Seite 1 von 2

Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Do 09.09.21 09:30
von ChrisTos994
Hallo meine lieben Numismatiker!

Ich möchte mir von euch eine Meinung einholen, ob es sich bei dem genannten Objekt um ein authentisches echtes Modell handelt, oder ob jemand Auffälligkeiten entdeckt.

Ich stehe kurz davor dieses zumindest optisch wunderschöne Prachtstück zu erwerben und das für entsprechend „schlanken Taler“

Zusammenfassend : Tönung passt, Patina in Ordnung,

Darstellung des Herakles wunderschön, Darstellung des Zeus sehr detailliert. Allerdings erinnert mich Vorderseite an Münzstätte Amphipolis, nun habe ich Miletus entdeckt…oder irre ich mich evtl ?

Freue mich auf Rückmeldung/ Feedback / Meinungen

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Do 09.09.21 09:47
von kijach
Das Ding ist schon lange auf ebay.
Meiner Meinung nach eine Fälschung, der Stil des Schrötlings passt nicht und es sind vereinzelt Gussperlen zu sehen. Würde ich nicht kaufen

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Do 09.09.21 09:47
von Zwerg
Das dürfte ziemlich sicher eine Fälschung sein.
Schau Dir einfach das Verhältnis von "Stempel" zu "Schrötling" an.

Wo hast Du denn die Münzstättenangaben her?

Grüße
Klaus


Und so nebenbei. Ebay und "schlanker Taler" ist normalerweise = falsch :D

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Do 09.09.21 10:04
von ChrisTos994
Aus eigener Recherche her heraus. Laut dem Zeichen, Η und Δ in Kombination

Das mit dem Schrötling hat mich auch stutzig gemacht…wieviele Gussperlen sind am auffälligsten? Die Münze kann als Fälschung entweder geschlagen oder gegossen sein

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Do 09.09.21 10:26
von Amentia
Die Münze wurde von einer echten kopiert, ist also in diesem konkreten Fall entweder ein Guss oder eine Transferstempelfälschung (Galvano wäre theoretisch möglich aber halte ich hier für nicht zutreffend). Der Rohling ist eine Katastrophe, da ist etwas verdammt schiefgelaufen, waren die Gussformen verschoben beim Gießen oder sind das Gesiterlinien, in der Stärke habe ich das noch nie gesehen.

Der Stil passt und es gibt echte Münzen von diesen Stempeln mit dieser Stempelkombination.

Price 120

http://numismatics.org/pella/id/price.120

Die Zuschreibung zur "Münzstätte: Amphipolis (Unsicherer Wert)" ist wohl nicht gesichert oder umstritten.

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Sa 11.09.21 16:28
von Homer J. Simpson
Gut, daß Du hier gefragt hast. Wir freuen uns immer, wenn wir solche Bauchlandungen verhindern können. Weil wir das Gefühl des Ins-Klo-Greifens alle aus erster Hand (...) kennen.

Homer

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: So 12.09.21 11:46
von ChrisTos994
Ich bin auch froh definitiv. Vielen Dank nochmal an der stelle. Es gibt einige Münzen die vertrieben werden in der hartkunstoff Kasette mit Prägedetails wie VF S usw und Verifizierungsbarcode der Firma NGC. Was kann man dazu wissen?

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: So 12.09.21 12:04
von andi89
ChrisTos994 hat geschrieben:
So 12.09.21 11:46
... Es gibt einige Münzen die vertrieben werden in der hartkunstoff Kasette mit Prägedetails wie VF S usw und Verifizierungsbarcode der Firma NGC. Was kann man dazu wissen?
Ich finde diese "Särge" absolut störend. Ich will die Münze anfassen und genau betrachten können, das geht mir diesem Zeug drumherum nicht. Für antike Münzen ist das damit verbundene Grading halt auch bei weitem nicht so wichtig, wie beispielsweise für US-Münzen, wo sich der Preis nach meinem Verständnis ausschließlich danach richtet.
Wenn mir eine Münze gefällt, lasse ich mich durch den "Sarg" nicht vom Kauf abhalten (vorausgesetzt der Preis passt immer noch), aber die Kunststoffhülle wird sofort nach Erhalt entfernt. Bisher habe ich aber auch erst zweimal antike Münzen in solche einer Umverpackung gekauft.

Beste Grüße
Andreas

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: So 12.09.21 20:05
von ChrisTos994
Diese Meinung kann ich nur bedingt teilen. Als absoluter Ordnungsfreak und Sauberkeitsfanatiker gibt mir der Anblick in solch einer „Plastikschatulle“ irgendwie ein beruhigendes Gefühl, auch wenn ich natürlich auch anfassen und fühlen will. Ich bin seit kurzer Zeit auch sehr stolzer Besitzer eines solchen Modells im eben NGC Plastik Sarg :). Gibts da eventuell einen Tipp wie diese Kassetten zerstörungsfrei öffnen?

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: So 12.09.21 20:37
von Arthur Schopenhauer
ChrisTos994 hat geschrieben:
So 12.09.21 20:05
[...] Gibts da eventuell einen Tipp wie diese Kassetten zerstörungsfrei öffnen?
Hallo,

möchtest du die Münze, ohne diese zu zerstören aus dem Slab holen oder möchtest du den Slab so öffnen, dass dieser quasi "wederverschließbar" ist?

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: So 12.09.21 21:31
von Numis-Student

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: So 12.09.21 21:38
von Zwerg
Youtube hilft
https://www.youtube.com/watch?v=GNrRI755cQU

oder einfach nach
coin crack holder
suchen

Es soll wohl auch zerstörungsfreie Wege geben, aber das ist nur etwas für Böse Buben.
Ich spanne die immer in einen Schraubstock ein. Splittert ein wenig :D

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: So 12.09.21 21:48
von shanxi
Die NGC Daten aus den Slabs würde ich aufbewahren. Es gibt immer noch die bei NGC online abrufbaren Bilder. Wenn du als Nobody die Münze z.B. bei ebay verkaufen willst, erhöht das Glaubwürdigkeit und den Kaufpreis.

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Mo 13.09.21 10:04
von ChrisTos994
Ja das stimmt das passt. Ich denke ich werde den Schatz aufjedenfall noch einige Zeit im
Plastik Sarg behalten :)

Re: Meinung zu einer Alexander III Tetradrachme - authentisch?

Verfasst: Di 14.09.21 20:26
von Homer J. Simpson
Achte darauf: Plastiksärge gibt es viele. Wichtig ist, WER die Münze hier als echt bezeichnet. Die von NGC haben Fachleute, NGC garantiert zwar bei antiken Münzen nicht die Echtheit (im Gegensatz zu modernen Münzen), aber deren Wort hat schon eine Bedeutung. Es gibt viele Leute, die sich Plastikhüllen kaufen, Etiketten mit irgendwelchen Phantasienamen drucken und damit den Eindruck von Seriosität erwecken wollen. Laß Dich davon nicht täuschen.

Homer