,
und noch eine : Gewicht ca. 1,89 gr, Grösse an der breitesten Stelle ca. 16mm.
Schönen Sonntag ,
Mike
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Mo 25.10.21 18:52
von Altamura2
Die sieht mir etwas zerprägt aus, da wird es schwierig

.
Mein Eindruck ist, dass die Untermünze wohl eine aus Karthago ist, so ähnlich wie diese hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8425026
https://www.acsearch.info/search.html?id=8392101
https://www.acsearch.info/search.html?id=8360700
das würde von der Größe und dem Gewicht her halbwegs passen.
Was da aber drübergeprägt wurde oder sonst mit dieser Münze passiert ist, kann ich nicht erkennen

.
Gruß
Altamura
Re: 3 Stück von 30 antiken , die letzten
Verfasst: Di 26.10.21 03:38
von Mugel
Vielen Dank mal wieder für die Mühe. Ich dachte mir schon , was das für ein komisches Vieh sei. Auf eine Überstempelung wäre ich gar nicht gekommen .
Gruss,
Mike