Seite 1 von 1

Stater - echt oder falsch ?

Verfasst: Di 31.10.23 17:02
von AthensOwl
Hallo liebe Münzfreunde,

ich habe mal wieder eine verdächtige Münze erstanden und wollte euch um ein Urteil bitten: Es handelt sich um einen Kilikien-Stater "Balakros. Stater Cilicia, 333-323 BC.", das Gewicht kommt mit 10,78 Gramm zwar hin, allerdings scheint mir die Münze - selbst bei einer starken Reinigung - insgesamt zu clean. Der Rand ist verdächtig "gerade" und das durch den Prüfhieb freigelegte Metall schimmert so frisch, als wäre es erst gestern bearbeitet worden. Was meint ihr dazu?
20231031_165728.jpg
20231031_165831.jpg
20231031_165952.jpg
20231031_165320.jpg
Danke schonmal im Voraus

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Verfasst: Di 31.10.23 18:20
von Amentia
Ich sehe nicht Verdächtiges.
Es gibt viele echte antike Silbermünzen, welche immer noch Stempelglanz haben.
So massive Prüfhiebe noch dazu so störend sind eigentlich auf Fälschungen in diesem Preissegment untypisch, durch die Prüfhiebe ist die viel weniger wert und unattraktiver und lässt sich so schlechter verkaufen.
Es gibt allerdings Transferstempelfälschungen, wo Details fehlen wegen Dezentrierung der Mutter, z.B. Fuß fehlt, Flügel abgeschnitten und damit das Fehlen dieser Details nicht so auffällt habe Fälscher dort Prüfhiebe angebracht.
Hier wurden aber keine fehlenden Details von Fälschern durch Prüfhiebe vertuscht sondern jemand hat wohl in der Antike die Legierung testen wollen.

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Verfasst: Di 31.10.23 19:11
von AthensOwl
Danke für die, wie immer ausführliche, Einschätzung. Mich hatte der starke Glanz der Münze irritiert. Aber dann freue ich mich über eine frische, wenn auch etwas zerdepperte Münze. Die Rückseite hat schon ordentlich gelitten, aber die Vorderseite ist ohnehin hübscher.:-)

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Verfasst: Mi 01.11.23 01:25
von Homer J. Simpson
Womit Du Dich etwas trösten kannst: Die Münze ist also 2350 Jahre alt - davon lebt sie sicher schon 2345 Jahre mit dem Prüfhieb.

Homer