Seite 1 von 1

Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Do 23.03.23 20:56
von cmetzner
Kann mir bitte jemand hiermit weiterhelfen? hab sie auch aus einer Krabbelkiste.
Suche schon tagelang wer das sein kann, komm aber auf keinen grünen Zweig. Ich nehme an griechisch, aber auch and andere Zeichen sind zu sehen. :?

4,049 g; 17,3 x 17,5 mm
Unbekannt-Av-1 copy.jpg
Unbekannt-Rv copy.jpeg

Vielen Dank im Voraus
Christiane

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Do 23.03.23 21:26
von antoninus1
Ich kann nicht lesen, was auf der Rückseite unten waagerecht steht.
Aber rechts steht Basileos und links Ariaratou. Es ist also eine Drachme eines der Könige namens Ariarathes aus Kappadokien.

https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc

Ein bisschen seltsam finde ich die unsaubere Schrift.

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Do 23.03.23 21:44
von cmetzner
Vielen Dank Antonius1 :-)

Die Schrift finde ich auch komisch, da steht, falls ich richtig lese: BAΣIΛI also eventuell eine Fälschung.

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Do 23.03.23 22:15
von Altamura2
Das ist Ariarathes VII Philometor (so steht es unten auf dem Revers auch drauf :D ). Im linken inneren Feld ΓAI, das Regierungsjahr im Abschnitt kann ich nicht klar erkennen (die Bilder sind auch nicht besonders toll :? ):
https://www.acsearch.info/search.html?id=10404389
https://www.acsearch.info/search.html?id=9771824
https://www.acsearch.info/search.html?id=9714567
https://www.acsearch.info/search.html?id=9714568
cmetzner hat geschrieben:
Do 23.03.23 21:44
... da steht, falls ich richtig lese: BAΣIΛI also eventuell eine Fälschung. ...
Nein, diese Münzen wurden einfach erbärmlich schlecht gemacht :? . Es gibt von manchen Emissionen auch zeitgenössiche Imitationen, die sehen dann noch schlimmer aus :D .

Gruß

Altamura

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 00:50
von cmetzner
Im Abschnitt ist Γ (sieht aus wie ein mickriges C), dürfte also Regierungsjahr 3 sein, 114 - 113 v. Chr.

In der Hand sieht die Münze nicht schlecht aus, den Avers finde ich sogar schön, deshalb habe ich sie auch aus der Krabbelkiste ausgesucht :)
Werde mich anstrengen und versuchen bessere Bilder machen.

Grüße
Christiane

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 04:44
von cmetzner
Das Regierungsjahr im Abschnitt sieht wie hier aus: https://www.antiquarius.co.nz/product/cappadocian/

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 08:12
von Altamura2
Mehr dazu findet man auch in Elke Krengel, "Die Regierungszeiten des Ariarathes VI. und Ariarathes VII. anhand einer Neuordnung ihrer Drachmenprägung", SNR 90, 2011, S. 33-78: https://www.academia.edu/1399412/Die_Re ... %C3%A4gung

Die Münze hier gehört dort zur Serie 5 (auf Seite 56 beschrieben), der Buchstabe im Abschnitt ist dann entweder ein Gamma oder ein Epsilon.
Es wird auch dargelegt, dass die Zahlzeichen im Abschnitt bei Ariarathes VI und Ariarathes VII nicht als Regierungsjahre betrachtet werden können (hatte ich gestern nicht mehr auf dem Schirm :? ).

Gruß

Altamura

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 12:41
von Stater
Altamura schrieb:
"Nein, diese Münzen wurden einfach erbärmlich schlecht gemacht :? . Es gibt von manchen Emissionen auch zeitgenössiche Imitationen, die sehen dann noch schlimmer aus :D ."

So ganz stimmt das auch wieder nicht, siehe unten meine Drachme.

Schöne Grüße

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 14:01
von Altamura2
Stater hat geschrieben:
Fr 24.03.23 12:41
... So ganz stimmt das auch wieder nicht, siehe unten meine Drachme. ...
Vielleicht war ich da etwas arg hart in meinem Urteil :| , Dein Exemplar sieht noch ganz ordentlich aus :D (ist damit aber eher die Ausnahme).
Ein Meisterwerk hellenistischer Stempelschneiderkunst ist es aber auch nicht :? .

