Ionia 1/48 Stater
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 14.03.17 07:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Ionia 1/48 Stater
Hallo zusammen,
abseits meiner Makedonen Sammlung wollte ich auch ein Belegstueck der ersten gepraegten Muenzen. Ich habe hier nun einen 1/48 Stater aus Ionia, 7. Jahrhunder v. Chr. gibts da naehere Referenzen / Zuordnungen?
5mm, 0,22g Gruss
Papilion
abseits meiner Makedonen Sammlung wollte ich auch ein Belegstueck der ersten gepraegten Muenzen. Ich habe hier nun einen 1/48 Stater aus Ionia, 7. Jahrhunder v. Chr. gibts da naehere Referenzen / Zuordnungen?
5mm, 0,22g Gruss
Papilion
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Ionia 1/48 Stater
Wenn die Münze aus Elektron ist (ich meine da einen gelblichen Farbton wahrzunehmen

https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... image,info
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... image,info
Eine aktuelle Untersuchung dieser Münzen gibt es in Michael Kerschner, Koray Konuk, "Electrum Coins and Their Archaeological Context: The Case of the Artemision of Ephesus", in Peter van Alfen, Ute Wartenberg (Hrsg.), "White Gold : Studies in Early Electrum Coinage", New York 2020:
https://www.academia.edu/41653289/Elect ... of_Ephesus
Auch dort wird dieser Münztyp abgehandelt.
Eine weitere Referenz ist SNG Kayhan 730, die wird vom Handel gerne genommen

https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Auf Deinen Bildern sieht es aber fast so aus, als ob es sich bei dem Exemplar um einen Fourrée handelt, also eine gefütterte Münze mit Kern aus Bronze, Kupfer, Blei oder Silber. Kann das sein

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 14.03.17 07:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Ionia 1/48 Stater
Hallo Altamura,
danke fuer die Infos und Links.
Ja es wuerd wohl ein Fourree sein. Zumindest sieht es in dem Incusum nicht so goldgelb aus. Waere er trotzdem aus der Zeit?
Gruss
Papilion
danke fuer die Infos und Links.
Ja es wuerd wohl ein Fourree sein. Zumindest sieht es in dem Incusum nicht so goldgelb aus. Waere er trotzdem aus der Zeit?
Gruss
Papilion
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Ionia 1/48 Stater
Ja, in jedem Fall, neuzeitliche kenn' ich da keine

Faszinierend finde ich daran auch, dass man zum Füttern teilweise Silber verwendet hat, also auch ein Edelmetall. Damit wird die Münze nicht so leicht, dass der Betrug schnell auffliegt, aber man spart gegenüber Elektron offenbar immer noch so viel, dass sich der Aufwand lohnt.
So schwärzlich, wie das auf der Münze aussieht, könnte das hier der Fall sein (muss aber nicht

Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11681 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Ionia 1/48 Stater
Nicht nur Rubel, auch spanische, französische etc..
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3353&lot=41
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3353&lot=41
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- tilos (Di 20.09.22 16:00)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 4 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 3 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder