Seite 1 von 1

Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Fr 11.08.23 10:55
von TorWil
Hallo,

Ich habe hier eine sehr kleine Bronze (AE10), bei der ich nicht weiter komme und nichts dazu finden kann, gerade die VS ist sehr atypisch.

AE10, 9.4mm, 1.17 Gramm:

VS: Büste frontal?, Weintraube? (Die Büste ähnelt spätrömischen, byzantinisch Bronzen, kann auch was anderes sein)
RS: Bogen und Keule
na.f.jpg
na.r.jpg
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße

TW

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Fr 11.08.23 11:48
von antoninus1
Der Kopf sieht mir sehr nach Julia Domna aus. Aber so eine Provinzbronze habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Für Antoninus Pius gibt es so kleine Münzen mit dieser Rückseite aus Selge.

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Fr 11.08.23 12:22
von TorWil
Danke antoninus1,

Das sieht bisher der Münze am ähnlichsten vlt. finde ich ja was dazu.

Aber es sind wie bei der AE15 vom Antoninus oberhalb und unterhalb des RS-Bildes Textfragmente zu erkennen.
Bei meiner Bildstellung links und rechts.

Vielen Dank,

Grüße

TW

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: So 13.08.23 08:33
von TorWil
Hallo,

In der zwischenzeit denke ich das auf der VS eine frontale Herkulesbüste ist da gibt es einige Stücke in Selge aber leide rnicht mit meiner RS.

Ähnlich https://www.wildwinds.com/coins/greece/ ... BMC_43.jpg

Somit würde ich das Stück in 2-1 Jhd. vor Chr. einordnen, da zur Zeit der Römer die Typen schwerer und größer waren.
Mal schauen ob ich irgendwann mal ein Vergleichsstück finde.

Grüße

TW

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: So 13.08.23 08:46
von Altamura2
Da die Münze ja nicht so toll erhalten ist , tut man sich bei einer systematischen Suche recht schwer. Auf Anhieb fällt mir nichts ein, was ich kenne und nach entsprechender Korrosion dann so aussehen würde :? .

Vielleicht musst Du nur etwas warten. Ich hatte das schon, dass mir dann plötzlich (das kann aber auch erst nach Jahren passieren :| ) ein besser erhaltenes und klarer identifizierbares Stück unter die Nase kommt, wo ich dann sofort sehe: die ist es :D .

Gruß

Altamura

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 14.08.23 19:14
von shanxi
Das ähnlichste was ich gefunden habe ist BMC Lycia Pamphylia, p38, 1 und 2 (Lycian League)

Apollo facing, bow and quiver. Die zwei Exemplare bei BMC habe jeweils 9mm und 1.7g bzw. 1.08g

Leider ist die Erhaltung der BMC Exemplare grausig.

Das hier ist das bessere Exemplar, aber auf der Vorderseite ist leider die ganz untere Hälfte matsch.
bow quiver apllo.jpg
EDIT: Hier noch ein besseres Exemplar aus Troxell:
apollo bq.jpg
apollo bq.jpg (8.77 KiB) 2104 mal betrachtet
Findet man hier:
http://numismatics.org/digitallibrary/a ... /nnan51012

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 14.08.23 19:56
von TorWil
Danke shanxi,

Das ergibt ja noch eine weitere Suchrichtung?
Größe, Gewicht und Bilder sind ja ziemlich nah dran. (Meine Erhaltung ist ja auch grausig)

Aber da ist im Netz fast nichts zu finden.

Vielen Dank

Grüße

TW

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 14.08.23 20:04
von TorWil
Im 'the Coinage of the Lycian League' von Troxell, Hyla A

http://numismatics.org/digitallibrary/a ... /nnan51012


=>
x.png
x.png (67.87 KiB) 2056 mal betrachtet
Grüße

TW

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 14.08.23 20:46
von Altamura2
Wenn man die bei Troxell genannten Exemplare in den entsprechenden Sammlungen sucht, dann findet man noch ein paar. Zwar mit deutlich besseren Fotos :D , aber teilweise in bescheidenem Zustand :? :
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8523844q
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85238454
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de& ... 52&view=vs
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de& ... 53&view=vs
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5370914x/f17.item (SNG Cop 39 und 40)

Damit ist es die dann wohl :D .

Gruß

Altamura

Edit:
BMC 2 findet man auch online: https://www.britishmuseum.org/collectio ... 58-0324-13
BMC 1 seltsamerweise nicht 8O .