Antike Fälschung
Verfasst: So 03.12.23 22:25
Hallo,
ich schaue ja gerne mal über den Tellerrand meines eigentlichen Sammelgebietes und lege mir die eine oder andere antike Münze zu, die mich anspricht.
Hier habe ich eine subareate Hemidrachme.
Vom Händler als Thrakien, Cherson ca 450-380v.Chr.bestimmt.
Avers: Lövenprotome
Revers Quadratum Inkusum mit Monogram und Beizeichen.
Man sieht an der Seite sehr schön den unedlen Kern
Gewicht 2,28 g
12 mm Durchmesser
Lässt sich die Bestimmung bestätigen bzw eingrenzen? Oder ist sie gar ein Hybrid aus verschiedenen Münzen?
Auf jedenfall habe ich Freude an der Löwndarstellung.
ich schaue ja gerne mal über den Tellerrand meines eigentlichen Sammelgebietes und lege mir die eine oder andere antike Münze zu, die mich anspricht.
Hier habe ich eine subareate Hemidrachme.
Vom Händler als Thrakien, Cherson ca 450-380v.Chr.bestimmt.
Avers: Lövenprotome
Revers Quadratum Inkusum mit Monogram und Beizeichen.
Man sieht an der Seite sehr schön den unedlen Kern
Gewicht 2,28 g
12 mm Durchmesser
Lässt sich die Bestimmung bestätigen bzw eingrenzen? Oder ist sie gar ein Hybrid aus verschiedenen Münzen?
Auf jedenfall habe ich Freude an der Löwndarstellung.