Seite 1 von 1

Syrakus oder Korinth?

Verfasst: Mo 30.01.23 18:47
von kraken1962
Ich habe diese Drachme bei einem Händler gekauft, der Münzen aus Sizilien verkauft. Sie wurde verkauft als: " Syracuse. Timoleon and the Third Democracy. 344-317 BC. AR Drachm 16mm, 2.g, In the name of the Sikeliotes."
url=https://imageup.ru/img118/4185365/s-l16 ... b.jpg.html]Bild[/url]
Bild

Es sieht jedoch eher aus wie eine korinthische Drachme, wie diese
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=283353
und
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2178&lot=338
Obwohl ich gehört habe, dass korinthische Schriftzeichen, einschließlich Kappa, auf Timaleon-Drachmen vorhanden sein könnten. Außerdem haben mir einige russische Numismatiker nahegelegt, dass die Frisur auf der Münze eher der Nymphe als den Göttinnen Athene oder Aphrodite entspricht. Ich würde gerne die Meinung von Experten aus Deutschland wissen. Gibt es Unterscheidungsmerkmale für die sizilianischen Münzen des korinthischen Typs?
Entschuldigen Sie mein Deutsch, ich übersetze mit Hilfe Google.

Re: Syrakus oder Korinth?

Verfasst: Mo 30.01.23 18:58
von Antikensammler
Hallo,

kann ich auch nur bestätigen - es ist eine Drachme aus Korinth, 350/45 - 285 V. Chr.
Man sieht bei deinem Stück ja noch das A links neben der Aphrodite und das O rechts daneben

Vergleich:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5854&lot=134

beste Grüße!

Re: Syrakus oder Korinth?

Verfasst: Di 31.01.23 09:15
von Altamura2
Ja, die ist aus Korinth :D .
Antikensammler hat geschrieben:
Mo 30.01.23 18:58
... Man sieht bei deinem Stück ja noch das A links neben der Aphrodite und das O rechts daneben ...
Das A ist aber ein Δ und das O ein Θ. Die Referenz zu SNG Cop 91 in dem Link stimmt dann aber nicht, die anderen kann ich nicht überprüfen :? .

Eine Variante mit A und O gibt es auch, da sieht aber die Frisur anders aus: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8565976r

Gruß

Altamura

Re: Syrakus oder Korinth?

Verfasst: Di 31.01.23 10:12
von kraken1962
Danke für eure Hilfe, Freunde!

Re: Syrakus oder Korinth?

Verfasst: Di 31.01.23 20:25
von Antikensammler
Altamura2 hat geschrieben:
Di 31.01.23 09:15
Antikensammler hat geschrieben:
Mo 30.01.23 18:58
... Man sieht bei deinem Stück ja noch das A links neben der Aphrodite und das O rechts daneben ...
Das A ist aber ein Δ und das O ein Θ. Die Referenz zu SNG Cop 91 in dem Link stimmt dann aber nicht, die anderen kann ich nicht überprüfen :? .
Interessant dass es die Variante sogar auch gibt.
Eigentlich war ich einfach nur zu faul die griechischen Buchstaben zu verwenden ;-)