Magistratbestimmung

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Magistratbestimmung

Beitrag von antisto » Mi 15.02.23 17:01

Wer kann mir bei der Magistratbestimmung von zwei griechischen Bronzen helfen? Die Legenden sind eigentlich gut erkennbar, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Die erste ist aus Sardes, Lydien auf kleinem dickem Schrötling, 7,05 g: junger Herakleskopf, Rückseite stehender Apollo, rechts daneben Legende ZARDIANON, links daneben irgendetwas mit RY?OMN?Z. Vergleichbare Stücke sind mit SNG Cop 492, 2.-1. Jhdt. vC angegeben.
Dateianhänge
Sardes1.JPG
Sardes2.JPG
Sardes3.JPG
antisto

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von antisto » Mi 15.02.23 17:04

Die nächste deutlich kleinere Münze, 2,3 g, eine Bronze aus Ionien, Erythrai, wohl 4. Jhdt. v.C. Avers Herakles, Revers Köcher und Keule, oben EPY, Mitte Magistrat PYWOMNIS? oder so ähnlich. 4. Jhdt., 2,3 g.
Danke für eure Hilfe!
AS
Dateianhänge
EPI1.JPG
EPI2.JPG
antisto

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6007
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von Zwerg » Mi 15.02.23 17:09

zu 1:
ein ΔΗΜΗΤΡΙΟΣ
Die Münze gibt es hier, die Bestimmung ist wie üblich bei solchen Auktionshäusern suboptimal
https://www.acsearch.info/search.html?id=9431007
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von antisto » Mi 15.02.23 17:14

Das ging aber schnell. Danke.
Dann lag ich mit meiner Erstidentifizierung sogar richtig, Da habe ich oben die Legende des Stückes aus Erythrai mit dieser hier zusammengeschmissen. :-)
antisto

shanxi
Beiträge: 4285
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von shanxi » Mi 15.02.23 18:00

antisto hat geschrieben:
Mi 15.02.23 17:04
Mitte Magistrat PYWOMNIS? oder so ähnlich
Eine Liste gibt es hier:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/i ... types.html

Altamura2
Beiträge: 4686
Registriert: So 10.06.12 20:08
Danksagung erhalten: 742 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von Altamura2 » Mi 15.02.23 18:01

Der Magistrat aus Erythrai ist ΠΥΘΟΜΝΗΣΤΟΣ. Auf BMC 78 kann man das schön lesen, allerdings gibt es hier zusätzlich ein Astragal als Beizeichen, das Deine Münze nicht hat: https://www.britishmuseum.org/collectio ... 88-1102-49

Weber 5940 und Hunter II, S. 343, 7 sind ebenfalls Referenzen (hab' ich selbst nachgeschaut :D ), beide ohne Astragal in der Beschreibung aber beide ohne Abbildung :? .

Gruß

Altamura

Altamura2
Beiträge: 4686
Registriert: So 10.06.12 20:08
Danksagung erhalten: 742 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von Altamura2 » Mi 15.02.23 18:04

shanxi hat geschrieben:
Mi 15.02.23 18:00
... Eine Liste gibt es hier: ...
Die kannte ich noch gar nicht. Ich bin über das Isegrim-Excel gegangen, da stehen die drei Referenzen auch drin :D .

Gruß

Altamura

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von antisto » Mi 15.02.23 18:49

Ich staune immer wieder, was man im Netz alles findet.
Vielen lieben Dank euch beiden!
antisto

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17831
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Magistratbestimmung

Beitrag von Numis-Student » Sa 18.02.23 07:44

antisto hat geschrieben:
Mi 15.02.23 18:49
Ich staune immer wieder, was man im Netz alles findet.
... Wenn man weiss, wo man suchen soll. :wink:

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast