Griechische (?) Münze bestimmen
Moderator: Numis-Student
Griechische (?) Münze bestimmen
Hallo zusammen
Meine Freundin hat eine Münze, welche sicher sehr alt ist und würde gern näheres darüber erfahren ... also woher, von wann, Darstellung und evtl. den Wert.
Material: Bronze ?
Durchmesser: ca. 12 bis 13 mm
Da hier die Experten unterwegs sind, meine Frage und Bitte:
Kann das Stück jemand bestimmen ?
Danke schon mal vorab fürs lesen
gruss
Andromeda
(falls das hier doch keine griechische Münze ist (Alexander?) , Beitrag bitte verschieben)
Meine Freundin hat eine Münze, welche sicher sehr alt ist und würde gern näheres darüber erfahren ... also woher, von wann, Darstellung und evtl. den Wert.
Material: Bronze ?
Durchmesser: ca. 12 bis 13 mm
Da hier die Experten unterwegs sind, meine Frage und Bitte:
Kann das Stück jemand bestimmen ?
Danke schon mal vorab fürs lesen
gruss
Andromeda
(falls das hier doch keine griechische Münze ist (Alexander?) , Beitrag bitte verschieben)
Zuletzt geändert von andromeda am Do 08.04.21 12:38, insgesamt 3-mal geändert.
- Atalaya
- Beiträge: 907
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 1635 Mal
- Danksagung erhalten: 1136 Mal
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Hallo,
9,26 Kb für ein Doppelbild ist schon sportlich
Also sonst ist es eher anders herum, aber in diesem Fall darf das Foto schon ein bisschen größer sein (150 kb). So erkennt man ja gar nichts.
Nichts für ungut,
Atalaya
9,26 Kb für ein Doppelbild ist schon sportlich

Nichts für ungut,
Atalaya
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
-
- Beiträge: 4743
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 786 Mal
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Die Münze stammt aus Thourioi (oder auch Thurii) aus Süditalien, selbst die kleineren Nominale sind aber meist etwas etwas größer:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6359809
https://www.acsearch.info/search.html?id=1225031
Gruß
Altamura
edit: Das "meist etwas größer" stimmt jetzt natürlich nicht mehr, nachdem andromeda oben an seinem Beitrag rumgefummelt hat
. Vorher stand da beim Durchmesser nämlich 8 mm
.
https://www.acsearch.info/search.html?id=6359809
https://www.acsearch.info/search.html?id=1225031
Gruß
Altamura
edit: Das "meist etwas größer" stimmt jetzt natürlich nicht mehr, nachdem andromeda oben an seinem Beitrag rumgefummelt hat


Zuletzt geändert von Altamura2 am Do 08.04.21 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Habe nochmal nachgemessen ... stimmt, der Durchmesser beträgt 12 bis 13 mm.
Finde aber kein identisches Stück im Web.
Hat noch jemand mehr Informationen.
gruss
Andromeda
Finde aber kein identisches Stück im Web.
Hat noch jemand mehr Informationen.
gruss
Andromeda
-
- Beiträge: 4743
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 786 Mal
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Was genau meinst Du denn mit identisch? Bei derart seltenen Münzen ist es nicht ausgemacht, dass man da eine stempelgleiche findet.
Identischer wird es also vielleicht nicht mehr

Gruß
Altamura
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Erst mal DANKE für die Antworten.
Aber was ist es denn ... Drachme ? ... Prägezeit ? ... Wert ? ... (falls man das ansatzweise sagen kann)
gruss
Andromeda
Aber was ist es denn ... Drachme ? ... Prägezeit ? ... Wert ? ... (falls man das ansatzweise sagen kann)
gruss
Andromeda
- Zwerg
- Beiträge: 6081
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Die Nominalbezeichnung von Bronzemünzen kennt man nur sehr selten - in diesem Fall leider nicht.
Steht doch im Link von altamura
irgendwie Mitte 2-stellig
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 4743
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 786 Mal
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Genaugenommen stehen in den zwei Links zwei verschiedene Datierungen
. Aber da scheint sich die Wissenschaft wohl nicht einig zu sein
.
Eine passende Referenz wäre noch Sammlung Weber Nummer 906:
https://archive.org/details/cu319240227 ... 7/mode/2up
http://people.virginia.edu/~jdk3t/Weber ... er035.html
Eine besonders schöne
wäre auch Francesco Carelli, "Francisci Carellii Nvmorvm Italiae Veteris Tabvlas CCII", Leipzig 1850, Tafel CLXIX Nummer 87 (muss man ein bisschen vergrößern): https://www.digi-hub.de/viewer/image/BV042668794/469/
Gruß
Altamura


Eine passende Referenz wäre noch Sammlung Weber Nummer 906:
https://archive.org/details/cu319240227 ... 7/mode/2up
http://people.virginia.edu/~jdk3t/Weber ... er035.html
Eine besonders schöne

Gruß
Altamura
Re: Griechische (?) Münze bestimmen
Ich danke euch ganz herzlich für die Infos.
DICKES DANKE
gruss
Andromeda
DICKES DANKE
gruss
Andromeda
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 1 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
-
- 4 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ni-ko
-
- 1 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 11 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste