Seite 1 von 1

Münze im Museum- gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 14:47
von Fortuna
3325A079-A602-4832-83FA-2F74C3803FEA.jpeg
Bei dieser Münze habe ich Zweifel was die Echtheit betrifft. Gegossen?
Würdet Ihr diese Münze kaufen wenn sie bei Ebay eingestellt werden würde?

Gruß

Re: Münze gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 14:49
von Rollentöter
Fortuna hat geschrieben:
Fr 17.03.23 14:47
Bei dieser Münze habe ich Zweifel was die Echtheit betrifft. Gegossen?
Würdet Ihr diese Münze kaufen wenn sie bei Ebay eingestellt werden würde?

Gruß
Goude,

welche Münze,?

Re: Münze gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 14:55
von Fortuna
…jetzt habe ich es mit dem Handy geschafft,
Entschuldige bitte..

Re: Münze gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 16:43
von Altamura2
Fortuna hat geschrieben:
Fr 17.03.23 14:55
…jetzt habe ich es mit dem Handy geschafft, ...
Nicht ganz :? , eine Münze hat meist zwei Seiten :D .

Gruß

Altamura

Re: Münze gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 17:04
von Chippi
Nach dem einen Foto würde ich nicht darauf bieten.

Gruß Chippi

Re: Münze gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 17:21
von Fortuna
Mehr Bilder kann ich leider nicht liefern.
Die Münze kann man auch nicht kaufen.
Sie befindet sich angeblich in einem US- Museum!

Ob sich tatsächlich eine Fälschung in das Museum eingeschlichen hat???

Gruß

Re: Münze gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 17:31
von Altamura2
Fortuna hat geschrieben:
Fr 17.03.23 17:21
...
Die Münze kann man auch nicht kaufen.
Sie befindet sich angeblich in einem US- Museum!
...
In welchem denn? Woher stammt das Bild denn?

Gruß

Altamura

Re: Münze gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 17:33
von Fortuna
Das Bild stammt von Twitter.
Museum: Cleveland Museum of Art

Re: Münze im Museum- gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 18:50
von Amentia
Die Münze kann doch online gefunden werden, Avers+Revers+Gewicht.

https://www.clevelandart.org/art/1916.984

Das Gewicht ist ok und die Oberfläche könnte durch Hornsilber und eine anschließende sehr grobe Reinigung so in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Re: Münze im Museum- gegossen?

Verfasst: Fr 17.03.23 20:17
von Fortuna
Danke für Deine Einschätzung.
Mittlerweile gibt es schon so viele Fälschungen dass man misstrauisch wird.
Da hätte ich doch glatt dem Museum eine Fälschung unterstellt :lol:

Gruß

Re: Münze im Museum- gegossen?

Verfasst: Sa 18.03.23 07:42
von Altamura2
Amentia hat geschrieben:
Fr 17.03.23 18:50
... Die Münze kann doch online gefunden werden ...
Man sieht hier auch, dass die Münze 1916 als Stiftung von Jephta Homer Wade II ins Museum kam, also zur Eröffnung des Cleveland Museum of Art.
Wade und sein gleichnamiger Großvater hatten bei der Gründung und Ausstattung dieser Institution (die heute zu einer der besseren Adressen auf dieser Welt gehört :D ) eine maßgebliche Rolle gespielt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Cleveland_Museum_of_Art
https://thewadeproject.wordpress.com/20 ... collector/
https://hollywitchey.medium.com/in-augu ... e1666e36a5

Auch das deutet darauf hin, dass es sich hier eher um keine Fälschung handelt :D .

Gruß

Altamura

Re: Münze im Museum- gegossen?

Verfasst: Sa 18.03.23 08:11
von pottina
Fortuna hat geschrieben:
Fr 17.03.23 20:17

Da hätte ich doch glatt dem Museum eine Fälschung unterstellt :lol:

Gruß
Es hätte ja auch eine Museumsreplik sein können. :D

Im Rheinischen Landesmuseum Trier sind z.B. fast alle kelt. Münzen in der Eisenzeitabteilung Repliken :mrgreen:

Gruß, PoTTINA