Seite 1 von 1

wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Do 18.11.21 17:49
von strumpfi
hallo,

ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung der beiden griechischen Münzen. ich denke zumindest dass sie griechisch sind...
grieche1.jpg
gtrieche2.jpg

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Do 18.11.21 17:53
von strumpfi
sorry, hier noch die Maße:

die obere hat einen Durchmesser von ca. 28mm
die untere 10mm

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Do 18.11.21 18:14
von shanxi
Die untere dürfte diese sein; Adramytion:

https://www.acsearch.info/search.html?id=6013258

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Do 18.11.21 18:15
von shanxi
Die obere diese hier; Anchialos. Maximinus Thrax:

https://www.acsearch.info/search.html?id=7309758

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Do 18.11.21 21:20
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:
Do 18.11.21 18:14
Die untere dürfte diese sein; Adramytion:

https://www.acsearch.info/search.html?id=6013258
Die Münze hier besitzt auf der Rückseite unten eine Getreideähre als Beizeichen und man kann auf der Vorderseite noch schwach AΔP lesen.
Damit ist es diese Variante, die dann auch nicht von Orontes ist :D :
https://www.acsearch.info/search.html?id=8721277
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18264394 (hier stehen noch ein paar Referenzen dazu)

Gruß

Altamura

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Do 18.11.21 21:27
von shanxi
Die ist aber 17mm und nicht 10

Also mit Ähre , AΔP und 9mm

https://www.acsearch.info/search.html?id=6014225

oder 10mm

https://www.acsearch.info/search.html?id=3261969


auch mit AΔP Legende werden sie oft Orontes zugeschlagen, oder in die gleiche Zeit eingeordnet. Müsst man sich da etwas einlesen.

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Do 18.11.21 22:07
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:
Do 18.11.21 21:27
... Die ist aber 17mm und nicht 10 ...
Oh, auf die Größe hab' ich nicht geachtet 8O , dann ist es das kleinere Nominal, in diese Falle trete ich gerne mal :? .

Dann machen wir es jetzt ganz richtig :D .
In Hans von Fritze, "Die antiken Münzen Mysiens", Berlin 1913, ist es auf Seite 9 die Nummer 2:
https://archive.org/details/dieantikenm ... 5/mode/2up

https://www.corpus-nummorum.eu/coins/40727
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/40174
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/40173
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/40172

Gruß

Altamura

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Fr 19.11.21 00:12
von strumpfi
wow, das ging ja flott! DANKE!!!

eine frage hätte ich noch: was sind das für Nominale?

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Fr 19.11.21 00:18
von Zwerg
strumpfi hat geschrieben:
Fr 19.11.21 00:12
was sind das für Nominale?
Das weiß man bei griechischen Bronzen - mit ganz wenigen Ausnahmen - nicht.
Deswegen ist die Größenangabe so wichtig als Unterscheidungskriterium.

Grüße
Klaus

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Fr 19.11.21 08:30
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:
Do 18.11.21 21:27
... auch mit AΔP Legende werden sie oft Orontes zugeschlagen ...
Ich kenn' das eigentlich eher umgekehrt, dass die Münzen des Orontes Lampsakos zugeordnet werden. In dieser Richtung ist das auch nicht ganz falsch, der Zeus-Pegasos-Typ des Orontes (auf dem dann auch OPONT oder OPONTA draufsteht) wurde nach heutigem Stand vermutlich in Lampsakos geprägt.
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de& ... 94&view=rs
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 9-0101-371
shanxi hat geschrieben:
Do 18.11.21 21:27
... oder in die gleiche Zeit eingeordnet. ...
Das ist aber ein deutlich weiteres Feld :D .
shanxi hat geschrieben:
Do 18.11.21 21:27
... Müsst man sich da etwas einlesen. ...
Könnte man tun :D , und zwar mit Hyla A. Troxell, "Orontes, Satrap of Mysia", SNR 60, 1981, S. 27-37: http://dx.doi.org/10.5169/seals-174605

Gruß

Altamura

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: Fr 19.11.21 08:38
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:
Fr 19.11.21 00:18
... Das weiß man bei griechischen Bronzen - mit ganz wenigen Ausnahmen - nicht. ...
Das sieht man in dem eben verlinkten Artikel von Troxell auch sehr deutlich. Bei den Silbermünzen des Orontes wird von einem Tetrobol gesprochen, das ergibt sich aus dem Gewicht.
Bei den Bronzemünzen ist eben nur von Bronzemünzen und deren Gewichtsverhältnis zueinander die Rede, da wird kein Nominal genannt :? .
Zwerg hat geschrieben:
Fr 19.11.21 00:18
... Deswegen ist die Größenangabe so wichtig als Unterscheidungskriterium. ...
Zusammen mit dem Gewicht, um das noch zu ergänzen :D .

Gruß

Altamura

Re: wer kennt diese beiden Münzen?

Verfasst: So 05.12.21 18:03
von strumpfi
DANKE für alle beiträge, für mich ist das thema erledigt!