Seite 1 von 25

Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Verfasst: Do 21.10.10 18:17
von antisto
Ein echtes Schnäppchen für den Käufer, könnte man sagen, jedenfalls wenn diese Münze echt ist und man vergleichbare Auktionserlöse zu Rate zieht.
Vgl. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Daher meine Frage: Gibt es von dieser Münze eigentlich auch "gute" Fälschungen?
AS

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 18:48
von Stater
Das mit dem Schnäppchen kaufe ich Dir als Ironie ab, oder?

Es ist eine Fälschung und "gute Fälschungen" sind nur antike oder solche, die selbst ein Spezialist nicht mehr erkannt hat. :D

Gruß

Stater

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 18:51
von Pscipio
Die alte Regel: ist ein Angebot bei eBay zu gut (bzw. der Preis zu billig), dann stimmt meistens etwas nicht.

Und bei jemandem, der keine Rückgabemöglichkeit anbietet, würde ich definitiv keine attische Eule kaufen!

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 19:32
von antisto
"Und bei jemandem, der keine Rückgabemöglichkeit anbietet, würde ich definitiv keine attische Eule kaufen!"[/quote]

Ich auch nicht...
Und trotzdem frage ich mich (allen Ernstes und wissbegierig), woran ihr das aufgrund der miserablen Bilder erkennt, dass es sich definitiv um eine Fälschung handelt.
AS

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 21:13
von Stater
@anisto: Und trotzdem frage ich mich (allen Ernstes und wissbegierig), woran ihr das aufgrund der miserablen Bilder erkennt, dass es sich definitiv um eine Fälschung handelt.

Im Laufe der Jahre hat man seinen Blick für solche Münzen geschärft. In Deinem Beispiel sind die Eule, die Schrötlingform, die Oberflächen und die Schrift AΘE ungewöhnlich oder anders als bei Münzen, die sich bei mir im Kopf eingeprägt haben. Die Athena, die Vorderseite ist zu unscharf fotografiert und etwas sagen zu können. Am besten die Bilder mit den bekannten Beispielen der Auktionshäuser vergleichen. Mit der Zeit braucht es dann (nicht immer, aber immer öfter) nur einen kurzen Blick auf die Münze zu richten um sie als falsch zu erkennen. Im Zweifelsfall Finger weg. Sorry mehr kann ich Dir leider zu diesem Stück nicht sagen. Man müsste sie schon in der Hand halten.

Gruß

Stater

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 21:20
von antisto
Danke für die wirklich hilfreichen Hinweise.
Ich wachse ja in dieses Sammelgebiet antiker Münzen erst "step by step" hinein und finde zunehmend Gefallen daran.
AS

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 21:32
von Stater
Es ist ein ganz tolles und spannendes Hobby und man lernt ständig etwas neues dazu. Ich schaue mir jeden Tag die Münzen an, sei es im Internet, auf dem Gästeklo (dort habe ich statt Zeitungsständer ein Regal mit Auktionskatalogen hängen) oder live an. Meine Frau sagt "Jeder Mann hat einen Vogel und ich hätte halt die Münzen" :D

Gruß

Stater

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 21:42
von antisto
Dieser Kommentar deiner Frau ist mir bestens vertraut. Aber immerhin sagt meine Frau auch: Immer noch besser als Autos zu "sammeln". :)
AS

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 21:45
von Stater
Sag das bitte nicht zu laut, es gibt durchaus Münzen die deutlich teure sind als ein Kleinwagen. :lol:

Gruß

Stater

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Do 21.10.10 21:50
von antisto
So weit bin ich noch nicht...
Aber was noch nicht ist... :angel:
Gutes Nächtle
AS

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Fr 22.10.10 20:02
von Stater
Ich habe hier noch ein Bild einer Münze, die ich vor einiger Zeit auf ebay gekauft habe. Ich ließ mich bei der Auktion treiben und habe sie für... jetzt muß ich schon fast raten... ca. 230 Euro bekommen. Erst in der Hand kam das böse Erwachen. Den Bildern nach sah sie wirklich top aus. Manchmal lässt sich eine Fälschung aber nur in der Hand erkennen. Das war schon ganz schön viel Lehrgeld.

Das Bild ist heute von mir gemacht.

Gruß

Stater

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Fr 22.10.10 22:46
von Peter43
Zum Vergleich eine echte.

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Fr 22.10.10 22:49
von antisto
Bei diesen Bildern wären selbst bei mir mit meinen Anfängerkenntnissen Zweifel aufgekommen. Umgekehrt weiß ich, dass gerade Bilder sehr gut kaschieren können; und so schätze ich mal, ich hätte nicht anders reagiert, wenn ich das Angebot bei Ebay gesehen hätte. Jedenfalls danke für diese authentische Fälschungsmerkmal-Hilfe.
Und was das andere angeht: Vermutlich kein Trost, und dennoch will ich's loswerden. Auch ich habe bei Ebay mein Lehrgeld bezahlt. Zwar meist in anderen Zusammenhängen (aber nicht nur, vgl. meinen Beitrag im Reichsforum zu "5 Mark Gold"), aber aufs Ganze betrachtet leider sogar im vierstelligen Bereich.
Ist allerdings schon einige Jahre her und seidem bin ich erheblich vorsichtiger.
Denn wie sagt man so schön und weise: Aus Schaden...
AS
P.S. Deine echte Eule gefällt mir supergut. Fast (aber auch nur fast :wink: ) so gut wie meine.

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Mo 25.10.10 19:46
von nostalgie
Hallo,
da die Eule ganz oben auf meiner Wunschliste steht: Was haltet ihr von der? Besten Dank schon mal.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Re: Ein echtes Schnäppchen?

Verfasst: Mo 25.10.10 19:52
von areich
Ich finde sie jetzt schon zu teuer für den Zustand. Ich glaube schon, daß sie echt ist obwohl ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde.
Eulen bekommt man mit etwas Geduld jetzt billig.