Seite 1 von 1

Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mo 01.05.23 00:24
von cepasaccus
Ich suche Analyseergebnisse von Ptolemaeischen Grossbronzen. Das sind die mit dem Zeus Ammon auf der einen und dem Federvieh auf der anderen Seite, wobei in der Mitte immer ein Loch ziert. Ich habe bisher nichts gefunden. Hat da jemand einen Tip?

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mo 01.05.23 08:34
von Altamura2
cepasaccus hat geschrieben:
Mo 01.05.23 00:24
... Ich suche Analyseergebnisse von Ptolemaeischen Grossbronzen. ...
Ich vermute mal, dass Du Metallanalysen meinst und nicht etwa ikonographische :D .

Am meisten findet man dazu vermutlich in verschiedenen Arbeiten von Thomas Faucher: https://cnrs.academia.edu/ThomasFaucher
Genannt wird dazu immer "Frapper Monnaie, La fabrication des monnaies de bronze à Alexandrie sous les Ptolémées", Etudes Alexandrines 27, Alexandrie, 2013, das auf seiner Doktorarbeit zu diesem Thema beruht, aber online nicht frei erhältlich ist :? .

In anderen seiner Artikel wird dieses Thema aber auch behandelt, z.B. hier:
https://www.academia.edu/37598729/Coin_ ... 17_p_71_90
https://www.persee.fr/doc/numi_0484-894 ... 6_166_2931

Vielleicht hilft das schonmal weiter :D .

Gruß

Altamura

edit: Hier sind auch noch ein paar metallurgische Grafiken drin: https://www.mediachimie.org/sites/defau ... e_p225.pdf

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mo 01.05.23 09:34
von cepasaccus
Ja, genau das meinte ich. :oops: Danke für die Links. Werde ich alle sichten.

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mo 01.05.23 12:48
von cepasaccus
War sehr hilfreich. Schad, dass es die Diss nicht online gibt. Ich koennte mir das Buch kaufen, muesste es dann aber abtippen um es mir uebersetzen zu lassen, weil ich kein Franzoesisch kann.

Edit 1: Hm. Ich glaube ich brauch die doch. Kaufen oder mieten ...

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mo 01.05.23 14:54
von cepasaccus
(Hm, loeschen geht nicht. Na dann ...)

Es gibt einen einzigen Verkaeufer, der in Frankreisch ist und der nur nach Frankreisch verschickt. Dann geht wohl nur mieten.

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Di 02.05.23 07:06
von Numis-Student
Evtl. hier einmal nachfragen: http://www.coinsjacquier.com/impressum
Vielleicht hat der für seine französischen Geschäftsbeziehungen auch eine französische Lieferadresse oder hat sonst hilfreiche Beziehungen zum französischen Buchhandel.

Schöne Grüße
MR

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Di 02.05.23 09:53
von cepasaccus
Danke. Subito ist naemlich auch geplatzt. In Muenchen ist nichts kopierbar und in Koeln kam jetzt die Absage, weil nicht verfuegbar. Mehr ist nicht. Ich koennte auch den Franzosen direkt anschreiben, ob er sich das mit der Versandmodalitaet nochmal ueberlegt.

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Di 02.05.23 11:15
von Altamura2
cepasaccus hat geschrieben:
Di 02.05.23 09:53
... Subito ist naemlich auch geplatzt. In Muenchen ist nichts kopierbar und in Koeln kam jetzt die Absage, weil nicht verfuegbar. Mehr ist nicht. ...
Und wie sieht es mit Fernleihe aus? Das Buch ist ja laut worldcat.org in einigen deutschen Bibliotheken vorhanden.
Auf den ersten Blick scheint auch Fernleihe über subito in Konstanz und Heidelberg zu gehen (wobei ich das nicht bis zum Ende getestet habe, ich will es ja nicht selbst bestellen :D ).

Gruß

Altamura

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Di 02.05.23 11:22
von cepasaccus
Hm. Bei meiner Suche war das nur in Muenchen und Koeln. Ich versuch's nochmal.

Edit: Anders gesucht, mehr Treffer. In Berlin bestellt.

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Di 02.05.23 14:36
von Altamura2
cepasaccus hat geschrieben:
Di 02.05.23 11:22
... Anders gesucht, mehr Treffer. In Berlin bestellt. ...
Also doch :D .

Lass uns dann bitte mal wissen, ob sich die Mühe gelohnt hat und das Buch auch was taugt 8) .

Gruß

Altamura

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mi 03.05.23 21:38
von cepasaccus
Ich hab jetzt Kapitel 4. Von den Bildern sieht es gut aus. Zum Text kann ich noch nichts sagen. Hat jemand eine Onlineuebersetzerempfehlung? GeOCRt hab ich's schon.

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mi 03.05.23 21:44
von Altamura2
cepasaccus hat geschrieben:
Mi 03.05.23 21:38
... Hat jemand eine Onlineuebersetzerempfehlung? ...
DeepL finde ich ganz gut, bislang hab' ich das aber nur für kürzere Texte verwendet: https://www.deepl.com/translator

Gruß

Altamura

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Mi 03.05.23 21:47
von Steffl0815
Kannst dir auch bei ChatGPT Texte übersetzen lassen.

MfG Stefan

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Do 04.05.23 00:51
von cepasaccus
Also ohne entsprechende Werkzeuge ist so ein franzoesisches Buch schon muehselig (fuer jemanden der kein Franzoesisch kann). Ich hab den Abend damit zu gebracht den OCR-Output zu bereinigen und formatieren. Deepl hat das dann als docx gefressen. Rein kopierter Text geht nur bis 3000 Zeichen. Ich werde es mir dann morgen genauer anschauen, aber so auf den ersten Blick sieht es schon interessant aus.

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

Verfasst: Do 04.05.23 12:37
von cepasaccus
Also der Schreibstil ist ausladend, was nicht verwunderlich ist. Kapitel 4 beinhaltet Fotos von Fundobjekten und Querschnittschliffen, Darlegung der Gedanken bisheriger Autoren und auch Darlegung seiner Gedanken zum Thema. Ich hatte gehofft, dass er auch Versuche dazu durchgefuehrt hat, hat er aber zu diesem Thema nicht. Aber so als "Stand der Technik" ist es auch interessant. Die deepl-Uebersetzung ist weitgehend sehr gut. Probleme gibt es wegen Fachbegriffen ("Module" werden wohl Muenzen sein?) und wahrscheinlich auch OCR-Fehlern, die ich nicht alle gefunden habe.

PS: Kapitel 4 sind gerade mal 19 Seiten. Als Nicht-Franzose wird es sicher sehr muehselig das ganze Buch verstehbar zu machen. Fuer jemanden, der Franzoesisch kann und sich fuer die Ptolemaeer interessiert, wird das Buch mMn auf jeden Fall lohnenswert sein.