Gruß

Altamura

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 14:29
von Iulia
Stater hat geschrieben:
Fr 24.03.23 12:41
Altamura schrieb:
"Nein, diese Münzen wurden einfach erbärmlich schlecht gemacht :? . Es gibt von manchen Emissionen auch zeitgenössiche Imitationen, die sehen dann noch schlimmer aus :D ."

So ganz stimmt das auch wieder nicht, siehe unten meine Drachme.

Schöne Grüße
Das liegt daran ,dass es verschiedene Prägestätten sind. Schön, dass Altamura sich noch an meinen Artikel erinnert hat :D.
https://www.academia.edu/1399412/Die_Re ... %C3%A4gung
Darin zum Thema besonders S. 49 (mittig):
Die von Stater gezeigte Drachme stammt aus der Hauptmünzstätte OΛ, die sehr wahrscheinlich in der Hauptstadt Eusebeia Caesarea lag. Die Prägestätte der Drachme von cmetzner: ΓAI war dagegen nur zeitweilig in Betrieb und lag irgendwo abseits. Daher der merkwürdige Stil.
Bestimmung: Ariarathes VII., Prägestätte E , Jahr E (eher als Γ), circa 102 v. Chr. (Krengel Serie 5, Nr. 5, Tafel 2, Abb. 12).

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 14:42
von Iulia
Altamura2 hat geschrieben:
Fr 24.03.23 14:01
Dein Exemplar sieht noch ganz ordentlich aus :D (ist damit aber eher die Ausnahme).


Altamura
Sorry, aber der Stil der Drachme von Stater ist keine Ausnahme, weil die Prägung aus der Hauptstadt stammt und so übel ist der doch gar nicht :wink:!
Es gibt ansonsten tatsächlich eine ganze Reihe übel barbarisierter kappadokischer Drachmen, die Simonetta Ariarathes V. zuschreibt. Keine Ahnung, wo die kopiert worden sind, vielleicht in Isaurien.

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 20:58
von cmetzner
Vielen Dank Iulia und Altamura

Habe den Artikel von Elke Krengel direkt von e-periodica heruntergeladen:
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=s ... 90%3A%3A40

ich denke meine Drachme ist eher Krengel Tafel 2, Abb. 13
Prägestätte Eusebeia-Tyana, im Abschnitt ist, glaube ich, gamma

So wie den Artikel von Mørkholm, Otto http://doi.org/10.5169/seals-174371 S. 159:

"The quantity of coins produced at the various mints indicates that the central role of Eusebeia-Mazaca was reduced. Eusebeia-Tyana became the most important mint with Comana in the third place. An assistant mint may have functioned at Ariaratheia (?) for a short period. "

und S. 145: "As I have argued elsewhere, the letters in the exergue of the drachms of Ariarathes VI and VII cannot possibly stand for the regnal years of the two kings."

Hier eventuell bessere Bilder, das hoffe ich:?
Ariarathes-Av copy.jpg
Ariarathes-Rv copy.jpg
Dankbare Grüße an Euch allen
Christiane

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 21:03
von Zwerg
Da Iulia Deine Münze bestimmt hat, wird das Zitat nach Krengel wohl korrekt sein.
Iulia wird ihr eigenes Buch sicherlich gut kennen :D

Grüße
Klaus

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 21:08
von cmetzner
meine ersten Bilder waren aber echt miserabel, da war nichts zu erkennen.

Wenn du Zeit hast, schau dir doch bitte die Tafel 2 an.... nicht nur der Revers, auch der Avers denke ich ist Abb. 13 (bei e-periodica)

Re: Keine Ahnung wer das ist

Verfasst: Fr 24.03.23 21:58
von Iulia
cmetzner hat geschrieben:
Fr 24.03.23 20:58


ich denke meine Drachme ist eher Krengel Tafel 2, Abb. 13
Mein Service der Tafelangabe wird bestraft :( : Stimmt. Aber das Zitat "Krengel Serie 5, Nr. 5" bleibt und ist das Entscheidende!
cmetzner hat geschrieben:
Fr 24.03.23 20:58

Prägestätte Eusebeia-Tyana

Stimmt nicht mehr. Die Prägestättenzuweisung nach Mørkholm muss revidiert werden. Zur Begründung bitte meinen Artikel, S. 48 lesen!
cmetzner hat geschrieben:
Fr 24.03.23 20:58
im Abschnitt ist, glaube ich, gamma
Stimmt leider auch nicht. Ein gamma hat unten keine zweite Querhaste. Hier wird es sich eher um ein Epsilon mit einer verstopften Mittelhaste handeln.